Belasten von Holz (SLO)
Vsak izmed vas pozna nevarnosti, ki se lahko zgodijo v gozdu. Lomljenje vej pri snegu ali vetru se lahko v hipu spremeni v […]
Vsak izmed vas pozna nevarnosti, ki se lahko zgodijo v gozdu. Lomljenje vej pri snegu ali vetru se lahko v hipu spremeni v […]
Was Teenagern Heimat bedeutet Heimat Im Rahmen eines voXmi-Projektes haben sich Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des BRG Kepler mit dem […]
Ein Hörspiel zum Klassiker von Ovid von Mark, Michelle und Aleksandra. Ganz selbständig haben die Elfjährigen mit Mikro und Aufnahmegerät ihr Hörspiel […]
Anfang Juni war in Deutschland ein evangelischer Kirchentag. Ich war dort und hab ein Radioigel Aufnahmeset mitgenommen. Ich hab auch ein Bisschen Englisch […]
As part of our course „Read and talk about current issues in the UK“ students from the university of teacher education Graz […]
In der Lektion 5b ihres Italienisch Kurses lernen die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen wichtige Verben, Wörter und Phrasen. Außerdem gibt […]
Die dritten Klassen lernen italienisch mit ihrer Lehrerin Edda Pflüger: In der Lezione 5 setzen sie sich mit Fragen und Antworten auseinander. […]
I’ve been working with the radio for about three years now and since then, it has become a part of my life. […]
A Crime Story Jana and Lennart present a story that was written by one of their classmates, Elias Neuhold. In his second […]
Have you ever written poetry yourself? Emily, Miriam and Schirin gave it a try. But what’s more, the students at KLEX recorded […]
Learning English can be fun! Just write a dialogue, add an interview and spike it all with a little high-speed karting. Join […]
The first form tried to find out about daily routines. Philipp decided you interview Aleksandra on the radio. Because he is a nosy […]
Mit dem Leben und dem Tod befassten sich SchülerInnen der NMS Lehen in der Stadt Salzburg. Im Rahmen eines Projektes schrieben sie […]
Das Slam-Format für junge Menschen ist nun endlich auch in Graz angekommen! Grünschnäbel und Greenhorns aufgepasst! Zusammen mit dem TaO! bietet der Verein […]
Die 2B Klasse der Campus Mirabell Neuen Mittelschule in der Stadt Salzburg macht Märchen: Die Schülerinnen und die Musiklehrerin Dagmar Nestler verarbeiteten […]
Mädchen und Buben der 3a und 3b Klasse der Campus Mirabell NMS und ihre Lehrerin Edda Pflüger sprechen wieder Italienisch: Sie setzen […]
Mit viel Begeisterung wurden die ersten Erfahrungen mit dem Medium Radio gemacht! Nach kurzer Recherche zum Thema „CC“ entstand dieser kleine Beitrag. Well done! ;-), findet Lehrveranstaltungsleiter […]
Hallo liebe Zuhörer, heute erfährt ihr, wie wir die Umwelt schützen können. Wir haben Leute befragt, wie sie zum Beispiel zum Thema Plastik […]
Radio und Sprachen passen zusammen. DAF_Hostnig Sprachen in Graz DAF_Fruehling_Hostnig Ein Frühlingsgedicht Über 100 Lehrende und andere Bildungsexperten besuchen die Seminarreihe Deutsch als Zweitsprache […]
Englischprojekt mit Native Speaker Im Februar waren fünf Native Speaker des ABCI Instituts in der Campus Mirabell Neuen Mittelschule. Jeweils drei Stunden […]
Friends of Lingshed – ein Bildungsprojekt im indischen Himalayagebiet Am 12. Feb. 2015 besuchten Sonam Dorje, Councillor der Region Ladakh und Koordinator von […]
In der dritten Lektion des Italienisch Kurses setzen sich die Schüler/innen der dritten Klassen mit existenziellen Fragen auseinander: Ich bin, du bist! […]
The Cold War between the Super Powers, the Space Race, swing, vinyl records in a jukebox, poodle skirts and sock hop–dances held […]
1914-2014: Lessons from History? Citizenship Education and Conflict Management This year’s NECE Conference addressed challenges in Europe in the context of its […]
Italienisch für Anfänger: Lezione 1 e 2 Die Italienisch Gruppe der NMS Haydnstraße mit ihrer Lehrerin Edda Pflüger bereitet die ersten beiden […]
Hanna und Marianne talk about their favorite animals. A simple way to get kids of year two talking. H(anna) & M(arianne)
Spaß an der Sprache durch Spaß am Sprechen. Eigentlich war das Lernziel des Englischunterrichts „Comparison“. Elias und Emir nehmen das Vergleichen von […]
Many people live in Nigeria. Many are poor. Nigeria is working on its democratisation and economic development after years of military dictatorship. […]
Ein besonderes Chorprojekt findet an der Afritsch Volksschule in Graz statt. Dirigent Daniel Erazo kommt jeden Tag in die vierte Klasse, um […]
Wir alle haben meist zu wenig davon, suchen Auszeiten oder Zeitfenster. Ein interessantes und oft beschriebenes Phänomen, die Zeit. Bei seinem Abschlussbeitrag des […]