Podcast Archiv
Deltoid
Du weißt noch nicht ganz genau, was ein Drachenviereck ist und welche Eigenschaften es hat? Dann hör dir unseren Beitrag an! Wir sind Tatjana, Sinoun und Joseph aus dem KLex...
Plusquamperfekt
Nicht nur du hast vielleicht Probleme mit dem Plusquamperfekt, auch unser Lama. Für dieses Problem haben wir diese Radiosendung gemacht. Unter anderem erfährst du von unserem Sprachentalent Barack OLama und...
The Cool School News
Corinna, Ajla, Nejla und Lukas aus der siebenten Schulstufe haben sich viel vorgenommen: Die jüngsten Ereignisse an ihrer Schule sollen in einer Nachrichtenshow online gehen. Mehrsprachig und mit Wettershow. Nach...
The News in 2063
Selina, Basti, Orhan, Adis und Mert berichten live aus dem Jahre 2063. Wie das geht? Mit ganz viel Phantasie und Impulsen aus dem Physik- und Ökologieunterricht. Der Fokus liegt dabei...
Wasser
Bestandteil des menschlichen Körpers, lebensnotwendige Substanz, Erholung in der Therme oder am Meer und Tod durch Wassermangel – so unterschiedlich sind die Zugänge zum Thema Wasser der 2c der NMS/BG/BRG...
Winkel
Was haben Harry Potter und das Burgenland mit Mathe zu tun? Hier findest du’s raus! Sophie aus der sechsten Schulstufe der Klex erklärt in ihrem ersten Radiobeitrag, welche Winkel es...
Ich bin stolz auf meinen Vater
In diesem Beitrag erzähle ich euch von der Firma meines Vaters und meines Onkels. Als ich sieben war, zog ich nach Österreich und lebe jetzt seit 10 Jahren in Graz....
Plastic Unicorns & Real Rams
Radioigel steht Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschulen als Lernform zur Verfügung. Wenn jedoch Radiolehrerin Daniela Hodschar zu Hause ihre Radiobegeisterung versprüht, fangen plötzlich auch die eigenen Kinder an, ihre...
Bosnien – Das Land meiner Eltern
Ich habe einen Radiobeitrag in meiner Muttersprache geschrieben und natürlich auch gesprochen. In meinem Text geht es um Bosnien. Ich erzähle euch auf meine Art und Weise was ich von...
E vorba de mine
Es geht um mich, Bianca, um meine Eltern und andere Verwandte und es geht um mein Vaterland Rumänien. Bis zu meinem 11. Lebensjahr lebte ich in Rumänien. Zuerst gemeinsam mit...
Eigenschaften von Dreiecken
Emma und Sophia aus der sechsten Schulstufe beschäftigen sich gerade mit den Eigenschaften von Dreiecken. Da wird ordentlich fachgesimpelt durchs Mikrofon – über Winkel und Seiten und Einteilungen von Dreiecken....
Aj sám môžeš byš silný, ale vo dvojici ste silnejší.
‘‘Die Vergangenheit, die durch eine andere Tür wieder hereinkommt.‘‘ Mein Name ist Viktoria und ich erzähle euch etwas über mein Heimatland, die Slowakei. Einfaches Landleben und keine Sorgen, sind das...
The Mad Doctor
Jakob has to write a story – a tale of horror! The task was set by his English teacher Christoph Schopper, for all the students in grade six. This is...
Die Titanic – Abenteuer in Buchform
Julian liebt es Radio zu machen und – niemand bei radioigel wusste es, er ist wohl mehr als begeistert von der Titanic – warum, und was genau dieses Buch und...
Prozentrechnung – eigentlich ist das ganz einfach
„Ich rechne gern“, meint Max auf die Frage, was denn der Inhalt des ersten Beitrags des moderationsbegeisterten Radiomachers ist. Aus aktuellem Anlass erklärt er im Rahmen des offenen Lernens (OL)...
Haydns Kopf
Der Kopf ist verschwunden. Ganze elf Jahre lang hat das keiner bemerkt. Fasziniert davon kommen Alina, Anna, Albert, David, Larissa und Niko aus der 5. Schulstufe ins Radioigel Studio und...
Schülerliga Finalturnier Graz
„Du gewinnst mit der Mannschaft und du verlierst mit der Mannschaft“ – so fasst Armin zusammen, was ihn am Fussballspielen am meisten fasziniert. Emma und Albert aus der NMS Webling...
Hunde für Diabetiker
Barbara Glatz vom Animal Training Center ist Annas Gast im Radioigel Studio. Wir erfahren von der Begegnung mit einer Serval Katze, der Liebesgeschichte mit einem Marabu Storch, wie Diabetikerwarnhunde ausgebildet...
