Forschungscafé – Was sagt die Forschung zu Inklusion?
• 24. Mrz 2023 • Forschungscafe, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus “Vielfalt heißt zur Party eingeladen zu werden, Inklusion heißt zum Tanzen […]
• 24. Mrz 2023 • Forschungscafe, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus “Vielfalt heißt zur Party eingeladen zu werden, Inklusion heißt zum Tanzen […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
• 02. Mrz 2023 • Forschungscafe, Forschungsprojekt, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Das Format “Forschungscafé” der Pädagogischen Hochschule Steiermark stellt Forscher*innen, aktuelle […]
• 15. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Alle Jahre wieder und auch zu jeder Jahreszeit: Die Obst und […]
• 18. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Ab Oktober arbeiten Frauen gratis – der sogenannte Equal Pay Day […]
• 18. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Primarstufenstudierende des ersten Semesters im Gespräch mit Marianne Hammani-Birnstingl vom Verein […]
• 18. Jän 2023 • English Studio, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Pronunciation in the secondary school English course of studies puts […]
• 05. Dez 2022 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Im Rahmen des INSPIRE-Projekts waren 10 Studierende und drei Mitarbeiter/innen des Lehrstuhls […]
• 21. Nov 2022 • Forschung, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte […]
• 08. Nov 2022 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus, Westböhmische Universität Pilsen Im Rahmen der von der Westböhmischen Universität in Pilsen […]
Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts “Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Tansania” besuchte eine Gruppe von Professor*innen der Mwenge […]
• 20. Okt 2022 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus, Sport & Freizeit, Sporterziehertag, Sportliche und salutogene Bildung Am 19. und 20. […]
• 23. Sep 2022 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Bildungsforschung in und für Zeiten der Veränderung ist der Titel des ÖFEB […]
Das Lösen von Sachaufgaben ist ein komplexes Kapitel im Mathematikunterricht der Volksschule, das vielen Schüler*innen schwerfällt. HS-Prof. Dr. Karl-Heinz Graß und Prof.in […]
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Seit mehr als 50 Jahren erforscht die Menschheit schon den Mars. Doch wussten […]
• 06. Mai 2022 • Hochschullehrgang, Pädagogische Hochschule Steiermark Mit viel Begeisterung haben die Teilnehmer:innen des Hochschullehrgang eEducation im Modul “Grundlagen Audioproduktion” […]
• 14. Feb 2022 • igelTV, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Auch als Videopodcast: HS-Prof.in Mag.a Dr.in Katharina Heissenberger-Lehofer, BEd lehrt und […]
• 02. Feb 2022 • English Studio, Pädagogische Hochschule Steiermark, Praxislehre & Praxisforschung, Sprachen, Sprechen In this podcast Ms Haidacher-Horn, Mag.phil. Prof. […]
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar […]
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar […]
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar […]
Bildmotiv Inklusionsbaum: Entstanden im Rahmen der bildgestützten Kommunikation bei der ÖBR Fachtagung 2021/Visualisierung von Petra Plicka, www.plicka.com Folgend der UNESCO (2020) waren […]
Der Sporterziehertag der Pädagogischen Hochschule Steiermark fand in diesem Jahr wieder an zwei Tagen statt. Die Keynote Speakerin Angelika Pinter, MSc informierte […]
Das FiBO stellt sich vor “Im Zentrum für Führungskräfte legen wir den Fokus auf die Führungskraft als Ganzes. Wir unterstützen Sie dabei, […]
Prof.in Mag.a Martina Huber-Kriegler (PH Steiermark) im Gespräch mit Valentina Aversano-Dearborn, MA, der Mitbegründerin Bildungs-NGO Forum ViA (Visions in Action) zum mehrfach ausgezeichneten […]
Im Februar und März 2021 ging der Bitcoinkurs durch die Decke und erregte damit große Aufmerksamkeit in den Medien. Spätestens ab diesem […]
Statt jede Malreihe isoliert (auswendig) zu lernen, erklären HS-Prof. Dr. Karl-Heinz Graß und Prof.in Daniela Longhino, MEd wie das kleine Einmaleins […]
Radioigel Sommergespräche. Zu Gast im Studio bei Radioigel-Moderator Klaus Groier ist die Leiterin des Instituts für Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Pädagogische Hochschule […]
Institustleiterin Mag. Dr. Andrea Holzinger, Masterstudiengangsleiterin Silvia Kopp-Sixt und Bachelorstudiengangsleiterin Mag. Sabine Reissner aus dem Institut für Elementar- und Primarpädagogik geben uns […]
Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Berufsbildung Fachbereich Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung) startet ab Herbst 2021 mit einem neuen Studienmodus. 3 Tage pro Woche […]