Podcast Archiv
Was wir dürfen und was nicht
„Was sich Kinder von Erwachsenen anhören müssen“, darum geht es in meinem Gedicht. Kerstin, eine Schülerin aus der 4d der NMS Baden, dichtet für ihr Leben gerne. Egal ob zu...
Radio als Lernform stellt sich bei Radio Helsinki vor
Schülerinnen und Schüler stellen ihre Schule, die NMS Webling und den Medienblock der polytechnischen Klassen vor. Gespräche mit der Schulleiterin Veronika Luidolt, dem Physik- und Chemielehrer David Caldera, der Schülerberaterin...
Weihnachten einmal anders…
…und zwar genau JETZT! Die Gestaltung der Weihnachtssendung 2013 verlangte vor allem eines: „Dranbleiben“. Wenn Moderatoren ausfallen, muss jemand einspringen. Wenn Lieder nicht die richtige Lizenz haben, müssen andere gesungen...
Schwimmen macht Spaß
In der 1B Klasse der NMS Haydnstraße gibt es viele Wasserratten: Die Kinder machen sich Gedanken über die Bewegung im Wasser, sie schwimmen, tauchen und springen vom Trampolin. Schwimmen
Weltmenschenrechtsbeitrag in Gebärdensprache
Anna Reiter übersetzt den Radioigel Beitrag „Flashmob am Weltmenschenrechtstag“ in die Österreichische Gebärdensprache. Für Hörende: Flashmob am Weltmenschenrechtstag Melina und Alexander haben sich für ihren ersten Radioigel-Einsatz ein tagesaktuelles Thema...
Story Award Verleihung 2013 in der Steiermark
Bis zum letzten Platz voll war das Literaturhaus Graz Donnerstag Abend. Landesrätin Bettina Vollath, Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner, Vizebürgermeisterin Martina Schröck und rund 220 andere Literatur- und Bildungsbegeisterte gratulierten den zehn...
Flashmob am Weltmenschenrechtstag
Melina und Alexander haben sich für ihren ersten Radioigel-Einsatz ein tagesaktuelles Thema ausgesucht. Die beiden Zweitklässler aus dem Klex waren am 10.12.13 mit ihren MitschülerInnen am Grazer Hauptbahnhof, um in...
Story Award Verleihung Salzburg 2013
Am 12. Dez 2013 wurde der Radioigel Story Award bereits zum zweiten Mal im Literaturhaus Salzburg verliehen. Mit großer Spannung erwarteten die Gewinnerinnen und Gewinner sowie die 120 Besucher des...
Story Award Verleihung Wien 2013
Am 10. Dez 2013 wurde der Radioigel Story Award erstmals im Literaturhaus Wien verliehen. Martin Kirchmayer, Bezirksschulinspektor in Wien, überreichte Awards, Urkunden und Hörbuch CDs an die Wiener Gewinnerinnen und...
Der letzte Schultag einer Direktorin
Waltraud Hollinger – die Direktorin der NMS Haydnstraße – geht in Pension. Schüler und Lehrer machen sich Gedanken über eine Pädagogin, die viele Entwicklungen im Schulwesen mitgemacht hat. Eine Direktorin...
Wie lebt ein Genie? – He Ziyu spielt Geige
He Ziyu ist Schüler der NMS Haydnstraße und er ist ein Geigengenie. Er kam nach Österreich um am Salzburger Mozarteum zu studieren – das macht er nach dem Unterricht. Er...
Papayasamen in Arnfels
Marcel erzählt von einer besonderen Reise Papayasamen Marcel Resch, ein ehemaliger Arnfelser Schüler geht einer außergewöhnlichen Freizeitbeschäftigung nach. Er verkauft Säckchen mit Papayasamen nach den Gottesdiensten in steirischen Kirchen und...
Sounds replace words: Can you guess what’s missing?
Zweites Ausbildungswochende für die Studierenden des Lehrgangs „Radio als Lernraum“ an der PH Steiermark! Gabi, NMS-Lehrerin aus Wien, und die Badener Schülerin Isis haben dabei ein gemeinsames Ziel: Inspiriert von...
