Das Interview mit der Familie Heidinger am Heidi Hof gewährt Einblicke in die nachhaltige Landwirtschaft und die Herausforderungen eines familiengeführten Bio-Betriebs östlich von Graz. Erwin und Lisa berichten von ihrem Weg zur Apfelproduktion und ihrem flexiblen Ansatz zur Bewirtschaftung, der ständig an äußere Umstände angepasst wird. Sie thematisieren die Schwierigkeiten als Quereinsteiger, die Bedeutung von Unterstützung aus dem Freundes- und Familienkreis sowie den Verzicht auf chemische Mittel.
Die Familie nutzt soziale Medien zur Vermarktung ihrer Produkte und hebt die Vielfalt ihrer Angebote hervor, darunter spezielle Weine. Sie planen eine Erweiterung ihrer Weinbauflächen und setzen auf kreative Kooperationen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Zudem reflektieren sie über die Balance zwischen Beruf und Familie und teilen Erfolge sowie Herausforderungen, die ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft prägen.




