PHSt begabt+: Lautsprecher für Talente

• 16. Feb 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark, PHSt begabt Radio als inspirierendes Konzept zur Förderung mit Wolfgang Kolleritsch und Manuel Krknjak […]

Gesamtschule

• 13. Feb 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark In dieser Episode sprechen Studierende der PH Steiermark mit Frau Agostini von der Universität […]

Kinderrechte

• 12. Feb 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus „In Österreich gelten Kinderrechte als selbstverständlich. Wir denken an die Schulpflicht, an das Recht auf Gesundheit und Schutz vor Gewalt und an den Zugang zu Freizeit und Bildung. Aber wie selbstverständlich sind diese Rechte wirklich? […]

Notschlafstelle Leoben

• 24. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Obdachlosigkeit – Mehr als nur eine Nacht ohne Dach In dieser Episode widmen sich […]

Neue Räume, neue Möglichkeiten

• 21. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Einblicke in den neuen Standort der Pädagogischen Hochschule Steiermark In diesem Podcast sprechen wir […]

Bildung im Wandel

• 16. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Zwischen Digitalisierung und sozialer Gerechtigkeit Im Podcast spricht der Bildungssoziologe der Pädagogischen Hochschule Steiermark […]

Frauengewalt und Femizide

• 15. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Tagtäglich erleben Frauen Gewalt. Diese Gewalt endet manchmal sogar tödlich. Femizide sind keine unvermeidbaren […]

Das Heimwegtelefon der Stadt Graz

• 15. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Wenn man sich nachts unwohl fühlt, alleine nach Hause zu gehen, gibt es in […]

Handy im Klassenzimmer

• 15. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Digitale Balance in der Schule: Chancen und Herausforderungen In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen […]

Glück ist was für Augenblicke

• 13. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark In dieser Episode wird ein künstlerisches Projekt vorgestellt, das sich mit den Werken der […]

Wenn Worte zu Waffen werden

• 10. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Von der Krise zur Klarheit In diesem Interview von Hanna Vodesek, Dezantila Mikushnica, Anila Loshaj, Jasmin Kanzler und Rojin Güven mit Mag. […]

Hochwasser in Österreich

• 10. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark Wenn der Klimawandel Extremniederschläge antreibt Douglas Maraun, Klimaforscher an der Universität Graz, bespricht die Auswirkungen des Klimawandels […]

Stimmen in Not, Wege aus der Armut

• 09. Jän 2025 • Pädagogische Hochschule Steiermark In dieser Episode sprechen Vanessa Wolf, Johanna Zarfl, Klara Zussner und Julia Zwach – Studierende der PH Steiermark – […]

Geschlechtergleichheit im Mathematikunterricht

• 18. Dez 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Mythos oder Realität? In dieser Episode widmen sich Anna Zernig, Elena Otrin, Lena Krainer, Maximilian Pickl und Theresa […]

Das Leben unter Wasser

• 18. Dez 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Strand, hören das Rauschen der Wellen und […]

Wohnen wird teurer, der Platz knapper

• 12. Dez 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Wohnen wird teurer, der Platz knapper – und trotzdem brauchen wir Lösungen, die sowohl […]

Schüler:innen bestimmen mit

• 09. Dez 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Am 18.11.2024 fand die Fortbildung „Schüler*innen bestimmen mit – Die Welt, Demokratie und Wissenschaft im […]

Forschungscafé – Deutsch in allen Fächern

• 09. Dez 2024 • Forschungscafe, Pädagogische Hochschule Steiermark Im Rahmen des 10. Forschungscafés moderiert von Beatrice Windisch diskutieren Expertinnen der Pädagogischen […]

Ohne Dach, aber nicht ohne Hoffnung

• 06. Dez 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Heute: Ein Haus, Familie, Glück und Zufriedenheit Morgen: Armut, Hilfsbedürftigkeit, Alleinsein auf der Straße Ein Dach über dem Kopf ist für viele quasi selbstverständlich, aber wir bedenken nicht, wie schnell dieses Dach verschwinden kann.   Ist Ihnen bewusst wie oft sie täglich mit solchen Situationen konfrontiert sind? Wahrscheinlich nicht oder? Viele achten nicht bewusst darauf und wollen über solche unübersehbaren Probleme hinwegsehen. […]

Chancen von Mehrsprachigkeit

• 02. Dez 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Andrea Karime ist Kinderbuchautorin aus Köln. Die Kinder in ihren Büchern haben verschiedene Hintergründe […]

BEWEGUNG FÜR KÖRPER UND GEIST

• 14. Nov 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark IM INTERVIEW MIT SPORTWISSENSCHAFTLER ERICH FRISCHENSCHLAGER  Am 24. Oktober 2024 stand die Pädagogische […]

Beweg dich und dein Gehirn sagt Danke

• 24. Okt 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Sportliche und salutogene Bildung Am Sporterziehertag 2024 spricht Sportwissenschaftler Dr. Erich Frischenschlager mit Autorin […]