In dieser Episode sprechen Studierende der PH Steiermark mit Frau Agostini von der Universität Wien über Gesamtschulen und deren Einfluss auf Chancengleichheit und soziale Durchlässigkeit im Bildungssystem. Sie erläutert die verschiedenen Modelle, inklusive integrativer und kooperativer Gesamtschulen, und betont die Bedeutung individueller Förderung und inklusiver Bildungsansätze. Zudem werden Bedenken von Eltern, politische Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Einflüsse auf Bildungsentscheidungen diskutiert. Abschließend gibt Frau Agostini einen Ausblick auf die Zukunft der Gesamtschulen und ruft zur aktiven Mitgestaltung des Bildungssystems auf.
