Podcast Archiv
Das Forschungscafé – Jugendliche Lebenswelten im Fokus der Forschung
• 22. Mai 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus HS-Prof. Mag. Martin Auferbauer PhD, Mitautor der österreichweiten Jugendstudie Lebenswelten, präsentiert im Gespräch mit HS-Prof.in Mag.a Dr.in Katharina Heissenberger-Lehofer Forschungsergebnisse dazu, wie Jugendliche...
Fußballquiz mit Mounib und Claudio
• 21. Mai 2024 • Praxismittelschule PH Steiermark, Sport & Freizeit Mounib und Claudio sind Schüler der Praxismittelschule der PH Stmk, sie prechen leidenschaftlich über ihr Hobby Fußball und haben...
Gaming in 2024
• 21. Mai 2024 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark Gaming can not just be a hobby but also a talent that fosters problem-solving skills and teamwork In this engaging...
Weltklimaspiel – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
• 08. Mai 2024 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark In der 4k der Praxismittelschule der PH Stmk wurden Zusammenhänge der globalen Klimakrise spielerisch an drei Tagen erfahrbar gemacht. Die Klimakrise...
Kickboxen – Worin liegt die Faszination?
• 08. Mai 2024 • WIKU Graz Emanuel Brandl, erfahrener Kickboxer, gibt Einblicke in die Welt des Kickboxens. Er erklärt die verschiedenen Arten, die Sicherheit und psychischen Vorteile des Sports....
Was macht eine parlamentarische Mitarbeiterin? Helena Hierzer im Gespräch
• 08. Mai 2024 • WIKU Graz In diesem Beitrag spricht die parlamentarische Mitarbeiterin Helena Hirzer mit Felix und Dimitri über ihre Schulzeit am WIKU, lobt das modulare Schulsystem und...
Ein inklusives Forschungsbüro
• 06. Mai 2024 • igelTV, Informatik, Inklusion, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus In diesem Interview spricht Samuel Grausgruber mit Kurt Feldhofer, dem Leiter des Forschungsbüros für Menschenrechte im Unternehmen...
Kleine Reporter*innen, große Fragen: Paul Pizzera bei Radioigel Nibelungen (inklusive Videopodcast)
• 01. Mai 2024 • Volksschule, VS Nibelungen Paul Pizzera war auf Besuch bei den kleinen Reporter*innen im Radioigel Nibelungen-Studio Paul Pizzera geht gemeinsam mit Niklas, Laura, Sirac und Nai...
Kreativität in der Werbebranche
• 23. Apr 2024 • Praxismittelschule PH Steiermark Im Gespräch mit einer Werbetexterin – so kommt das K zu MINT In der heutigen Live-Sendung mit der Werbetexterin – Maryam Miremadi...
Ägypten, Mesopotamien, Südamerika und China
Willkommen an Bord einer außergewöhnlichen Reise durch die Hochkulturen der Menschheit! Diese Theateraufführung, von Kindern der 3K – Kunstklasse der Praxis NMS der PHSt , führt uns auf eine Reise...
Forschungscafé – Girls, go for MINT
• 15. Apr 2024 • Forschungscafe, Pädagogische Hochschule Steiermark Das Forschungscafé – Was sagt die Forschung zu Mädchen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik? Prof.in Smirna Malkoc, BSc...
Turmspringer Dariush Lotfi
• 10. Apr 2024 • WIKU Graz Dariush Lotfi ist seit 11 Jahren Turmspringer, sein Traum zu Olympia zu fahren rückt immer näher. Als gebürtiger Engländer war er bereit, einiges...
EAT+CHANGE
• 09. Apr 2024 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark Ernährung als alltagspraktische Transformation – Ausstellung an der PMS der PH Stmk In diesem Podcast wird das Projekt „Eat+Change“ vorgestellt, das...
Welthaus Graz
• 09. Apr 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Dieser Podcast handelt vom Welthause Graz, einer entwicklungspolitischen Organisation der katholischen Kirche in der Steiermark. Seit 1970 setzt sich das Welthaus...
Fashion and Dress Code
• 09. Apr 2024 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen Melita, Leia, and Fabian, students from the Praxismittelschule der PH Steiermark talk about fashion. They discuss how clothes show...
Maxi und Minecraft
• 08. Apr 2024 • BG/BRG Klusemannstraße Dieser Podcast erkundet die Spielmodi, Gameplay und Vielfalt von Minecraft. Themen wie Ressourcen, Charakteranpassung, Server, Altersfreigabe ab 10 Jahren und die Community werden...
Kleine Reporter*innen, große Fragen: Bildungsstadtrat Hohensinner im Interview
• 06. Apr 2024 • Volksschule, VS Nibelungen Vom Behindertenpädagogen zum Stadtrat An der Spitze einer Stadt steht die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister. Seit 2021 ist das bei uns in...
Medien und Kommunikation in der Digitalen Grundbildung
• 05. Apr 2024 • Praxismittelschule PH Steiermark Schüler:innen sprechen live über digitale Grundbildung. In dieser Live-Sendung aus dem Radiostudio der PH Steiermark sprechen Ilva, Hanna und ihre DG-Gruppe der...
Professional Speaking Skills – 2024
• 03. Apr 2024 • English Studio, Pädagogische Hochschule Steiermark, Sprachen Practice and Perfect English-Speaking Skills for Professional Use in and Around the Classroom Am 30.01.2024 fand eine Unterrichtsstunde aus...
