Glitzerbunte Farben
Poetry Slam in einem Schulfach ganz ohne Unterricht
Wenn SchülerInnen Eigenverantwortung für ihr Lernen übernehmen und Thema, Ort und Lernzeit selbst wählen können, dann steht „OYM“ am (individualisierten) Stundenplan: Open your Mind. Selina Rudlof besucht die Oberstufe der KLEX, Potenzialentfaltung ist hier eines der wesentlichen Ziele. Die 16-Jährige nutzt ihr persönliches OYM-Projekt für ein Kennenlernen der Grazer Slam-Szene. Hier präsentiert sie einen ihrer Texte – über Lebensfreude und Erwachsenwerden, in glitzerbunten Farben.