Die Kinderrechte haben Geburtstag
Elf Schülerinnen und Schüler der errsten und zweiten Klassen der Praxis NMS haben sich mit den Kinderrechten beschäftigt, denn die Kinderrechte feiern heuer […]
Elf Schülerinnen und Schüler der errsten und zweiten Klassen der Praxis NMS haben sich mit den Kinderrechten beschäftigt, denn die Kinderrechte feiern heuer […]
Ein Klang-Gedicht in 4 Strophen Diese Soundcollage entstand zu Bildimpulsen und eigenen Erinnerungen der beteiligten Kids während zweier Radionachmittage an der Klex. […]
DIE GEWINNERINNEN UND GEWINNER 2014: IN DER STEIERMARK RAPHAELA BUCHEGGER NMS Friedberg ANGELA DOERKSEN-TKATSCH NMS Frohnleiten JOHANNA ROYER NMS Deutschlandsberg LEA STRITZL NMS Langenwang SOPHIA […]
Hanna und Marianne talk about their favorite animals. A simple way to get kids of year two talking. H(anna) & M(arianne)
Media Literacy Award 2014 geht an „Radio als Lernform“ an der Klex Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung schreibt mediamanual.at jährlich den […]
Radioigel zu Gast beim AxAWARD 2014. Beim AXAWARD – dem AUSTRIAN X.TEST AWARD – können junge Technikerinnen und Techniker ihr Talent unter […]
Julian Knowle im Interview. Langsam aber sicher entwickelt sich Fabian zum Chefredakteur der Radioigel-Sportredaktion! Hier spricht er mit Österreichs Tennis-Star Julian Knowle. […]
Spaß an der Sprache durch Spaß am Sprechen. Eigentlich war das Lernziel des Englischunterrichts „Comparison“. Elias und Emir nehmen das Vergleichen von […]
Mit dem Leitthema „was hat das heute mit mir und mit uns zu tun?“ wurde die Ausstellung „Darüber sprechen“ des Vereins erinnern.at […]
Österreichs Golf-Jungstar Lukas Nemecz im Interview. In seinem ersten, zur Gänze selbst gestalteten Beitrag spricht Fabian mit Lukas Nemecz. Die Radioerfahrung merkt […]
Many people live in Nigeria. Many are poor. Nigeria is working on its democratisation and economic development after years of military dictatorship. […]
Das 2. Semester des Schuljahres 2013/14 stand im Geschichtsunterricht der 1e der Praxismittelschule Baden ganz im Zeichen des alten Ägyptens. Gemeinsam mit […]
Ein besonderes Chorprojekt findet an der Afritsch Volksschule in Graz statt. Dirigent Daniel Erazo kommt jeden Tag in die vierte Klasse, um […]
Ein besonderes Chorprojekt findet an der Afritsch Volksschule in Graz statt. Dirigent Daniel Erazo kommt jeden Tag in die vierte Klasse, […]
Wir alle haben meist zu wenig davon, suchen Auszeiten oder Zeitfenster. Ein interessantes und oft beschriebenes Phänomen, die Zeit. Bei seinem Abschlussbeitrag des […]
Jeder hört Radio – aber was steckt eigentlich dahinter? Dieser Frage wollten Saskia, Sabrin, Laura, Patrick und Victoria aus der NMS Hausmannstätten […]
Wir alle haben meist zu wenig davon, suchen Auszeiten oder Zeitfenster. Ein interessantes und oft beschriebenes Phänomen, die Zeit. Bei seinem Abschlussbeitrag des […]
Mit Hilfe von „story cubes“ entstand das Rohkonzept zur Geschichte von Madeleine Frösch, Tobias Kerschbaumer und Annina Rüttimann. Im Rahmen des Freigegenstandes […]
…das im Zuge des Freifaches Dramapädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark entstand. Mit Unterstützung von Frau Prof. Sylvia Sabathi und Mag. Tobias […]
Ein Hörspiel von Katharina Brantner, Alexandra Kresser und Nicole Hirtl im Freifach Dramapädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. „Wir sind richtig stolz auf unser […]
„Ich glaube schon, dass mir das nützen wird, mehrere Sprachen zu sprechen“, ist Tamuna aus Georgien überzeugt. Kai, Greta, Carmen, Kathi und Lisa […]
Als Adolf Hitler im März 1938 in Österreich einmarschierte, war Hermine Liska noch keine 8 Jahre alt. 76 Jahre später erinnert sie […]
INTERKULTURALITÄT UND MEHRSPRACHIGKEIT IN DER AUSBILDUNG VON LEHRER/INNEN “Ich habe Radio als Lernform über unseren Kollegen Wolfgang Kolleritsch kennen gelernt und war […]
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorfreude darauf veranlasst die Schülerinnen und Schüler der 2a aus der NMS Baden zum […]
Ein Buchtipp aus der NMS Baden: Die 2c hat im Deutschunterricht den mit dem deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichneten Kinder- und Jugendroman „Rico Oskar […]
Low paid work in Austria and the UK In this program we’ll be discussing how to make ends meet working on the […]
It’s all about: Zwei Fräuleins, die aus einem Hobby mehr als Leidenschaft und Passion entwickeln. It’s all about: Süßigkeiten, Rezepte, Backen It’s […]
Die 2000 Jahre alte Fabel Äsops wird zum Hörspiel durch Juliana, Jasmin, Jakob, Patrick, Carina, Nikola und Simon aus der 2a der NMS […]
Wenn Fernando in die Rolle (s)eines Lehrers schlüpft und Maxi den wissbegierigen Schüler mimt, fühlt man sich blitzartig mitten in eine Mathe […]
Geschichte einreichen und Hörbuchproduktion gewinnen. Du liebst es, spannende, gruselige, lustige, fantastische, märchenhafte, actionreiche, liebenswürdige, traurige oder schöne Geschichten zu schreiben? Dann […]