Ohrenklick – Leselust hörbar machen
Ohrenklick mit Isis Was Ohrenklick ist, möchte Isis genau wissen, ist sie doch schon am Umsetzen vieler Tipps von Doris Rudlof-Garreis, der begeisternden Referentin im Lernraum Radio am letzten Wochenende....
Können Kinder Politik machen?
Ein Beitrag zur Nationalratswahl 2013 übersetzt in Gebärdensprache Wie funktioniert eine Demokratie und was ist eigentlich eine Diktatur? Was ist Politik für dich und können Zwölfjährige Politik machen? Die Antworten...
Tag der offenen Schultür
Tag der offenenTuer Die Radioigel Moderatorinnen der NMS Haydnstraße führen durch den Tag der offenen Tür: Sie wandeln durch die Sinnesstraße, besuchen einen Italienischkurs und stellen ihre Schule vor.
Peace! This Ride Rocks – eine Stretchlimousine am Klex
Einmal chauffiert werden wie die Stars – dieser Traum ist für die 8 Jungs aus dem Wahlpflichtfach „Radio“ am Klex wahr geworden! Roman Deisting, der Juniorchef einer Stretchlimousinenfirma in Graz,...
”TOUCH – Streetwise“ Dissemination Conference in Graz
A Research Project with Jugendstreetwork Graz Responding to Street Violence: Austrian premiere-screening of the documentary on the project, presentation and discussion of the project-findings (AUT/GER/UK 2011-2013) Listen to three interviews...
Einladung zur Award-Verleihung 2013
10. Dez. 2013 | 18 Uhr Literaturhaus Wien 12. Dez. 2013 | 18 Uhr Literaturhaus Salzburg 19. Dez. 2013 | 18 Uhr Literaturhaus Graz Der Radioigel Story Award 2013 wird...
Nationalratswahl 2013
Wie funktioniert eine Demokratie und was ist eigentlich eine Diktatur? Was ist Politik für dich und können Zwölfjährige Politik machen? Die Antworten überraschen! Zugegeben, die Fertigstellung hat ein bisschen gedauert,...
Wine Marketing & Football – Talking to Tom
In Gals erstem Interview für Radioigel geht’s gleich richtig zur Sache. Native Speaker Tom kommt ins Klex zur Nachmittagsbetreuung und wird spontan in ein Gespräch verwickelt – eine starke Leistung...
18 Jahre Radio in der Schule – Helmut Hostnig erzählt
Im Medienblock steht Interviewtechnik auf dem Lehrplan und Firdevs und Marin aus den Polytechnischen Klassen an der NMS Webling beschließen, die Lernzielkontrolle dazu im Radioigel-Studio zu absolvieren. Tipps zu Recherche,...
Freitag der 13. und eine weiße Frau
Während der Jury des Radioigel Story Award 2013 die Köpfe rauchen – es ist echt schwierig sich für nur 10 pro Bundesland zu entscheiden, bei mittlerweile über 600 Einreichungen –...
Wozu Prozentrechnen?
„Prozentrechnung – wozu?“ Diese Frage stellt sich für uns spätestens seit unserem Gespräch mit Frau Silvia Gugl nicht mehr. Die administrative Leiterin eines Grazer Traditionskaufhauses hat uns im Interview erklärt,...
Sprachenfest auf der Murinsel
Wir waren am 26. September 2013 auf der Murinsel und dort war eine Veranstaltung zum Europäischen Tag der Sprachen. Wir waren zu viert (Aleyna, Lejla, Jeannette und Natacha von der...
Holidays on the beach
Antigona aus der 4A und Martina aus der 4B aus der NMS Haydnstraße haben in der Kreativwerkstatt Englisch über die letzten Sommerferien nachgedacht – und eine kleine Geschichte geschrieben. It’s...
Wir lieben viele Sprachen
Elena, Raphael, Vanessa, Juliano und Gabriel aus der NMS Andritz kommen ins Radioigel Studio, um sich mit Sprachen zu beschäftigen. Das haben sie im Workshop Sprachenlandschaft Deluxe – einer Wanderausstellung...
