Gerald Hüther: “Wenn man selber Radio macht, lernt man unheimlich viel.”
Kurz vor seinem Vortrag “Etwas mehr Hirn, bitte” am 29. Mai 2015 im Rahmen der Tagung Schule im Aufbruch nahm sich der renommierte […]
Kurz vor seinem Vortrag “Etwas mehr Hirn, bitte” am 29. Mai 2015 im Rahmen der Tagung Schule im Aufbruch nahm sich der renommierte […]
NÄHERE INFOS | LEHRGANGSTERMINE 2015/16 | ANMELDUNG | BLOG Viele SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen haben für sich eine – didaktisch wertvolle – Leidenschaft entdeckt: Radiomachen […]
Insgesamt 22 Schüler und Schülerinnen der 3ab Klasse der Praxis NMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark hatten die große Ehre mit Martin Gollowitsch, […]
A Crime Story Jana and Lennart present a story that was written by one of their classmates, Elias Neuhold. In his second […]
Have you ever written poetry yourself? Emily, Miriam and Schirin gave it a try. But what’s more, the students at KLEX recorded […]
Wir sind Studierende an der Pädagogischen Hochschule Steirmark, mit dem Hauptfach Mathematik und probieren im Rahmen einer Lehrveranstaltung das Medium Radio aus. […]
Zwei Stubenfliegen bemerken in ihrem Klassenraum eine neue Person: einen Beobachter. Ihre Gedanken und Gespräche darüber, sowie einige interessante Fakten, Informationen und […]
Zwei Mädchen wollen das Verhalten der Burschen in ihrer Klasse erforschen. Nicht wissend machen sie sich dabei die deskriptive Feldforschung zu nutze. […]
Die Studentinnen und Studenten des zweiten Semesters aus dem Volksschullehrgang behandeln im Zuge eines Experteninterviews das Thema “Interviewformen” und beleuchten verschiedene Aspekte der […]
Kennst du das Gefühl bei der Prüfung zu sitzen und nicht genug vorbereitet zu sein? Leonie ging es bei der Prüfung über Gruppendiskussion […]