Podcast Archiv

Yesterday’s Tomorrow

Spoken word artist Precious Nnebedum delivers a powerful plea for humanity Precious has worked for Radioigel since its foundation in 2011. This station’s very first podcast on a skatershop called...

Hi, we are class 1a!

Eine Sprache (in diesem Fall Englisch) zu lernen und das gerade eben Gelernte auch gleich anzuwenden, erfordert Mut. Den beweisen die Erstklässlerinnen der KLEX in diesem Podcast!  Eingesprochen in den...

Verschwunden?

Eine Geschichte von Mia, 10 Mia ist Schülerin der KLEX und sie schreibt für ihr Leben gerne. Hier präsentiert sie euch eine Geschichte über Freundschaft, Trennung und Neubeginn, clever verpackt...

Was meine Eule alles über mich weiß

Ich aus der Sicht meines Lieblingsstofftieres Ganz und gar selbständig entstand dieser kurze Podcast von Anouk – ähem, pardon, von ihrer Eule! Einem Schreibauftrag für Deutsch folgend, hat Anouk ihre...

Ich nehm dich mit an meinen Lieblingsort

Leonore ist aufmerksamen Radioigel-HörerInnen bereits bekannt. Neben dem Schreiben zählt auch das Singen zu ihren größten Hobbies. Hier präsentiert die KLEX-Schülerin einen Text für ein Deutsch-Lernziel. Das Lied in der...

Von toten Zahnärzten und Leichenschmaus

(Alb)traumhafter Kurzbericht vom Schulausflug Das Deutsch-Thema „Mein Traum“ hat viele Kinder der KLEX inspiriert. Mia erzählt ihren Traum in düster-komischen Bildern. Die Hauptrollen spielen dabei ihre KlassenkollegInnen. Gruselig-fein. Wie die...

Anouks Traum

Ich falle… Diese Worte hallen immer wiederkehrend, einem Echo gleich, durch Anouks Traum. Ein klug gewähltes Stilmittel, stürzt die Protagonistin doch während der gesamten Erzählung – tiefer und immer tiefer...

Grazer Sprachenfest 2017

Ein buntes Sprachenfest im Herzen von Graz – Graz feiert seine sprachliche Vielfalt! Am 28. September 2017 war es wieder so weit! Da stand Graz wieder ganz im Zeichen der...

Der Wald – Monatsthema an der Praxis NMS

Die smART.i Klasse (2a der PNMS) arbeitete den ganzen Oktober in allen Fächern zum Thema Wald. „Fächerübergreifendes Lernen macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch dabei Themen tiefgreifend zu verstehen...

Trip to Brighton

This is the Interview from the people in the 4th class that went to Britghon for one week. Anna and I are interviewing Paul, Simon and Leonie. These three students had a...

Hallo, Sommer!

  Lilis Sommer war anders als erwartet, geprägt von einem verweigerten Flug, von Umwälzungen im Freundeskreis und vom Abschiednehmen. LEBEN spielte sich plötzlich nur mehr nachts ab.  Hier hört ihr,...

Der RADwerk Impulstag

Am 15. Mai 2017 fand an der Praxis NMS der PH Steiermark der RADwerk Impulstag statt. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen an den Fahrrad-Workshops teil. Im Bereich Fitness, Technik und...

Geschichten aus der Volksschule

Die Volksschule Liefering 2 besuchte Radioigel Salzburg mit einer Jahrgangsgemischten Klasse. Die SchülerInnen lasen Geschichten vor, die sie mit ihren Lehrerinnen Ursula Schwarz und Edith Hintenberger vorbereitet hatten. In den...

Interviews mit kleinen Experten

Die Volksschule Liefering 2 besuchte mit einer Jahrgangsgemischten Klasse Radioigel Salzburg. Im Studio interviewten Kinder spontan kleine Experten aus den eigenen Reihen: SchülerInnen erzählen von ihren Hobbys und von ihren...

Briefe an den Polizeihund

Die 1B Klasse der Campus Mirabell NMS bekam Besuch von einem Polizeihund und seinem Hundeführer. Die SchülerInnen waren von den Vorführungen des Vierbeiners so beeindruckt, dass sie sich mit Briefen...

Und wenn sie nicht gestorben sind

Die 1A Klasse der Campus Mirabell NMS schreibt Märchen im Deutsch Unterricht. Ihre Geschichten handeln von Drachen und von Feen, von verzauberten Prinzen und magischen Türen, von einer Zuckerwürfelkönigin und...

Zum Abschluss bitte Klassik

Die 1A Klasse der Campus Mirabell NMS lädt ihre Partnerklasse aus der Volksschule – die 1B Klasse – zum Konzert ein. Zwei Mozarteum-Studentinnen – Alexandra Moser und Marie Therese Schwöllinger...

