Reduce – Reuse – Recycle
Angeblich ist Österreich 5. bester Recycler ist? Ja, darauf könnte man stolz sein! Wir sind äußerst kreative Menschen und suchen nicht, sondern […]
Angeblich ist Österreich 5. bester Recycler ist? Ja, darauf könnte man stolz sein! Wir sind äußerst kreative Menschen und suchen nicht, sondern […]
Die erste Live-Sendung von der PTS Deutschfeistritz aus dem Radioigelstudio in Großstübing ist voll mit Informationen aus dem Norden von Graz. Moderator […]
Am Donnerstag, 27. Juni 2019 war Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Gespräch mit Noah Rostek und Sophia Waltl aus dem IGEL-Studio […]
Welche Rolle hat Musik im Leben unserer Großeltern eingenommen? Welche Bedeutung messen unsere Omas und Opas der Musik auch heute noch bei? […]
Interview mit dem Psychotherapeuten und Medienpädagogen Lukas Wagner, MSc. Der Beitrag von sieben Studierenden aus dem Schwerpunkt „Digitale Medien“ an der Pädagogischen […]
Interview mit Mag. Andreas Lindner (GeoGebra) und Katrin Schwaighofer (Moderatorin) im Rahmen der Lehrveranstaltung Didaktik der Analysis an der PH Steiermark. Moderatorin: […]
Das Wort „Leistungsheterogenität“ fällt immer öfter im Schulkontext. Doch was bedeutet es eigentlich und welche Auswirkungen hat es auf den Mathematikunterricht? Kann […]
Im Wintersemester 2018/19 besuchten 10 Studierende das freie Wahlfach „Stimm-fit für den Lehrerberuf“ (LV-Leitung: Dr.in Gonda Pickl), in dem sowohl theoretische Grundlagen […]
Von wem soll man lernen, wie man spricht, moderiert, kommentiert, die Stimme fit hält? Vielleicht von jemandem, der über 1000 Fußballspiele live […]
„FDB goes igelTV“ – so hieß es am 5. Dezember für 14 angehende Deutschlehrerinnen vor und hinter der Kamera, die zum Abschluss […]
Differenzieren im Deutschunterricht – jawohl! Aber wie? Eine kleine Studierendengruppe berichtet in dieser bunten Magazinsendung, was sie als zukünftige DeutschlehrerInnen nach einem […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Fallbeispiele 2” beschäftigten sich vier Studierende des Lehramts Information und Kommunikation an der Pädagogischen Hochschule Steiermark mit dem […]
Hintergrund und Ziele des Projektes „Mathematiklehramtsstudierende gestalten Radio- oder Fernsehbeiträge als Lernform für den Aufbau ihrer professionellen Kompetenz“ Der grundlegende didaktische Ansatz […]
Am Tag der offenen Tür der NMMS Mautern, fand die zweite Liveschaltung aus dem neuen Studio statt. Viele tolle Möglichkeiten der Schule […]
Die erste Livesendung aus dem Radioigel-Partner-Studio am WIKU BRG Graz vom 03.12.2018 um 11:30 Uhr zum Nachhören. Am Ende des letzten Schuljahres haben […]
Heute war der krönende Abschluss einer fruchtbringenden Kooperation zwischen Sekundarstufen- und Primarstufenlehrkräften. Die Studierenden tauschten sich über Gestaltungsmöglichkeiten, fachliche Hintergründe und Didaktisierungen naturwissenchaftlicher Inhalte […]
Motivation ist ein allgegenwärtiges Thema. Um diesem etwas nachzugehen und speziell ‘Motivation im Mathematikunterricht’ zu ergründen haben Sabrina Heinisch, Romana Kratochwill, Sabrina Stimpfl, […]
Lehrgangswochenende zwei des Hochschullehrgangs „Radio als Lernraum“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Auf dem Programm standen Interviews mit Nicole Dietrich von Ö1. […]
Zum Auftakt des Studienjahres 2018/2019 haben wir die Rektorin der Pädagogische Hochschule Steiermark, Prof. Dr. Elgrid Messner, ins igel TV-Studio gebeten und […]
Am Kunstmarkt, am Tummelpatz, im Theater, am Lendplatzstandl, bei den steirischen Feuerwehren und im ersten verpackungsfreien Geschäft – das Radioigel-Mikro war heute […]