Little Home Explorers
• 02. Apr 2024 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen What makes a place feel like home? Dania and Alina, students from class 2f of the Praxismittelschule der PH...
„Naš Graz- 1 şehir, تاغللا نم ديدعلا“
• 20. Mrz 2024 • Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen, Sprechen Unser Graz – eine Stadt, viele Sprachen. Dass Mehrsprachigkeit weltweit die Normalität ist und Sprachen ständig im Wandel sind, fanden...
Forschungscafé Sozial emotionales Lernen
• 20. Mrz 2024 • Forschungscafe, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Das Forschungscafé – Was sagt die Forschung zu sozial-emotionalem Lernen in der Schule? Am 12.03.2024, interviewte Prof.in Sabine Fritz HS-Prof.in Mag.a Dr.in Marlies Matischek-Jauk...
Daily Routines Unveiled
• 20. Mrz 2024 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen In this lively episode, Eray, Sebastian, Alina, and host Dania from classes 1F and 2F of the Praxismittelschule der...
Tales of Fish, Rainbows, and Beyond
• 18. Mrz 2024 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen, Sprechen Sky Stories: Tales of Fish, Rainbows, and Beyond. Today on our weather report Ashreya, Melisa, Mikala and Rina...
Chor und KI an der Schule
• 18. Mrz 2024 • Musik, Praxismittelschule PH Steiermark „Es entstehen schöne Momente, der Rhythmus durchdringt alles, keine Angst vor der KI, auch nicht im künstlerischen Bereich. Es gilt einfach,...
Neues aus dem Stift Admont
• 17. Mrz 2024 • Mittelschule Admont Ora et labora et lege. Was verbindet man damit? Was steckt dahinter? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unserem Interview mit...
Clim@venture 1.5 – ein Bildungsangebot, das zum Handeln einlädt
• 14. Mrz 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark 2019 hat Valentina Aversano, im Rahmen der Lehrveranstaltung „Diversität und Diskriminierung“ und Mitgründerin des Bildungsvereins Forum für nachhaltige Visionen in Aktion...
Gender Café – Ein Blick hinter die Kulissen
• 12. Mrz 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Der Grundschullehrer betritt das Lehrerzimmer, die Bauarbeiterin betritt die Baustelle, und schon schauen alle ganz gespannt. Es benötigt demnach nur ein...
Im Gespräch mit einer Schulärztin
• 11. Mrz 2024 • BG/BRG Klusemannstraße Eine Ärztin berichtet über ihre medizinischen Hintergründe und ihren Werdegang zur Schulärztin mit Spezialisierung in Kinder- und Jugendpsychiatrie. Frau Dr. Manuela Safer betont,...
Forschungscafé – Physikunterricht und das Wetter
• 09. Mrz 2024 • Forschungscafe, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Was sagt die Forschung zum Thema „Das Wetter aus physikdidaktischer Perspektive“? „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“. Dieses...
Mehrsprachigkeit im Schulsystem
• 05. Mrz 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Sprachen, Sprechen Haben Sie bereits mehrere Sprachen erlernt? Sind Sie gerade dabei eine neue Sprache zu erlernen? Was für Vorteile bietet...
Kornwaage und Biowelt
• 04. Mrz 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Fair Trade – soziale Qualität, Transparenz im Handeln, Mehrweg statt Einweg, Kontrolle und Vertrauen – das sind einige Schlagworte, die auf...
Governance In(clusive) Education
GovInEd – Forschungsprojekt Governance Inclusive Education Das Projekt setzt sich zum Ziel, Gelingensbedingungen und Barrieren in Steuerungsprozessen und bezogen auf Steuerungsimpulse für Inklusion – vertreten als Governance – für die...
Wie fair-teilt Kumberg?
• 26. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Brauch ich noch mehr oder habe ich vielleicht schon zu viel? Damit haben sich einige Menschen aus Kumberg, einer...
Hörbehindert und unterwegs – Eine stille Revolution für Chancengleichheit
In diesem Interview spricht David Obermaier, Lehramtsstudent für die Sekundarstufe Allgemeinbildung, über seine Erfahrungen als hörbeeinträchtigter Student im Rahmen des Erasmus-Mobilitätsprogramms an der Oslo Metropolitan University in Norwegen. David teilt...
Wasser und Hochwasser – eine gefährliche Kombination
• 15. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark Schülerinnen und Schüler der Praxismittelschule der PH Steiermark, haben sich mit dem Thema Hochwasser in Graz auseinandergesetzt. Sie teilen in diesem...
Botanischer Garten
• 14. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark, Science Garden In diesem Podcast über den Botanischen Garten in Graz sprechen Schüler und Schülerinnen der Praxismittelschule der PH Stmk mit...
Umgang mit Lebensmitteln im Haushalt
• 14. Feb 2024 • Ernährung und Gesundheit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Oft werden Lebensmittel weggeworfen. Meist wird auf sie vergessen, sie sind zu hart, faul oder einfach ungenießbar....
Suizidprävention bei Jugendlichen
• 14. Feb 2024 • Gesundheit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Trägheit- sind Jugendliche einfach nur faul oder steckt doch mehr dahinter? Etwa 1.100 Menschen sterben jährlich durch...
Morningshow Radioigel Nibelungen
• 12. Feb 2024 • Volksschule, VS Nibelungen Am 09.02. war es endlich wieder so weit – die Kinder der 4.C Klasse haben pünktlich um 07:00 die ZuhörerInnen live mit...