Kornwaage und Biowelt
• 04. Mrz 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Fair Trade – soziale Qualität, Transparenz im Handeln, Mehrweg statt Einweg, Kontrolle und […]
• 04. Mrz 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Fair Trade – soziale Qualität, Transparenz im Handeln, Mehrweg statt Einweg, Kontrolle und […]
GovInEd – Forschungsprojekt Governance Inclusive Education Das Projekt setzt sich zum Ziel, Gelingensbedingungen und Barrieren in Steuerungsprozessen und bezogen auf Steuerungsimpulse für […]
• 26. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Brauch ich noch mehr oder habe ich vielleicht schon zu viel? […]
In diesem Interview spricht David Obermaier, Lehramtsstudent für die Sekundarstufe Allgemeinbildung, über seine Erfahrungen als hörbeeinträchtigter Student im Rahmen des Erasmus-Mobilitätsprogramms an […]
• 15. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark Schülerinnen und Schüler der Praxismittelschule der PH Steiermark, haben sich mit dem Thema […]
• 14. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark, Science Garden In diesem Podcast über den Botanischen Garten in Graz sprechen Schüler […]
• 14. Feb 2024 • Ernährung und Gesundheit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Oft werden Lebensmittel weggeworfen. Meist wird auf sie vergessen, […]
• 14. Feb 2024 • Gesundheit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Trägheit- sind Jugendliche einfach nur faul oder steckt doch […]
• 12. Feb 2024 • Volksschule, VS Nibelungen Am 09.02. war es endlich wieder so weit – die Kinder der 4.C Klasse […]
• 12. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark In diesem Podcasts diskutieren wir (Anna Ochenbauer, Flora Reiter, Vjosa Mehana und Lara […]
• 09. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Tauche ein in die faszinierende Welt der Naturkosmetik! In diesem exklusiven Interview begrüßen […]
• 09. Feb 2024 • Allgemein, English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen Welcome to Hilarious English Phrases! Ylva, Ilvie, Hanna, Hannah, Johanna […]
• 07. Feb 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus, Sprechen, Umwelt Wie können aus vermeintlich nutzlosen Dingen wahre Schätze entstehen ? […]
• 07. Feb 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Der Scheinwelt auf der Spur – in dieser Episode sprechen Studierende der Pädagogischen […]
• 06. Feb 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Triggerwarnung: Gewalt gegen Frauen. Jede dritte Frau in Österreich, das heißt fast eineinhalb Millionen […]
• 06. Feb 2024 • Praxismittelschule PH Steiermark In dieser Episode dreht sich alles um Portugal, ein sonniges und windiges Land in […]
• 05. Feb 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Im Gespräch mit Mag. Carmen Brugger, von FranzisCa – Frauenwohnhaus & Notschalfstelle der Caritas […]
• 05. Feb 2024 • Volksschule, VS Nibelungen Was ist rot und sieht aus wie ein Kübel? Ein roter Kübel! Habt ihr […]
• 05. Feb 2024 • Volksschule, VS Bertha von Suttner, VS Nibelungen Energie, Energie, Energie – alles dreht sich heute um die […]
• 02. Feb 2024 • HLW Schrödinger Mental Health – Podcast Wie kann man Jugendliche dabei unterstützten, sich auf ihre psychische Gesundheit […]
• 31. Jän 2024 • Praxismittelschule PH Steiermark, Science Garden, Verkehrserziehung Wie funktioniert Technik? Wie können wir es schaffen, unseren Planeten sauber […]
• 29. Jän 2024 • Allgemein, Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Tausendfünfhundert Euro haben Julias Eltern bezahlt, weil die Sechsjährige bei einem Computerspiel […]
• 24. Jän 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Interessiert es Sie, wie Schokolade nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig sein kann? […]
• 23. Jän 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark n dieser Episode sprechen wir mit Expertin Johanna Zöhrer über Nachhaltigkeit in der […]
• 23. Jän 2024 • Kunst, Praxismittelschule PH Steiermark Die erste Episode von Kunstwelten widmet sich dem Maler Vincent van Gogh. Schüler […]
• 19. Jän 2024 • Interkulturaliät, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus In den Nachrichten wurde schon oft von dem Event „Africa, Africa“ […]
• 17. Jän 2024 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Wie können wir individuell einen Beitrag zum Tierwohl leisten?Wie erreichen wir, […]
• 17. Jän 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Dry January – ein Monat ohne Alkohol ist gerade im Trend. Das hat positive Auswirkungen: die Leber regeneriert sich, der Blutdruck sinkt, man fühlt sich leistungsfähiger, die Schlafqualität steigt. Aber warum ist das […]
• 17. Jän 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark Über 114 Millionen Menschen sind laut der UNO Flüchtlingshilfe zurzeit auf der Flucht. Das sind bereits 6 […]
• 17. Jän 2024 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Psychologie In diesem Beitrag spricht Lisa Kaiser (Schulpsychologin der HLW Schrödinger) über psychische Gesundheit […]