Handyfasten. Eine Woche ohne Mobiltelefon

Theresa Stix ist Lehrerin am BG Nonntal in der Stadt Salzburg. Mit ihren SchülerInnen verzichtete sie eine Woche lang auf das Handy. Ihre Erlebnisse fassten die SchülerInnen in einem Buch zusammen....

Vom Wesen der Sucht

Prim. Univ.-Prof. Dr med. Dr phil. Michael Lehofer im Interview Michael Lehofer ist Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie 1 am LKH Graz Süd-West, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Autor...

Internetkriminalität und deren Prävention

Cybercrime – Prävention Ute Eberhart und Hans-Peter Schume vom Landeskriminalamt Steiermark/Kriminalprävention (Polizei Steiermark) Täglich nutzen e s 2,81* Milliarden Menschen und keiner ist sich der Auswirkungen, die es in sich...

Sasha Walleczek – Ernährung speziell im Volksschulalter

Karotteneinhörner, Radieschenmäuse, Gurkenschildkröten…. Was wir uns nicht alles einfallen lassen, um Kindern geeignete Nahrungsmittel schmackhaft zu machen? Aber was braucht der Menüplan wirklich und wie bringen wir diesen in der...

Bretter die die Welt bedeuten

Die 1A Klasse der Campus Mirabell NMS besuchte einen Theaterworkshop am Schauspielhaus Salzburg.  Die Theaterpädagogin Daniela Meschtscherjakov weckte die Lust der Schüler auf das Erfinden von Geschichten. Drei Tage lang...

Wie hängt Bildung mit Träumen zusammen?

Ali Mahlodji bei der Schule-im-Aufbruch Tagung in Graz Er war Flüchtling, Schulabbrecher, hatte über 40 Jobs – vom Briefträger zum Manager bis hin zum Lehrer. Heute ist der Gründer von whatchado und...

Deutsch lernen in Nepal

Nepalesische Deutschlehrer/innen on Tour in Österreich. Drei davon waren zu Gast im Radioigel Studio. Gesammelt werden Erlebnisse und Erfahrungen, kulturelle und sprachliche Eindrücke, die dann auch in die VHS Bhaktapur...

Im Gespräch mit Michael Niavarani

Lukas und Paul sind diesmal zu Gast bei Michael Niavarani. Sie treffen den Schauspieler, Kabarettisten und Autor im Globe Wien, nach der Aufführung von Romeo und Julia – Ohne Tod kein...

To My Parents

In ihrem neuesten Podcast für Radioigel wendet sich Lili an ihre Eltern. Sie findet sehr persönliche Worte, um Danke zu sagen. Die Portraits ihrer Eltern, die sie dabei zeichnet (eines auf...

Die Welt des Parkour

  Danny Hodzic und Ismihan Salibasic von der 1B Klasse der Campus Mirabell NMS geben Einblicke in die Welt der Straßensportart Parkour. Bei Parkour überwindet man Hindernisse auf Straßen und...

Learning a Second Language: Our First Interview!

  Meet Precious Nnebedum… … and five courageous first-graders from KLEX.  After only six months of learning English, they charmingly engage in a conversation about family, friends, pets and home. It’s their...

Besuch aus Ladakh

Wir haben heute einen Gast aus Ladakh interviewt. Er hat uns erzählt wie es in seiner Schule zu geht. Wir haben ihm viele Fragen gestellt und hat uns von seinem...

Fremd sein

Ein voXmi-Projekt im Radio Migration, Integration, Ausländer, Fremde: alles Begriffe, die in den beiden letzten Jahren die Schlagzeilen und auch unsere Köpfe besetzten. Manchmal bis zum Überdruss. Als Teilnehmer am...

Märchen – ein Monatsmotto in smART.i

Die Schüler und Schülerinnen der smART.i Klasse der Praxis NMS der PH Steiermark haben sich einen Monat lang in allen Unterrichtsgegenständen mit dem Thema Märchen beschäftigt. Florentina, Amelia, Selina und...

Dunkle Stunden

Kristina Peric von der 2A Klasse der Campus Mirabell NMS schreibt gerne Geschichten. Für Radioigel hat sie das Hörspiel „Dunkle Stunden“ geschrieben. Mit dem Aufnahmegerät ging sie mit ihren Klassenkameradinnen...

Diebstahl, Mord und andere Verbrechen

Die 2c der Campus Mirabell NMS schreibt Krimis im Deutsch Unterricht. Es ist schon wieder was passiert: Serienmörder schlagen zu, Spaziergänger finden Leichen im Wald, in der Pause im Schulhof...