Podcast Archiv
Extrem die Dose – Materialverbrauch minimieren durch Extremwertaufgaben
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden...
v wie viel zu schnell – Ein Lernvideo zum Differenzen- und Differentialquotienten
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Mathins Bakery – ein Lernvideo zur Wirtschaftsmathematik
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Das lineare Opfer – Ein Lernvideo zur Anwendung linearer Funktionen
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Hamster ausgebrochen – Ein Lernvideo zum linearen und exponentiellen Wachstum
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Lineare Funktionen im Überblick
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Mathe im Bild – ein Lernvideo zur linearen und quadratischen Funktion
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Ingrid Amon – Die Stimmexpertin im Interview
Ingrid Amon gilt als profilierteste Stimmexpertin im deutschsprachigen Raum. Zwanzig Jahre Sprecherin und Moderatorin beim ORF. Fast vierzig Jahre Trainerin für Stimme, Sprechtechnik, Rhetorik und Präsentation. Die gebürtige Vorarlbergerin führt...
Ein indirektes Müllproblem – Ein Lernvideo zur indirekten Proportionalität
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Von der Hand zum Korb – Ein Lernvideo zur Nullstellenberechnung beim Parabelwurf
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden können....
Das Wetter funktioniert – Ein Lernvideo zur Kurvendiskussion von quadratischen und kubischen Funktionen
Mathematik Lehramtsstudentinnen und Studenten im 5. Semester gestalten Lernvideos aus dem Gebiet der Analysis.. Die fertigen Filmsequenzen sollen als didaktische Impulse bzw. im Bereich des Flipped Classroom eingesetzt werden...
Die Menschenrechtsstadt Graz
Graz hat sich 2001 als erste Stadt Europas verpflichtet, Menschenrechtsstadt zu sein. Was das genau bedeutet, erfahren Jana Schlaffer, Markus Reumüller und Stefan Maierhofer, alle drei studieren das Lehramt Geschichte,...
Atome, ihr Aufbau und ihre Bedeutung
Ein Radioigel Geistesblitz Lukas, Felix und Jakob aus der dritten Klasse der KLEX erklären euch die Welt der Atome – genau genommen also unsere Welt. Woher kommt das Wissen rund...
I found my family in Fehring
A guest from Canada It’s this time of the year, I guess. It may be in the white-cold air. It may be the wind in your face that clears your...
Der Anfang vom Ende
Anouk, Mia und Johanna aus der 1a der KLEX präsentieren ein kurzes Hörspiel. Das Thema ist ein sehr ernstes – es geht um den Tod. In Parallelwelten? Veränderungen spielen im...
Ein lebender Adventkalender an der KLEX
ICH DU WIR Der Advent ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Um ihn gebührend zu feiern, hat sich die 1a der KLEX ganz besondere Überraschungen einfallen lassen. Einzeln oder in Kleingruppen...
We are THE BOYS of class 1a
We are students at a school in Austria called KLEX. Here in this podcast we talk about our homes, families and hobbies. As a special treat, we have also added our...
Livesendung zum Nachhören: Connect 2 Learn
Connect 2 Learn – Tag der Integration von Flüchtlingen. Am 28. November 2017 veranstaltete die Pädagogische Hochschule Steiermark einen „Tag der Integration von Flüchtlingen“. In der radioigel-Livesendg begrüßte Martin Zwischenberger...
Wie eine Herde Pferde, die über den Himmel galoppiert
Oh, das Leben kann so Spaß machen! Marlene aus der ersten Klasse der KLEX nimmt euch mit an ihren Lieblingsort. Aber da raschelt doch etwas? Wer ist euch gefolgt? Im...
Urs Ruf über Dialogisches Lernen
„Guter Unterricht, der schlecht genutzt wird, ist wenig wirksam. Darum stellt die Dialogische Didaktik erprobte methodische Instrumente zur Verfügung, um die Nutzungsqualität und damit auch die Wirksamkeit des Unterrichts markant...
Hier geht’s um uns – Zu Gast bei der Gala der Kinderrechte 2017
Lorena, Lilly, Lilith, Lilli, Flora, Melia, Pierre, Alek, Elijah, Theo und Anouk aus der 1a der KLEX waren zu Gast bei der Gala der Kinderrechte 2017 im Dom im Berg...
What flowers and a wrinkly smile can’t hide
Gracy’s Story as told by Melia (10) Gracy is a very old lady – unnaturally old, you might say. She is kind – like most elderly ladies, I guess. Yet,...
Yesterday’s Tomorrow
Spoken word artist Precious Nnebedum delivers a powerful plea for humanity Precious has worked for Radioigel since its foundation in 2011. This station’s very first podcast on a skatershop called...
