Wozu Mathe? Teil 1 Rechtecke
Wozu Mathe? Schülerinnen und Schüler fragen nach. Die Auseinandersetzung mit mathematischen Themen führen oftmals zur Frage: „Wozu brauche ich das eigentlich?“. Besonders […]
Wozu Mathe? Schülerinnen und Schüler fragen nach. Die Auseinandersetzung mit mathematischen Themen führen oftmals zur Frage: „Wozu brauche ich das eigentlich?“. Besonders […]
3. Internationalen Kongresses der IGSP zum Thema „Lernen in der Praxis“ Wie erleben Lehramtsstudierende Heterogenität und Inklusion in der Schule im Rahmen […]
Schauspieler Christian Tramitz las vor den Schülerinnen und Schülern der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark in der Aula der PHSt aus der […]
Die Ergebnisse der Bildungsstandardüberprüfung Mathematik 4. Schulstufe aus dem Schuljahr 2017/18 wurden im Februar 2019 veröffentlicht. Erstmals sind die einzelnen Schulen des […]
18 neue ÖKOLOG-Pädagog/innen aus fünf Bundesländern wurden in der Aula der PHSt zertifiziert. Es war der Höhepunkt des bereits 3. Durchgangs des […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Didaktik der Anwendungssoftware 2” macht Prof. Mag. Arno Logar zukünftigen Informatiklehrerinnen und Lehrern neben vielen anderen audiovisuellen Tools […]
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes „Travelling“ hat Lili, eine Schülerin der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) Herrn Christian Hlade – […]
„Unterschiede sind keine Probleme, die man lösen, sondern Ressourcen, die man nützen soll.“ Beatrice Achaleke, Geschäftsführerin von Diversity Leadership und Vorstandsvorsitzende des […]
Alternative Prüfungsformen in der Hochschuldidaktik? Dazu haben Workshops an der Pädagogischen Hochschule Steiermark stattgefunden – und zwar im Rahmen der Didaktik Werkstatt […]