Jeder kann einen Beitrag dazu leisten – Tag der Menschenrechte
„Wir wollten unbedingt einen Beitrag über Menschenrechte machen, weil wir finden, dass v.a. Kinderrechte oft zu kurz kommen.“ Meinen Anna und Marion […]
„Wir wollten unbedingt einen Beitrag über Menschenrechte machen, weil wir finden, dass v.a. Kinderrechte oft zu kurz kommen.“ Meinen Anna und Marion […]
Traumberuf, bloß Nebenjob oder doch weiter zur Schule gehen? Welcher Beruf verlangt nach welcher Qualifikation? Wie ist die Arbeitszeit und das Einkommen […]
Hier sind Henri (Heinz) , Ville (Thomas), Olli (Daniel) und Carola (Martina). Sie lernen Deutsch seit 6 Monaten und haben Wortschatz zum […]
Onni, Eveliina, Aleksi (hinten), Jere und Pinja (vorne) lernen Deutsch als Fremdsprache seit 6 Monaten. Sie haben Wortschatz zum Thema Frühstück gelernt […]
Modul Musik nennt sich der schulautonome Unterrichtsgegenstand, in dem sich Schüler und Schülerinnen der 4.Klassen der NMS Baden mit der Oper La Bohème […]
Akasha möchte gerne Ärztin werden. In Berufsorientierung, einem Unterrichtsfach, referierte sie über ihren Traumberuf. In der Vorbereitungsphase interviewte Akasha ihren Hausarzt, Dr. […]
Fussball ist Mercans große Leidenschaft. Gut, dass sich diese Faszination mit dem Mathe- und Physikunterricht verbinden lässt: Kann der Tormann beim Elfmeter […]
Die Schüler der 3c Klasse der NMS Haydnstraße sind dem Hockey verfallen. Sie trainieren mit Ernst Beier, einem ehemaligen Hockey-Nationalspieler. Endlich ist der […]
Wir, Felix, Bernd, Tobias, Sabrina, Denise u. Annabell sind heute zu Gast im Studio von Radioigel. Vor zwei Wochen haben wir mit […]
U Petak 24.1.2014 bili smo na Pedagoskoj skoli u Grazu. Tamo smo razgovarali sa uciteljicom maternog jezika. Uciteljica se zove Emra Duvnjak. […]
Kimberly besucht die NMS Baden und interessiert sich sehr für Wölfe. Im Rahmen des Deutschunterrichts hielt sie darüber ein Referat und wir […]
Hör-Tipp: Montag, 27. Jan 2014, 10:30-12:00 auf Radio Helsinki (92,6 MHz in Graz oder als LIVESTREAM im Internet) LIVE aus dem Radioigel-Studio […]
18 Lehrer und Lehrerinnen nehmen am zweisemestrigen PHSt Lehrgang „Radio als Lernraum“ teil. Schon zur Ausbildungshalbzeit wagen alle den Schritt vor´s LIVE-Mikrofon. […]
„Was sich Kinder von Erwachsenen anhören müssen“, darum geht es in meinem Gedicht. Kerstin, eine Schülerin aus der 4d der NMS Baden, […]
Schülerinnen und Schüler stellen ihre Schule, die NMS Webling und den Medienblock der polytechnischen Klassen vor. Gespräche mit der Schulleiterin Veronika Luidolt, […]
…und zwar genau JETZT! Die Gestaltung der Weihnachtssendung 2013 verlangte vor allem eines: „Dranbleiben“. Wenn Moderatoren ausfallen, muss jemand einspringen. Wenn Lieder […]
In der 1B Klasse der NMS Haydnstraße gibt es viele Wasserratten: Die Kinder machen sich Gedanken über die Bewegung im Wasser, sie […]
Anna Reiter übersetzt den Radioigel Beitrag „Flashmob am Weltmenschenrechtstag“ in die Österreichische Gebärdensprache. Für Hörende: Flashmob am Weltmenschenrechtstag Melina und Alexander haben […]
Bis zum letzten Platz voll war das Literaturhaus Graz Donnerstag Abend. Landesrätin Bettina Vollath, Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner, Vizebürgermeisterin Martina Schröck und rund […]
Melina und Alexander haben sich für ihren ersten Radioigel-Einsatz ein tagesaktuelles Thema ausgesucht. Die beiden Zweitklässler aus dem Klex waren am 10.12.13 […]
Am 12. Dez 2013 wurde der Radioigel Story Award bereits zum zweiten Mal im Literaturhaus Salzburg verliehen. Mit großer Spannung erwarteten die […]
Am 10. Dez 2013 wurde der Radioigel Story Award erstmals im Literaturhaus Wien verliehen. Martin Kirchmayer, Bezirksschulinspektor in Wien, überreichte Awards, Urkunden […]
Waltraud Hollinger – die Direktorin der NMS Haydnstraße – geht in Pension. Schüler und Lehrer machen sich Gedanken über eine Pädagogin, die […]
He Ziyu ist Schüler der NMS Haydnstraße und er ist ein Geigengenie. Er kam nach Österreich um am Salzburger Mozarteum zu studieren […]
Marcel erzählt von einer besonderen Reise Papayasamen Marcel Resch, ein ehemaliger Arnfelser Schüler geht einer außergewöhnlichen Freizeitbeschäftigung nach. Er verkauft Säckchen mit […]
Zweites Ausbildungswochende für die Studierenden des Lehrgangs „Radio als Lernraum“ an der PH Steiermark! Gabi, NMS-Lehrerin aus Wien, und die Badener Schülerin […]
Ohrenklick mit Isis Was Ohrenklick ist, möchte Isis genau wissen, ist sie doch schon am Umsetzen vieler Tipps von Doris Rudlof-Garreis, der […]
Ein Beitrag zur Nationalratswahl 2013 übersetzt in Gebärdensprache Wie funktioniert eine Demokratie und was ist eigentlich eine Diktatur? Was ist Politik für […]
Tag der offenenTuer Die Radioigel Moderatorinnen der NMS Haydnstraße führen durch den Tag der offenen Tür: Sie wandeln durch die Sinnesstraße, besuchen […]
Einmal chauffiert werden wie die Stars – dieser Traum ist für die 8 Jungs aus dem Wahlpflichtfach „Radio“ am Klex wahr geworden! […]