Heute heulen die Sirenen wegen des Klimawandels. Überflutete Straßen, umgestürzte Bäume, zerstörte Dächer – die Bilder von Unwetterkatastrophen schockieren uns immer wieder. Hinter diesen Bildern stehen Feuerwehrleute. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz und helfen Menschen in Not. Ihre Arbeit ist oft gefährlich und kräftezehrend, doch setzen sie oft ihr eigenes Leben für das Gemeinwohl aufs Spiel.
Aus dem Alltag eines Feuerwehrmannes erzählt der Landesfeuerwehrpressebeauftragte Thomas Meier im Gespräch mit den Studierenden Bianca Reinprecht, Nina Pech und Celina Heinrich.