My perfect World
Must, mustn’t, have to, can, may, be allowed to – ganz schön viele Formen, die einem nach dem Englischunterricht plötzlich im Kopf herumschwirren! Greifbarer werden sie, indem SchülerInnen ihre eigenen Welten...
Warum ist der Himmel eigentlich blau?
Alltagsphänomene blitzschnell erklärt. Der Physik- und Chemielehrer Stefan Lobnig startet ein neues Format auf radioigel – den Radioigel Geistesblitz. Das Prinzip ist einfach: Schüler stellen Fragen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen, die...
Winterschool in Gnas
Acht Native Speaker verbringen eine Woche lang täglich sechs Stunden mit jeweils einer Gruppe aus den dritten und vierten Klassen der NMS Gnas. Lisa, Michi, Julian und Janine haben sich...
Nachhaltige Verwendung von Rohstoffen
Der VCÖ (Verein der Chemielehrer Österreichs) hat unter dem Motto „Vom Rohstoff zum Werkstoff“ einen internationalen Projektwettbewerb für SchülerInnen der 9. und 10. Schulstufe ausgeschrieben. Die wesentlichen Projektziele: Förderung des...
Schulradiotag 2013
Freie Radios laden am 6. März 2013 Schulradios ein. radioigel ist dabei. Christian Berger (PH Wien) und die freien Radios Österreichs laden alle Schulradios zum Schulradiotag ein. Die Gewinnergeschichten des...
Lernen in der Wirklichkeit
Schultüren zu öffnen ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernens mit der Lernform Radio. Einen 15minütigen Mix aus Beiträgen des letzten Jahres haben wir anlässlich des Schulradiotags am 06. März 2013...
Kinderbuchautor Stefan Karch
Hi, ich bin Eddi, schlank wie Spaghetti.“ – So begrüßt das eineinhalb Meter große Puppenskelett die begeisterten Zuhörer. Kyrillos hat über die Weihnachtsferien ein Buch des erfolgreichen und sympathischen Kinder-...
Fit4Life – Ein Ernährungs- und Bewegungsprojekt der NMS Mooskirchen
Die Lerndesignerin Gudrun Franz unterstützt in der NMS Mooskirchen forschendes und aktiv erlebendes Lernen sehr. Elf Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen haben sich für eine Mediengruppe gemeldet, die ein...
Fasching in Baden
Fasching in Baden I Seit wenigen Wochen gibt es ein Radioigel Studio auch in Baden (Niederösterreich). Fünf motivierte Lehrerinnen und die Schulleiterin haben sich beherzt ans Werk gemacht und setzten...
Messe: Ferien, Vital, Heirat & Glück
Radioigel hat ein Studio in der Halle A im Messecenter Graz eingerichtet – Am 02. Feb. von 15 bis 16 Uhr senden wir LIVE mit Radio Helsinki auf 92, 6...
Zeitzeuge Heinz Pischitz erzählt
„Das war vierundvierzig, zehn Tage vor Weihnachten, da sind die Pfeilkreuzler gekommen […] das war die ungarische SS“ Wie Heinz Pischitz, versteckt in einem ungarischen Kloster, als einziger der jüdischen...
Ganztagsschule – ja oder nein?
Was halten Schüler und Schülerinnen eigentlich von dem Konzept „Ganztagsschule“? Was sind die Vor- und Nachteile, die sie sehen? Radioigel hat nachgefragt. Dieser Beitrag war bereits Teil unseres Adventkalenders, hier...
Berufsinformationsmesse 2013
Matura, Lehre oder beides? Bereits zum 6. Mal treffen sich Firmenvertreter, Lehrlingsbetreuer, sowie Vertreter von Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung im Turnsaal der NMS Webling, um zu informieren und sich selbst ein...
Vandalismus – Prävention!
Barbara Apschner ist zu Gast an der NMS Webling. Sie leitet Workshops zum Thema Vandalismus. Prävention durch Information ist Ziel und Motivation. Marcel aus dem Medienzweig der NMS Webling hat diesen...
Kleine Wildtiere in großer Not
Das Interview Emma hilft jeden Samstag bei der Pflege von verletzten, schwachen, in Not geratenen Wildtieren. Hier hört ihr ein Interview der Klex-Schülerin mit Monika Großmann, Tierpflegerin und Obfrau des...
Street based youth work – Birmingham (GB) 09.-11. Jan 2013
Dissemination Conference for TOUCH – After two years of research into street based youth work across Europe, Newman University in Birmingham is proudly presenting the findings. The overall aim of tackling...