Elisabeth Meixner ist begeistert von über 500 Einreichungen zum Story Award
„Mich fasziniert, auf welche Ideen Kinder kommen.“, ist die amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Steiermark, Elisabeth Meixner, begeistert von den Einreichungen zum Radioigel Story Award 2013. Klaus Tasch, der Leiter...
513 Geschichten beim Radioigel Story Award 2013 eingelangt. Dankeschön!
Wir haben eingeladen und ihr habt uns eure Geschichten geschickt. 513 Kunstwerke sind im Radioigel Studio eingelangt. So viele wie noch nie. Wir sind tief beeindruckt und sagen DANKE für...
Erdbeben in der Nacht
Ein Erdbeben mitten in der Nacht. Hast du das schon einmal erlebt? In Niederösterreich gab es in letzter Zeit einige – und ich sag´ dir, daran gewöhnt man sich nicht....
Radioigel Story Award 2014 in der Steiermark, in Salzburg und in Wien
Der Radioigel Story Award ist ist vor drei Jahren in Graz entstanden. Wir freuen uns sehr, dass er 2014 in drei Bundesländern stattfindet. Die Einreichung der Geschichten funktioniert zentral auf...
Mit dem Einrad über den Schulhof – Circus Kids in Graz
Seit 13 Jahren gibt es schon die Möglichkeit, dass Grazer Kids in eine Zirkusschule gehen. Neben den Fächern Jonglieren, Äquilibristik und Akrobatik nehmen jährlich 30 Kinder und Jugendliche am Circus...
Handgespräche – Radioigel für Gehörlose
Sprache in ihrer Vielfalt ist wesentlicher Bestandteil von Radioigel. Ab August 2013 werden Radioigel Beiträge auch in einer ganz besonderen Sprache gestaltet: der Gebärdensprache. Sie ist die Sprache gehörloser Menschen....
Leben in der Warteschleife – junge Asylwerber im Interview
„Ohne Antwort zu leben ist schwierig – ohne Antwort und ohne Ziel.“ Aref bringt auf den Punkt, was alle unsere Gesprächspartner denken – und er wünscht sich eine faire Chance...
Cello Jingles
Auch LehrerInnen sind vielseitig begabt. Andrea Kubanek ist Musiklehrerin und spielt Cello in einer Band – „Auris – Musik für alle Sinne“. Wir haben sie beim Radiomachen in der/dem NMS/BG/BRG...
¡Bienvenidos a radioerizo-Baden!
Vier begeisterte RadiomacherInnen gestalten diesen Spanischbeitrag. Ziel: Anwenden von Erlerntem aus dem Spanischunterricht des vergangen Schuljahres. Ihr begegnet in einem kurzen Spiel auch dem spanischen Thronfolger. Eve, aus der Spanischgruppe...
Erst 11 Monate in Österreich
Sensationell, mit wie viel Mühe Marcel seit wenigen Monaten zu seiner Muttersprache Polnisch eine zweite Sprache – Deutsch – lernt. Das ist harte Arbeit, die doch um Einiges spannender wird,...
Maschinenbautechniker und Pfarrer Helmut Rodosek
Wieder gibt es einen neuen Lebensabschnitt. Helmut Rodosek geht als Religionslehrer in Pension. Als Maschinenbautechniker ist er schon längere Zeit nicht mehr aktiv. Aber dass ihm langweilig werden könnte, braucht...
Just a Family – Ein Musicalgroßprojekt in Baden
SIE ist Alleinerzieherin zweier schulpflichtiger Töchter; ER ist geschieden und muss sich als Vater ebenfalls um zwei Heranwachsende kümmern. Beide Familien wohnen mit all ihren Alltagsproblemen nebeneinander. Werden die Erwachsenen...
Conditional 1 – Aliens on Earth Again!
Hi! Wir sind Gil und Lukas aus dem Klex. Wir haben für euch Englische Konditionalsätze (type 1) in Szene gesetzt. Und weil Gil ein toller Beatboxer ist, haben wir das...