Klimaaktivismus und Klimaschutz in Graz
• 31. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Wir alle haben bereits von den Klimaprotesten auf der ganzen Welt gehört und waren […]
• 31. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Wir alle haben bereits von den Klimaprotesten auf der ganzen Welt gehört und waren […]
• 28. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Armut ist real – ein Gedanke, mit dem man sich im Alltag nur selten […]
• 18. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Ab Oktober arbeiten Frauen gratis – der sogenannte Equal Pay Day […]
• 18. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Primarstufenstudierende des ersten Semesters im Gespräch mit Marianne Hammani-Birnstingl vom Verein Danaida und Michael Kurzmann vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen. Frauenrechte sind und waren nicht immer […]
• 13. Dez 2022 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Alle Jahre wieder und auch zu jeder Jahreszeit: Die Obst und […]
Viele Ideen zur nachhaltigen Lebensweise erarbeiten Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Praxis MS der PH Steiermark im Wahlpflichtfach „Naturwissenschaften und […]
Steak oder Tofu? Kuhmilch oder Hafermilch? Saftiges Rindfleisch oder Like Meat? Wofür entscheiden Sie sich? Veganismus:Ein Trend auf Instagram? Oder DIE […]
Zu Gast im Livestudio Mag. Urs Harnik-Lauris Dialogbüro Murkraftwerk Graz. Er kennt als Leiter der Konzernkommunikation der Energie Steiermark so gut wie kaum […]
Wie können wir Lebensmittel retten? Täglich werden Lebensmittel weggeworfen, die absolut in Ordnung sind. Wir finden, das ist nicht vertretbar! Da sprechen […]
Wie man Müll im Badezimmer vermeiden kann und wie natürlich schön Bio- und Naturprodukte machen können, klären Studierende mit den Expertinnen Verena […]