Das Veränderungsatelier
• 11. Mai 2023 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark “Reparieren – das ist für uns nichts Geringeres als eine umwelt- und benutzerfreundliche […]
• 11. Mai 2023 • Nachhaltigkeit, Praxismittelschule PH Steiermark “Reparieren – das ist für uns nichts Geringeres als eine umwelt- und benutzerfreundliche […]
• 27. Apr 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark „Nachhaltigkeit entwickeln – fördern – leben“ lautete das Motto des zweiten Grazer Berufsbildungskongresses, […]
• 26. Apr 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark Ein Aktionstag mit Straßensperre vor dem Hauptgebäude und Filmscreening 19. April 2023 – […]
• 13. Mrz 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Neben den Rindern, Schweinen und Hühnern des Biobetriebs von Florian Aschacher bauen Bernhard und […]
• 02. Mrz 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Ab wann und vor allem wie erklärt und bespricht man mit Kindern den Klimawandel? […]
• 27. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Ein bunter Teppich erstreckt sich kilometerweit über den Boden. Das Wasser glitzert und am […]
• 23. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Egal ob Brot, Bananen oder Burger: All diese Lebensmittel und noch viele mehr finden […]
• 22. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus “Kinder haben Rechte und eine Stimme, die gehört werden sollte – das Grazer Kinderparlament […]
• 17. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Er versorgt uns Menschen mit guter Luft, bietet Schutz und Lebensraum für Abermillionen Lebewesen […]
• 17. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Stille Wasser sind tief. Doch sind sie auch sauber? In Österreich ist Wasser meist kein […]
• 16. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Ein Mann Mitte 20 schiebt den Kinderwagen mit Baby zur Straßenbahn. Gerade hat er […]
• 15. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Alle Jahre wieder und auch zu jeder Jahreszeit: Die Obst und […]
• 15. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen schätzt, dass Lebensmittelverschwendung rund ein Drittel des […]
• 11. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Würden Sie freiwillig 400 Euro wegwerfen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit lautet Ihre Antwort “Nein”. Doch […]
• 09. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Ist die Plastiksuppe im Meer nicht endlich fertiggekocht, um sie auszulöffeln? Insgesamt schwimmen Millionen […]
• 09. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus SALE!! Die Verlockung ist groß. Ein T-Shirt um 3€ – warum eigentlich nicht? Laut […]
• 08. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus “Bei einem Repair Cafe hast du die Möglichkeit, defekte Sachen, wie Geräte und Textilien, […]
• 08. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Immer wieder sieht man die erschreckenden Bilder von dicht an dicht gedrängten Tieren in […]
• 07. Feb 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Beinahe jedes Kind hat es zu Hause, ob aus Plastik, Holz oder Stoff. Über […]
• 31. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Wir alle haben bereits von den Klimaprotesten auf der ganzen Welt gehört und waren […]
• 28. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Armut ist real – ein Gedanke, mit dem man sich im Alltag nur selten […]
• 26. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Radioigel Campus Haben Sie gewusst, dass ein durchschnittlicher Österreicher, eine durchschnittliche Österreicherin ungefähr 1,5 kg Müll […]
• 18. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Ab Oktober arbeiten Frauen gratis – der sogenannte Equal Pay Day […]
• 18. Jän 2023 • Nachhaltigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Primarstufenstudierende des ersten Semesters im Gespräch mit Marianne Hammani-Birnstingl vom Verein […]
Viele Ideen zur nachhaltigen Lebensweise erarbeiten Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Praxis MS der PH Steiermark im Wahlpflichtfach „Naturwissenschaften und […]
Steak oder Tofu? Kuhmilch oder Hafermilch? Saftiges Rindfleisch oder Like Meat? Wofür entscheiden Sie sich? Veganismus:Ein Trend auf Instagram? Oder DIE […]
Zu Gast im Livestudio Mag. Urs Harnik-Lauris Dialogbüro Murkraftwerk Graz. Er kennt als Leiter der Konzernkommunikation der Energie Steiermark so gut wie kaum […]
Wie können wir Lebensmittel retten? Täglich werden Lebensmittel weggeworfen, die absolut in Ordnung sind. Wir finden, das ist nicht vertretbar! Da sprechen […]
Wie man Müll im Badezimmer vermeiden kann und wie natürlich schön Bio- und Naturprodukte machen können, klären Studierende mit den Expertinnen Verena […]
Steak oder Tofu? Kuhmilch oder Hafermilch? Saftiges Rindfleisch oder Like Meat? Wofür entscheiden Sie sich? Veganismus:Ein Trend auf Instagram? Oder DIE Ernährungslösung […]