Die Weihnachtszeitmaschine – ein Weihnachtshörspiel
• 07. Dez 2022 • Hörspiel, Volksschule, VS Nibelungen “Als die Freunde Gabi, Romi, Lina und Kostas die Türe des Dachbodens ihrer […]
• 07. Dez 2022 • Hörspiel, Volksschule, VS Nibelungen “Als die Freunde Gabi, Romi, Lina und Kostas die Türe des Dachbodens ihrer […]
• 08. Jul 2022 • Deutsch, Hörspiel, Radioigel Campus, Sprachen, Sprechen Ausgangspunkt der Lehrveranstaltung “Sprechen” an der PH Steiermark sind Entspannungs- und […]
In Zusammenarbeit mit Radio Helsinki haben Schülerinnen und Schüler der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, aus dem Wahlpflichtfach Medien und Kommunikation, eigene, […]
Es gibt Phasen im Leben, da muss eine Veränderung her. Victoria Rainer, AHS-Lehrerin für Italienisch und Spanisch, gestaltete zum Thema „Loslassen und […]
In der kommenden Schulstunde wird eine Gruppenarbeit durchgeführt, doch ein Schüler träumt vor sich hin und bekommt von all dem nichts mit. […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Stimme, Haltung und Bewegung bekamen wir, drei Studierende der Primarstufe im ersten Semester, die Möglichkeit unsere Stimmen vor dem Mikrophon […]
Anouk, Mia und Johanna aus der 1a der KLEX präsentieren ein kurzes Hörspiel. Das Thema ist ein sehr ernstes – es geht […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Sprechen” gestalten wir, vier angehende Deutschlehrerinnen und -lehrer, ein Hörspiel, das im Deutschunterricht Verwendung finden kann. Es eignet […]
Dieses Hörspiel entstand in der Lehrveranstaltung “Sprechen”. Lehramtsstudierende Deutsch im ersten bzw. dritten Semester trainieren in selbst gestalteten Stücken ihre Stimmen vor […]
Sie hören das Hörspiel Tratsch mit Stil, welches im Zuge einer Lehrveranstaltung im Rahmen des Studiums Deutsch Lehramt für die Sekundarstufe entstanden […]
Das Hörspiel erzählt die Geschichte der Schülerin Clara. Obwohl sie eigentlich begeisterte Leserin ist, hat sie Probleme mit Kafka’s Verwandlung. Clara lernt, […]
Jeder kennt das Problem: Beim Schreiben einer Arbeit fallen einem nur viel zu kurze Sätze ein. Damit ist jetzt Schluss! Viktoria […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Sprechen haben wir, Kimberly Benkö, Anna Schwarzl, Tanja Krainer und Lisa Leitner (Studentinnen des Lehramts Deutsch) ein Hörspiel zu […]
Während die einen lieber einen spannenden Krimi lesen, tauchen die anderen in märchenhafte Welten ein, wo sie ihren Prinzen begegnen. Doch nicht […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, herzlich willkommen bei Radioigel. Wir Lehramtsstudentinnen, Bianca Frauscher, Veronika Fritz und Agnes Dontschev, haben in […]
Alex Florianschitz, Pia Rohrhofer und Theresa Straußberger haben im Rahmen der Lehrveranstaltung “Medien und Methodik im Geschichtsunterricht” einen Beitrag zum Thema “Staatsvertrag” […]
Ein Kurzhörspiel zum Schattendorfer Urteil 1927 Am 30. Jänner 1927 standen sich in der burgenländischen Gemeinde Schattendorf zwei Wehrverbände gegenüber. Veranlasst durch politische […]
Sprechen ist einer der wesentlichen Kompetenzbereiche beim Sprachen lernen. Da ergibt sich die Erarbeitung eines Hörspiels im Rahmen des Lehramtsstudiums Deutsch in […]
Wir sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark und haben im Zuge der Lehrveranstaltung “Stimme, Haltung und Bewegung” ein Hörspiel zum Thema “Lebensmittelabfälle und Lebensmittelverschwendung” […]
Otto Bodi-Fernandez, Felix Kammerhofer , Lukas Kraker , Simon Pretschuh und Reingard Pirnbacher haben im Rahmen der Lehrveranstaltung Stimme, Haltung und Bewegung […]
Wir haben versucht unser Hörspiel so zu gestalten, dass man sich in die Situation eines Schulkindes hineinversetzen kann. Wir wollen einen […]
Im Rahmen unserer Ausbildung zu Pädagogen und Pädagoginnen der Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Steiermark gestalten wir, Julia Bernsteiner, Julia Trummer, Katrin […]
Wir haben uns für ein Thema entschieden, welches unserer Meinung nach, für viele Kinder sicher ein Problem in der Schule darstellt. In unserem […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Stimme, Haltung und Bewegung” an der Pädagogischen Hochschule Steiermark produzierten wir diesen Radiobeitrag. Wir haben uns für das Thema Weihnachten und wie […]
Wir sind eine Gruppe von Studierenden der pädagogischen Hochschule Steiermark. Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Stimme, Haltung und Bewegung” haben wir ein Hörspiel produziert. […]
Wir, Anna Gaulhofer, Heike Platzer, Sarah Gruber und Viktoria Haring, sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Im Zuge der Lehrveranstaltung „Stimme, Haltung […]
Wir sind Studierende im ersten Semester der Primarstufe an der PH Steiermark. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „ Stimme, Haltung und Bewegung“ haben wir […]
In einem riesigen Schloss wohnt eine kleine Prinzessin mit ihren Eltern und spielt jeden Tag mit ihren vielen Spielsachen. Sie besitzt so […]
So macht Lesen schon den ganz Kleinen Spaß. Im Rahmen eines Hörspiel-Workshops befassten sich Livia, Nika, Christian, Johanna, Tamara, Laura, Florentina und Bianca, […]