Podcast Archiv
Eine tierische Retterin
Lisa Rehrl (NMS Bad Vigaun) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Laura und ihre Schulkameradinnen machen einen Ausflug auf Burg Finstergrün. Ob es auf dem Dachboden wirklich spukt? Diesem...
Der Zauber der Weizenkörner
Sandra Lindenthaler (NMS Bad Vigaun) Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Als eine Hungersnot hereinbricht, muss ein alter Müller seine Tochter Emilia schweren Herzens fortschicken, um wo anders Arbeit zu...
Allein zu Hause
Elisabeth Pichler (NMS Kuchl) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Susi ist allein zu Hause. Als es plötzlich an der Tür läutet und niemand draußen steht, bekommt sie es...
CaptainLucky und das Geheimnis der 50 Kisten
Martina Oberascher (NMS Bad Vigaun) Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Ein abenteuerliches Seeräubermärchen, bei dem ein verfluchter Piratenschatz von dem habgierigen Kaptain Lucky gehoben werden soll. Dass aber ein...
Das Wurzelmännchen
Alexander Lienbacher (NMS Golling) – Gewinner des Radioigel Story Award 2012 Das Wurzelmännchen hilft den Tieren, die Zerstörung ihrer Welt durch die Menschen zu verhindern. Dabei geht es aber um...
Zu spät!
Lisa Trausinger (NMS Praxisschule Salzburg) Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Ein Besuch in der Bank entwickelt sich plötzlich ganz anders, als ein Bankräuber den Bankbeamten bedroht und Geld fordert....
Sekunde des Schreckens
Bianca Gerl (NMS Bad Vigaun) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Ein Schulausflug, eine Abkürzung und eine geheimnisvolle Höhle. Als sich die beiden Freundinnen aus den Augen verlieren, sind...
Aus und vorbei
Lina Eibl (NMS Kuchl) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Ein Streit in der Familie, eine Trotzreaktion einer Pubertierenden und ein Vorfall, der das Leben für immer verändert. Die...
Fred oder Sir Stink-a-lot
Max König (MMS St. Michael im Lungau) Gewinner des Radioigel Story Award 2012 Auf dem Heimweg nach der Schule erkundet Fred ein verfallenes Haus. Doch plötzlich und auf unerklärliche Weise...
Die geheimnisvolle Münze
Selina Scheicher (NMS Voitsberg) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Aus der Weststeiermark kommt die junge Tierliebhaberin. Sie kann sich wunderbar in ein Mädchen einfüheln, das so gerne einen...
Der geheimnisvolle Brief
Sarah Lazarevski (NMS Graz St. Leonhard) Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Der Titel ist Programm. Ein Geheimnis soll ja schließlich auch ein Geheimnis bleiben. Damit hätten wir allerdings nicht...
Abschied
Silvia Königshofer-Teppan (NMS Graz Kepler) Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Die Autorin ist Lehrerin und liebt es zu gestalten und zu schreiben. Gleich mehrere Geschichten hat sie eingereicht und...
Gespenst sein leicht gemacht
Thomas Siegl (NMS Fehring) – Gewinner des Radioigel Story Award 2012 Ein fröhlicher Bursche erzählt eine gar nicht so fröhliche Geschichte – auch wenn sie am Beginn vielleicht etwas anderes...
Das ist doch zum Brüllen
Sarah Lang (NMS Fehring) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Eine gute Minute braucht Sarah um ihre Geschichte zu erzählen. Und da sind starke Bilder drinnen. Keine der Jurorinnen...
Linx und das Abenteuer um die Welt
Lisa Neumeister (NMS Wies) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Herzerfrischend erzählt die junge Südsteirerin von einer Reise. Drei Kinder, drei Drachen und der Frühlingswind reichen vollkommen aus, um...
Ein kleiner Wal und ein großes Abenteuer
Bianca Kokol (NMS/BG/BRG Graz Klusemannstraße)- Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Die Autorin zählt Malen, Lesen, Geschichten schreiben und Tauchen zu ihren Hobbies. Die Kombination aus Eindrücken dieser Talente ergeben...
Das unheimliche Foto
Arlinda Miftari (NMS Graz Kepler ) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Schwimmen und Laufen sind die Hobbies von Arlinda. Geschichten schreiben zählt eigentlich gar nicht dazu. Aber manchmal...
Die Neue
Anna Kleinsasser (KLEX Graz) – Gewinnerin des Radioigel Story Award 2012 Eine Geschichte über über die Liebe. „Viele Jungs versuchten, sie für sich zu gewinnen. Doch sie wies alle ab....
Radfahrtraining in Graz
Ein Auffrischungstraining zum Radfahren wird in der fünften Schulstufe in Graz angeboten. Schülerinnen und Schüler der NMS/BG/BRG Klusemannstraße trainieren souveränes Verhalten im Straßenverkehr. Fahrräder werden auf ihre Verkehrstauglichkeit überprüft. Koordination,...
Menschen bei Nacht
Die Vorgaben für die Schülerinnen und Schüler der Klex waren minimal: Ein Text sollte „in Szene gesetzt“ werden und die Dauer jedes Gestaltungselementes sollte eine Minute nicht übersteigen. Das Thema...
NMS Webling goes Xmas!
Wie feiern die Schüler und Schülerinnen der NMS Webling Weihnachten? Radioigel hat nachgefragt. Bereits Teil des radioigel- Adventkalenders, gibt’s nun im speaker’s corner ein Wiederhören! window24_8
Wie Wunderkerzen am Christbaum…
Hier hört ihr eine Collage mit vielen bunten, strahlenden, nachdenklich stimmenden, lustigen, in jedem Fall aber ganz persönlichen Weihnachtserinnerungen, gestaltet von den SchülerInnen der Klex. Bereits Teil des radioigel-Adventkalenders, gibt’s...
