Begegnung im Fußballstadion
In einem Spontanhörspiel befassen sich Mohammed, Flavius, Suad und Adrian von der 3a und 3b Klasse der Campus Mirabell NMS mit ihrer […]
In einem Spontanhörspiel befassen sich Mohammed, Flavius, Suad und Adrian von der 3a und 3b Klasse der Campus Mirabell NMS mit ihrer […]
Die 3b Klasse der Campus Mirabell NMS bringt Farben in ihr Leben. In einem Fächer übergreifenden Projekt mischt die Lehrerin Magdalena Mayregg […]
Im Rahmen des zweitägigen Symposiums „Teaching the Future of Teaching“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark wurden im Okt 2014 in Anwesenheit von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek […]
Univ-Prof. Dr. Helmut Fend unterrichtete als Volksschullehrer an einer einklassigen Volksschule in Vorarlberg, Er studierte an der Universität Innsbruck und promovierte dort in […]
Gute Schulen haben wahrscheinlich gemeinsam, dass sie optimale Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen. Aber warum sprechen […]
Eine Umfrage in Graz: Was sind Ihre schönsten Ostererinnerungen? Wo sind die fiesesten Verstecke? Die Kinder des Wahlangebots Radioigel an der KLEX in […]
Das Slam-Format für junge Menschen ist nun endlich auch in Graz angekommen! Grünschnäbel und Greenhorns aufgepasst! Zusammen mit dem TaO! bietet der Verein […]
Die 2B Klasse der Campus Mirabell Neuen Mittelschule in der Stadt Salzburg macht Märchen: Die Schülerinnen und die Musiklehrerin Dagmar Nestler verarbeiteten […]
Mädchen und Buben der 3a und 3b Klasse der Campus Mirabell NMS und ihre Lehrerin Edda Pflüger sprechen wieder Italienisch: Sie setzen […]
Mit viel Begeisterung wurden die ersten Erfahrungen mit dem Medium Radio gemacht! Nach kurzer Recherche zum Thema „CC“ entstand dieser kleine Beitrag. Well done! ;-), findet Lehrveranstaltungsleiter […]
Hallo liebe Zuhörer, heute erfährt ihr, wie wir die Umwelt schützen können. Wir haben Leute befragt, wie sie zum Beispiel zum Thema Plastik […]
Hip Hop in der Schule – Unsinnig? Riskant? Vulgär? Nicht unbedingt! Auf verschiedene Arten kann diese Jugendkultur und somit die Lebenswelt der […]
Frei nach dem Motto „Märchen mal anders“ haben wir – das sind Eva, Max und Nicole – unsere liebsten Märchen auf einzigartige […]
Die Gewinner Antworten auf Straßengewalt von Precious Nnebedum und Warum Schwimmen Spaß macht? von Ernst Weber. Zwei völlig unterschiedliche Themen. Zwei wunderbare Geschichten. Sie haben die Jury überzeugt. Die Jurybegründungen […]
Haben Sie schon einmal ein Krimi-Tagebuch gehört? Nun haben Sie die einmalige Gelegenheit dazu! Marie, Liora, Livia und Lena aus den ersten […]
Radio und Sprachen passen zusammen. DAF_Hostnig Sprachen in Graz DAF_Fruehling_Hostnig Ein Frühlingsgedicht Über 100 Lehrende und andere Bildungsexperten besuchen die Seminarreihe Deutsch als Zweitsprache […]
an der Pädagogischen Hochschule Steiermark Freitag, 13. März 2015 | 09.00 bis 16.00 Uhr | Hasnerplatz 12, 8010 Graz Infos zu Anmeldung und Zulassung, […]
Die 3b Klasse der Campus Mirabell Neuen Mittelschule befasst sich mit islamistischem Terror: Deutschlehrerin Magdalena Mayregg liest mit ihren Schülern Artikel über […]
Englischprojekt mit Native Speaker Im Februar waren fünf Native Speaker des ABCI Instituts in der Campus Mirabell Neuen Mittelschule. Jeweils drei Stunden […]
Aus aktuellem Anlass recherchieren Schüler/innen der 2b Klasse der Campus Mirabell Neuen Mittelschule zum Thema Kopfläuse. Die Schulärztin Dr. Michelle Etzer gibt […]
…und ganz alleine Radio machen. Dieser Beitrag ist Teil des Projekts „Vermessung der Welt“ in der NMS Gratwein. Die SchülerInnen Simone, Johanna, Elisabeth, […]
Variationen zu Grimm Wenn Märchen am Lehrplan stehen, verschmelzen Lernen und Spiel – besonders beim Radiomachen! HörSPIELe entstehen durch das Spiel mit […]
Friends of Lingshed – ein Bildungsprojekt im indischen Himalayagebiet Am 12. Feb. 2015 besuchten Sonam Dorje, Councillor der Region Ladakh und Koordinator von […]
In der dritten Lektion des Italienisch Kurses setzen sich die Schüler/innen der dritten Klassen mit existenziellen Fragen auseinander: Ich bin, du bist! […]
In diesem Podcast werden die Schritte der Postbearbeitung in einem Unternehmen erklärt. Dazu verfolgen wir einen Brief, der sprechen kann. Durch die […]
In einem mehrstöckigen Wohnhaus klagt die Bewohnerin des Erdgeschoßes über eine #Wert Fehlermeldung. Ein Arzt wird gerufen, welcher probiert, den Fehler zu […]
Erste LIVE Sendung des dritten Lehrgangs Aufgezeichnet am 18. Jan 2015 im Radioigel Campus Studio an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Gesendt auf […]
Ein Spiel mit Sounds und Schnittprogramm Ihre erste Radioarbeit haben Mika, Jere, Lena und Paul mit viel Begeisterung von der Konzeption bis […]
Wie Kinder über Plastik denken In den Fächern Biologie, Bildnerische Erziehung und besonders im Englischunterricht haben sich alle Schülerinnen und Schüler der zweiten […]
Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen diskutieren die Attentate von Paris auf das Satiremagazin Charlie Hebdo. Die Bedrohung durch die Kämpfer der IS sind […]