„We are all sitting on the same hand“ – Meeting Leymah Gbowee
A lecture by Liberian Nobel Peace Prize Laureate Leymah Gbowee – with an introduction and afterword by Precious Nnebedum Leymah Gbowee meets with Austrian students in Vienna. Based on their...
Hi, we are class 1a!
Eine Sprache (in diesem Fall Englisch) zu lernen und das gerade eben Gelernte auch gleich anzuwenden, erfordert Mut. Den beweisen die Erstklässlerinnen der KLEX in diesem Podcast! Eingesprochen in den...
Verschwunden?
Eine Geschichte von Mia, 10 Mia ist Schülerin der KLEX und sie schreibt für ihr Leben gerne. Hier präsentiert sie euch eine Geschichte über Freundschaft, Trennung und Neubeginn, clever verpackt...
Was meine Eule alles über mich weiß
Ich aus der Sicht meines Lieblingsstofftieres Ganz und gar selbständig entstand dieser kurze Podcast von Anouk – ähem, pardon, von ihrer Eule! Einem Schreibauftrag für Deutsch folgend, hat Anouk ihre...
Ich nehm dich mit an meinen Lieblingsort
Leonore ist aufmerksamen Radioigel-HörerInnen bereits bekannt. Neben dem Schreiben zählt auch das Singen zu ihren größten Hobbies. Hier präsentiert die KLEX-Schülerin einen Text für ein Deutsch-Lernziel. Das Lied in der...
Von toten Zahnärzten und Leichenschmaus
(Alb)traumhafter Kurzbericht vom Schulausflug Das Deutsch-Thema „Mein Traum“ hat viele Kinder der KLEX inspiriert. Mia erzählt ihren Traum in düster-komischen Bildern. Die Hauptrollen spielen dabei ihre KlassenkollegInnen. Gruselig-fein. Wie die...
Anouks Traum
Ich falle… Diese Worte hallen immer wiederkehrend, einem Echo gleich, durch Anouks Traum. Ein klug gewähltes Stilmittel, stürzt die Protagonistin doch während der gesamten Erzählung – tiefer und immer tiefer...
Grazer Sprachenfest 2017
Ein buntes Sprachenfest im Herzen von Graz – Graz feiert seine sprachliche Vielfalt! Am 28. September 2017 war es wieder so weit! Da stand Graz wieder ganz im Zeichen der...
Der Wald – Monatsthema an der Praxis NMS
Die smART.i Klasse (2a der PNMS) arbeitete den ganzen Oktober in allen Fächern zum Thema Wald. „Fächerübergreifendes Lernen macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch dabei Themen tiefgreifend zu verstehen...
Trip to Brighton
This is the Interview from the people in the 4th class that went to Britghon for one week. Anna and I are interviewing Paul, Simon and Leonie. These three students had a...
Hallo, Sommer!
Lilis Sommer war anders als erwartet, geprägt von einem verweigerten Flug, von Umwälzungen im Freundeskreis und vom Abschiednehmen. LEBEN spielte sich plötzlich nur mehr nachts ab. Hier hört ihr,...
[mla] – Media Literacy Award 2017 für Radioigel an der KLEX
Zweiter Media Literacy Award für die noch junge Grazer Schule! Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung schreibt mediamanual.at jährlich den media literacy award [mla] für die besten und innovativsten medienpädagogischen...
Der RADwerk Impulstag
Am 15. Mai 2017 fand an der Praxis NMS der PH Steiermark der RADwerk Impulstag statt. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen an den Fahrrad-Workshops teil. Im Bereich Fitness, Technik und...
Geschichten aus der Volksschule
Die Volksschule Liefering 2 besuchte Radioigel Salzburg mit einer Jahrgangsgemischten Klasse. Die SchülerInnen lasen Geschichten vor, die sie mit ihren Lehrerinnen Ursula Schwarz und Edith Hintenberger vorbereitet hatten. In den...
Interviews mit kleinen Experten
Die Volksschule Liefering 2 besuchte mit einer Jahrgangsgemischten Klasse Radioigel Salzburg. Im Studio interviewten Kinder spontan kleine Experten aus den eigenen Reihen: SchülerInnen erzählen von ihren Hobbys und von ihren...
Briefe an den Polizeihund
Die 1B Klasse der Campus Mirabell NMS bekam Besuch von einem Polizeihund und seinem Hundeführer. Die SchülerInnen waren von den Vorführungen des Vierbeiners so beeindruckt, dass sie sich mit Briefen...
Und wenn sie nicht gestorben sind
Die 1A Klasse der Campus Mirabell NMS schreibt Märchen im Deutsch Unterricht. Ihre Geschichten handeln von Drachen und von Feen, von verzauberten Prinzen und magischen Türen, von einer Zuckerwürfelkönigin und...