Was war Ihr schönstes Weihnachten?
Judith, Naila, Kathi und Mila aus der Klex haben sich für ihren ersten Radioauftritt eine wunderschöne Frage einfallen lassen. Die stimmungsvolle Umsetzung ist beeindruckend! Und weil er so schön war,...
„Ich hab auf die Schularbeit eine 3 G.“ Leistungsbeurteilung in der Neuen Mittelschule
Seit 01. September 2012 ist die Neue Mittelschule Regelschule. Neue und offene Lernformen sollen eine Individualisierung des Unterrichts und damit das Bergen und die optimale Förderung von Talenten unterstützen. Zum...
Die beste Schule Deutschlands 2011 – Wolfgang Vogelsänger im Interview
Mit dem Deutschen Schulpreis 2011 wurde die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen zur besten Schule Deutschlands gekürt. Wir haben den Schulleiter, Wolfgang Vogelsänger, in Graz getroffen und nachgefragt, was die hohe Qualität seiner...
Doris Rudlof-Garreis im Interview
Der Lehrgang „Radio als Lernraum“ führt die erfahrene ORF Redakteurin und Kinderradiomacherin Doris Rudlof-Garreis in die NMS Webling und damit ins Radioigel Studio. Kyrillos ändert rasch seine Wochenendpläne und bringt...
Wie klingt Graz?
Daniel, Johannes, Oliver, Julia, Lisa, und Valerie aus dem BG/BRG/NMS Klusemannstraße fragen sich wie Graz klingt. Tolle Ideen und Erfahrungen sind da drinnen. Sicher erst der Beginn einer feinen Radiozeit....
Ein Märchen rund um „Regeln“
Ihren ersten gemeinsamen Beitrag haben die Schüler und Schülerinnen des Wahlangebots „Radioigel“ im Klex mit ganz viel Liebe zum Detail fertiggestellt. Da findet ihr „selbstgemachte“ Rhythmen, deutsch-französische Wortspiele, spontane Minidramen...
Nimm Platz!
In dreißig Minuten „Lernen auf allen Ebenen“ der NMS Webling entstand folgende Audiocollage zur Initiative „PLATZ Nehmen“ der Caritas Jugendstreetwork Graz. SchauPLATZ war die 3A. Der Zauberstab Mikrofon, wirkungsvoll PLATZiert,...
Platz nehmen
Platz nehmen im öffentlichen Raum ist eine Initiative von Jugendstreetwork Graz Bereits zum 7. Mal laden die Grazer Streetworker ein, zu verweilen, ins Gespräch zu kommen, zusammen zu essen, zu...
Internationales Kinderfilmfestival
Vom 28. Nov bis 04. Dez 2012 findet in der Steiermark das vierte internationale Kinderfilmfestival statt. Das Radioigel-Team freut sich schon sehr auf herausragende, außergewöhnliche, spannende und humorvolle Kinderfilme aus...
Polsterschlacht
Polsterschlacht – der Tag danach wird genutzt für radiomäßiges Aufarbeiten! Regeln, brauchen wir die? Hört mal rein, was unsere Poly-Medienschüler aus gegebenem Anlass so machen! Stichworte: Regelverstoß, Vertrauensbruch, gehirnerschütternde Folgen....
Italienisch im Radio
Aus einer der wohl schönsten Städte der Welt, aus Venedig, ist Viviana Torre nach Graz gekommen. Kein Wunder, dass sie auch ihren Italienisch-Unterricht zu einem besonderen Highlight werden lässt. Italienischstunde...
Exkursion nach Salzburg
Zwei Tage vor der Abfahrt in die „Mozartstadt“ sind die Erwartungen bei Orhan, Lidija, Viki, Berfin, Ivana, Lorda, Songül, Seval und Mert sehr hoch. Was als Dokumentation der ersten Projektphase...
Radioigel Story-Award 2012 Audio-Einladung
Der Radioigel-Story-Award ist ein Geschichtenschreibwettbewerb der NMS Steiermark – und heuer neu dabei: Salzburg. SchülerInnen, StudentInnen und LerhrerInnen können ihre Geschichten bis 05. Oktober 2012 einsenden und haben die Chance...
Gedanken zum Verlieren 04
Im Rahmen des Projektungterrichts von Regina Wieland steht „Die Welle“ am Programm. Schülerinnen und Schüler der NMS Webling schreiben über das Verlieren. Einige sprechen ihre Geschichte auch im Radiogel Studio...
Gedanken zum Verlieren 03
Denise: „In meiner Geschichte geht es um einen Jungen, der unter massiven Mobbing-Attacken leidet.“ Im Rahmen des Projektungterrichts von Regina Wieland steht „Die Welle“ am Programm. Schülerinnen und Schüler der...
Gedanken zum Verlieren 02
Nadine denkt an viele Arten des Verlierens und betrachtet Verlierer aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel. Im Rahmen des Projektungterrichts von Regina Wieland steht „Die Welle“ am Programm. Schülerinnen und Schüler...
Gedanken zum Verlieren 01
Dzevad: „Meine Eltern und viele meiner Verwandten haben den Krieg zwischen Bosnien und Serbien miterlebt. Sie haben mir auch sehr viel über den Krieg erzählt.“ Im Rahmen des Projektungterrichts von...