Streunerhund
Eine tierisch gute Geschichte! Thalia und Marlene aus der 2ka der KLEX sind schon Radioprofis. Hier präsentieren sie euch ihr jüngstes Projekt […]
Eine tierisch gute Geschichte! Thalia und Marlene aus der 2ka der KLEX sind schon Radioprofis. Hier präsentieren sie euch ihr jüngstes Projekt […]
Von wem soll man lernen, wie man spricht, moderiert, kommentiert, die Stimme fit hält? Vielleicht von jemandem, der über 1000 Fußballspiele live […]
„FDB goes igelTV“ – so hieß es am 5. Dezember für 14 angehende Deutschlehrerinnen vor und hinter der Kamera, die zum Abschluss […]
Differenzieren im Deutschunterricht – jawohl! Aber wie? Eine kleine Studierendengruppe berichtet in dieser bunten Magazinsendung, was sie als zukünftige DeutschlehrerInnen nach einem […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Fallbeispiele 2” beschäftigten sich vier Studierende des Lehramts Information und Kommunikation an der Pädagogischen Hochschule Steiermark mit dem […]
Immer wieder werden kritische Stimmen laut, der Mathematikunterricht an österreichischen Schulen sei völlig überholt und würde im späteren Arbeitsalltag der jungen Erwachsenen […]
Hintergrund und Ziele des Projektes „Mathematiklehramtsstudierende gestalten Radio- oder Fernsehbeiträge als Lernform für den Aufbau ihrer professionellen Kompetenz“ Der grundlegende didaktische Ansatz […]
Am Tag der offenen Tür der NMMS Mautern, fand die zweite Liveschaltung aus dem neuen Studio statt. Viele tolle Möglichkeiten der Schule […]
Die erste Livesendung aus dem Radioigel-Partner-Studio am WIKU BRG Graz vom 03.12.2018 um 11:30 Uhr zum Nachhören. Am Ende des letzten Schuljahres haben […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Didaktik der Analysis“ luden fünf Lehramtsstudentinnen für Mathematik Stefanie Schallert ein. Sie beschäftigt sich seit ihrer Diplomarbeit (2013) […]