Nationalratswahl 2013
Wie funktioniert eine Demokratie und was ist eigentlich eine Diktatur? Was ist Politik für dich und können Zwölfjährige Politik machen? Die Antworten […]
Wie funktioniert eine Demokratie und was ist eigentlich eine Diktatur? Was ist Politik für dich und können Zwölfjährige Politik machen? Die Antworten […]
In Gals erstem Interview für Radioigel geht’s gleich richtig zur Sache. Native Speaker Tom kommt ins Klex zur Nachmittagsbetreuung und wird spontan […]
Im Medienblock steht Interviewtechnik auf dem Lehrplan und Firdevs und Marin aus den Polytechnischen Klassen an der NMS Webling beschließen, die Lernzielkontrolle […]
Während der Jury des Radioigel Story Award 2013 die Köpfe rauchen – es ist echt schwierig sich für nur 10 pro Bundesland […]
„Prozentrechnung – wozu?“ Diese Frage stellt sich für uns spätestens seit unserem Gespräch mit Frau Silvia Gugl nicht mehr. Die administrative Leiterin […]
Wir waren am 26. September 2013 auf der Murinsel und dort war eine Veranstaltung zum Europäischen Tag der Sprachen. Wir waren zu […]
Antigona aus der 4A und Martina aus der 4B aus der NMS Haydnstraße haben in der Kreativwerkstatt Englisch über die letzten Sommerferien […]
Elena, Raphael, Vanessa, Juliano und Gabriel aus der NMS Andritz kommen ins Radioigel Studio, um sich mit Sprachen zu beschäftigen. Das haben […]
„Mich fasziniert, auf welche Ideen Kinder kommen.“, ist die amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Steiermark, Elisabeth Meixner, begeistert von den Einreichungen zum […]
Wir haben eingeladen und ihr habt uns eure Geschichten geschickt. 513 Kunstwerke sind im Radioigel Studio eingelangt. So viele wie noch nie. […]
Ein Erdbeben mitten in der Nacht. Hast du das schon einmal erlebt? In Niederösterreich gab es in letzter Zeit einige – und […]
Der Radioigel Story Award ist ist vor drei Jahren in Graz entstanden. Wir freuen uns sehr, dass er 2014 in drei Bundesländern […]
Seit 13 Jahren gibt es schon die Möglichkeit, dass Grazer Kids in eine Zirkusschule gehen. Neben den Fächern Jonglieren, Äquilibristik und Akrobatik […]
Sprache in ihrer Vielfalt ist wesentlicher Bestandteil von Radioigel. Ab August 2013 werden Radioigel Beiträge auch in einer ganz besonderen Sprache gestaltet: […]
„Ohne Antwort zu leben ist schwierig – ohne Antwort und ohne Ziel.“ Aref bringt auf den Punkt, was alle unsere Gesprächspartner denken […]
Auch LehrerInnen sind vielseitig begabt. Andrea Kubanek ist Musiklehrerin und spielt Cello in einer Band – „Auris – Musik für alle Sinne“. […]
Vier begeisterte RadiomacherInnen gestalten diesen Spanischbeitrag. Ziel: Anwenden von Erlerntem aus dem Spanischunterricht des vergangen Schuljahres. Ihr begegnet in einem kurzen Spiel […]
Sensationell, mit wie viel Mühe Marcel seit wenigen Monaten zu seiner Muttersprache Polnisch eine zweite Sprache – Deutsch – lernt. Das ist […]
Wieder gibt es einen neuen Lebensabschnitt. Helmut Rodosek geht als Religionslehrer in Pension. Als Maschinenbautechniker ist er schon längere Zeit nicht mehr […]
SIE ist Alleinerzieherin zweier schulpflichtiger Töchter; ER ist geschieden und muss sich als Vater ebenfalls um zwei Heranwachsende kümmern. Beide Familien wohnen […]
Hi! Wir sind Gil und Lukas aus dem Klex. Wir haben für euch Englische Konditionalsätze (type 1) in Szene gesetzt. Und weil […]
„What will you do if the aliens come to Earth?“ We are Sophie and Lotte and this is our podcast on conditionals. […]
Literatur in der Schule: Wahrlich beeindruckend! Die namhafte österreichische Autorin Renate Welsh ist seit rund 40 Jahren als Schriftstellerin tätig. Im Mai […]
Grammatikregeln machen uns mit einem Aufnahmegerät auch gleich mehr Spaß. Vielleicht hilft dir auch die Wiederholung im Ohr, um dein Lernziel zu […]
„Die Klusemann“ und die Klusemann Extern (KLEX) wurden vergangenen Montag mit dem Österreichischen Schulpreis 2013 ausgezeichnet. Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, […]
Außerirdische besuchen im Jahr 2013 die Putzfrauen der NMS Passail, um im Auftrag von Professor Julian Lunar zu ermitteln, was diese täglich […]
Viele Menschen verbringen einen großen Teil des Tages in einem Schulhaus, Jugendliche wie Erwachsene. Viele spannende und weniger spektakuläre Dinge passieren hier, […]
Mein Thema: Nanoblocks. Marlene erzählt euch von einem mini Bausteinsystem, das sie letztes Jahr in Paris kennen gelernt hat. Seither erstellt sie […]
Jugendstreetwork Graz und Kenne deine Rechte laden zur Filmpremiere im Jugend- und Kulturzentrum Explosiv in Graz. Blut muss fließen – Undercover unter Nazis […]
Simon, Sofia, Julia, Carina und Lorenz aus der 3b der NMS Strass nehmen das Mikrofon mit ins Tierheim Adamhof, dem einzigen Tierheim […]