Elke Kahr und Elfi
• 10. Jän 2022 • KLex, Politik Von Weihnachtselfen und der Freiheit auf 4 Rädern „Paul, Leonhard & Gäste“ – diesmal Pauls […]
• 10. Jän 2022 • KLex, Politik Von Weihnachtselfen und der Freiheit auf 4 Rädern „Paul, Leonhard & Gäste“ – diesmal Pauls […]
WEIHNACHTEN 2021 – Was wirklich zählt!
Die Radiogruppe der MEDIEN HAK GRAZ fragt nach, was Weihnachten wirklich ausmacht. Ist es der Glaube, das Fest, die Geschenke, oder das familiäre Zusammensein. Die Reporter*innen haben sich auf den Weg zum Grazer Weihnachtsmarkt gemacht und nachgefragt. Hören Sie selbst. Jedes Jahr werden vom Absolventenverband der Grazer Handelsakademien Stipendien an würdige Schüler*innen der MEDIEN HAK GRAZ vergeben. Wir fragen die Stipendiat*innen selbst, was dies für Sie bedeutet und was für sie Weihnachten ausmacht. Wie feiern die Schüler*innen der MEDIEN HAK GRAZ Weihnachten. Hat sich etwas im Vergleich der letzten Jahre geändert.
Die Sendung wird von der Radiogruppe der MEDIEN HAK GRAZ gestalten und moderiert, nach dem bewährten Format „Radio von Schüler*innen für Schüler*innen“. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Der Klimawandel zeigt bereits heute unmittelbare Folgen für uns. Mit zunehmendem Wissensstand wird er auch immer gefährlicher eingeschätzt. Fliegen ist die klimaschädlichste Art zu reisen, ein Kilometer mit der Bahn mit einer ganzen Schulklasse entspricht einem Kilometer einer Einzelperson mit einem Flugzeug. Ein spannendes Bild über den Ausstoß von CO2 wird in diesem Beitrag gezeichnet. Die Staaten, die allerdings die größten Auswirkungen des Klimawandels unmittelbar erleben müssen, sind nicht die Hauptverursacher dieser Katastrophe. Was versteht man unter Klimagerechtigkeit? Was sind die drei Vs?
Felix ist Schüler der Praxismittelschule der PH Steiermark und bat eine Umweltökonomin zum Interview. Frau Mag. Brigitte Wolkinger arbeitet nun seit 18 Jahren im Wegener Center für Klima und Globalen Wandel. Sie spricht mit Felix über die globalen Folgen des Klimawandels. Jedes Zehntel Grad Erderhitzung zählt, denn die Geschwindigkeit des weltweiten Klimawandels ist besorgniserregend.
Neben vielen spannenden Fakten erfahren wir in diesem Beitrag auch etwas über die Klimavorbilder der Umweltökologin.
Plastics are very useful, but they can also cause many problems for the environment. A lot of plastic waste winds up in the oceans, where it can hurt animals. Melisa and Gabriel talk about plastic and for their next podcast they plan an interview with an expert on plastic.
• 14. Dez 2021 • VS Nibelungen Die Begeisterung und Leidenschaft für Molekularbiologie des Leiters des Instituts für Molekulare Biowissenschaften an der […]
Livesendung zum Menschenrechtstag (10. Dezember) 2021 zum Nachhören.
Seit Jahren feiern wir am BG/BRG Klusemannstraße in Graz den Menschenrechtstag. Gemeinsam mit Unterstützung des Kenne deine Rechte Teams (https://www.kennedeinerechte.at/) haben wir uns auf der Suche nach menschenrechtsrelevanten Themen gemacht und präsentieren euch unsere Inhalte. Gast-Interview: Wanda Tiefenbacher, Kenne deine Rechte.
Moderation: Lea 6c
Sendungsverantwortung: Silvia Kappler
Technik: Andrea Rothen
Melisa, Felix and Gabriel are students at Praxismittelschule der PH Steiermark. In this podcast they talk about Christmas and cats. They practice their pronunciation and speak English with confidence.
Wenn es um interessante Menschen in der Schule geht, darf der Schulwart der Volksschule Nibelungen natürlich nicht fehlen. Robert Feichter hat sich […]
Nach zwei Jahren Distance-Learning, Hybridunterricht, Schichtbetrieb und Präsenzunterricht mit FFP2-Masken, hat sich die Schüler*innenvertretung der MEDIEN HAK GRAZ dazu entschlossen, mit einem […]
Eine 4. Klasse der Volksschule Mariagrün (Graz) produzierte einen Podcast über die neun Bundesländer Österreichs! Die Studierenden Katharina Totter und Sarah Treiber nahmen […]
In this podcast Melissa, from year one of „Praxismittelschule der PH Steiermark“, talks about racism. She thinks that conversations about racism belong […]
Nach dem Motto „Interessante Menschen an unserer Schule“ waren die jungen ReporterInnen von Radioigel Nibelungen wieder im Schulhaus unterwegs und haben nach […]
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar […]
Melisa from year one tells us about her life during this fourth lockdown. What has changed and how does she feel? She […]
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar […]
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar […]
Akrostichon, Elfchen und Haiku – das sind kurze Gedichtformen, die im Rahmen der Lyrikwerkstatt von Kindern der 2D des BG/BRG Klusemannstraße […]
Gabriel and Melisa, pupils from year 1, have already produced podcasts about their school and they have informed us about the […]
Bildmotiv Inklusionsbaum: Entstanden im Rahmen der bildgestützten Kommunikation bei der ÖBR Fachtagung 2021/Visualisierung von Petra Plicka, www.plicka.com Folgend der UNESCO (2020) waren […]
Das Schüler/innen-Team von Radioigel Nibelungen packte wieder die Reportagetasche und machte sich erneut auf, interessante Menschen im Schulhaus zu finden und sie […]
In this episode Mo tells us how make a nutritious and even healthy breakfast. Bircher muesli is the Swiss version of what […]
Students from the Praxismittelschule der PH Steiermark (1st grade Flexi Blue) talk about the Climate Change Conference of Parties, which is currently […]
Zum ersten Mal sind Kinder der 4.a Klasse der Volksschule Nibelungen mit dem Reportageset im Schulhaus unterwegs. Mutig klopfen sie an die […]
Der Sporterziehertag der Pädagogischen Hochschule Steiermark fand in diesem Jahr wieder an zwei Tagen statt. Die Keynote Speakerin Angelika Pinter, MSc informierte […]
Talent Days 2021 – Begabungen und Talente fördern! Schule kann auch anders sein! Fern ab von Schulbüchern, Schularbeiten und Rotstiften fanden […]
Aulona und Selina sind Schülerinnen an der Praxismittelschule der PH Steiermark. Sie mögen Fremdsprachen und erzählen uns in Englisch etwas über ihren […]
Ena and Lea started this year at their new school. Find out here what they can say about the new school and […]
Melisa and Gabriel started this year at their new school. Find out here what they can say about the new school […]
Das Studio steht seit diesem Schuljahr allen an der VS Nibelungen in Graz offen, aber 12 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen […]