Skip to content
Radioigel und IgelTV
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Search
Radioigel und IgelTV
Close menu
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Radioigel und IgelTV
Search Toggle menu

Kategorie: Lehrgang Radio als Lernraum

4. September 20194. September 2019Hörspiel, Italiano, Lehrgang Radio als Lernraum

Dal nord al sud: un viaggio pieno di ricordi

Es gibt Phasen im Leben, da muss eine Veränderung her. Victoria Rainer, AHS-Lehrerin für Italienisch und Spanisch, gestaltete zum Thema „Loslassen und […]

12. Juni 201912. Juni 2019Geschichten, Lehrgang Radio als Lernraum

Hommage an die Kindheit – Gedanken von Julia Güttinger

„Jeder schwelgt gerne mal in schönen Erinnerungen. Es gibt einem ein gutes Gefühl, macht glücklich und schafft Hoffnung. Hoffnung darauf, dass es […]

30. Jänner 201921. Oktober 2019IT & Medien, Lehrgang Radio als Lernraum

Radiolehrgang 2018/2019 Erste Livesendung – Was soll man in der Schule lernen?

Am Lehrgangswochenende zum LIVE- Radio  mit Christine Gutzelnig von der Antenne Steiermark haben die Lehrerinnen und Lehrer ihre erste Livesendung vollkommen selbständig […]

18. November 2018Lehrgang Radio als Lernraum, Radioigel Campus

Lehrgangswochenende: Interviews führen mit Nicole Dietrich

Lehrgangswochenende zwei des Hochschullehrgangs „Radio als Lernraum“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Auf dem Programm standen Interviews mit Nicole Dietrich von Ö1. […]

24. Oktober 2018Lehrgang Radio als Lernraum, Medien, Menschen, Radioigel Campus

Radiolehrgang 2018/2019 – Erste Eindrücke

Was kann man im Radio alles hören? Wie funktioniert das mit dem Schnitt? Was macht eine gute Moderation aus? Ganz schön viel […]

18. Juni 2018Lehrgang Radio als Lernraum, Lesen, Radioigel Campus, Volksschule

Lesen – eine Randerscheinung?

Lesen als Randerscheinung? Zu diesem Eindruck könnte man kommen, wenn man aktuellen Zahlen und Statistiken Glauben schenkt: Immer weniger junge Menschen greifen […]

25. Mai 2018Lehrgang Radio als Lernraum, Sprachen

Endlich in der Schule

Was bewegt eine Familie aus Syrien zur Flucht? Welche Freiheiten gibt es in Österreich, die es in einem Kriegsgebiet nicht gibt? Huda erzählt […]

18. April 2018IT & Medien, Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen, Sprechen

Radiolehrgang 2017/2018 – Familie

Brauchen wir Familie noch? Ist sie der unvergängliche Fels in der Brandung oder doch der lästige Klotz am Bein und Single sein […]

18. April 2018IT & Medien, Lehrgang Radio als Lernraum, Medien, Menschen

Radiolehrgang 2017/2018 Interviewtechnik

Am Kunstmarkt, am Tummelpatz, im Theater, am Lendplatzstandl, bei den steirischen Feuerwehren und im ersten verpackungsfreien Geschäft – das Radioigel-Mikro war heute […]

18. April 2018IT & Medien, Lehrgang Radio als Lernraum, Medien, Menschen, Radioigel Campus, Sprechen

Radiolehrgang 2017/2018 – Erste Sendung

Das erste Wochenende für den Lehrgang „Radio als Lernraum“ haben die TeilnehmerInnen gut über die Runden gebracht. Und als Highlight des ersten […]

8. September 2016Lehrgang Radio als Lernraum, Naturwissenschaften, Radioigel Campus

From dust to dust – wie man aus Abgasen Plastik gewinnt

Junge steirische Wissenschaftler machen sich auf die Suche nach einem Weg, kostengünstig Bioplastik herzustellen und somit ihren Beitrag für eine lebenswerte Umwelt […]

30. Mai 2015Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen, Radioigel Campus

Lehrgang Radio als Lernraum

 NÄHERE INFOS   |  LEHRGANGSTERMINE 2015/16  | ANMELDUNG  | BLOG Viele SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen haben für sich eine – didaktisch wertvolle – Leidenschaft entdeckt: Radiomachen […]

10. Feber 2015Lehrgang Radio als Lernraum, Radioigel Campus

Lehrende lernen Radio machen an der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Erste LIVE Sendung des dritten Lehrgangs Aufgezeichnet am 18. Jan 2015 im Radioigel Campus Studio an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Gesendt auf […]

27. Juni 2014Gebärdensprache, Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen

Beitrag „Zeitblicke“ in Gebärdensprache

Wir alle haben meist zu wenig davon, suchen Auszeiten oder Zeitfenster. Ein interessantes und oft beschriebenes Phänomen, die Zeit. Bei seinem Abschlussbeitrag des […]

26. Juni 2014Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen

Zeitblicke

Wir alle haben meist zu wenig davon, suchen Auszeiten oder Zeitfenster. Ein interessantes und oft beschriebenes Phänomen, die Zeit. Bei seinem Abschlussbeitrag des […]

6. Juni 2014Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen

Steckt in jedem ein Schauspieler?

16 Personen wurden vor einem Jahr ausgewählt, um im Grazer Schauspielhaus wie die Profis ihr Stück zu spielen. Marion Puhr trifft Menschen auf ihrer […]

24. Jänner 2014Lehrgang Radio als Lernraum

Lehrgang „Radio als Lernraum“ LIVE On Air

18 Lehrer und Lehrerinnen nehmen am zweisemestrigen PHSt Lehrgang „Radio als Lernraum“ teil. Schon zur Ausbildungshalbzeit wagen alle den Schritt vor´s LIVE-Mikrofon. […]

16. Juni 2013Geschichten, Lehrgang Radio als Lernraum, Literatur, Menschen

Renate Welsh zu Gast in Baden- Dr. Chicken Soup

Literatur in der Schule: Wahrlich beeindruckend!  Die namhafte österreichische Autorin Renate Welsh  ist seit rund 40 Jahren als Schriftstellerin tätig. Im Mai […]

10. Juni 2013Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen

mission pzfnms13mp3 – Das Reinigungspersonal der NMS Passail

Außerirdische besuchen im Jahr 2013 die Putzfrauen der NMS Passail, um im Auftrag von Professor Julian Lunar zu ermitteln, was diese täglich […]

9. Juni 2013Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen

„Herr Stelzl, bitte. . .“ – der Schulwart von Arnfels

Viele Menschen verbringen einen großen Teil des Tages in einem Schulhaus, Jugendliche wie Erwachsene. Viele spannende und weniger spektakuläre Dinge passieren hier, […]

9. Juni 2013Lehrgang Radio als Lernraum, Menschen

Undercover unter Nazis

Jugendstreetwork Graz und Kenne deine Rechte laden zur Filmpremiere im Jugend- und Kulturzentrum Explosiv in Graz. Blut muss fließen – Undercover unter Nazis  […]

27. Mai 2013Lehrgang Radio als Lernraum, Musik, Sport & Freizeit

Bist du Kiste! Bau einer Cajón.

Neugierige Schülerinnen und Schüler der 3c reißen das Paket auf und holen den puren Rhythmus heraus. Warum man vor 300 Jahren in […]

T R E N D I N G

Subscribe

Apple PodcastsRSS

Info

Kontakt, Impressum, Datenschutz

© 2025 Radioigel und IgelTV. Pädagogische Hochschule Steiermark.
Cookie-Hinweis
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

Radioigel und IgelTV sind das Bildungsradio und -TV der PH Steiermark. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie hier: Datenschutz.

Radioigel möchte allen seinen Nutzern den Besuch auf seiner Seite so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört auch die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unserer Website verarbeiten.
Personenbezogene Daten sind Daten, anhand derer eine natürliche Person identifiziert werden kann. Daher sind all jene Daten personenbezogen, die Schlüsse auf Ihre Person ermöglichen, z.B. Ihr Name in Verbindung mit einer Adresse, eine E-Mail-Adresse, eine IP-Adresse.
Die Nutzung von radioigel.at ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Werden personenbezogene Daten erhoben, erfolgt dies ausschließlich für gesetzlich erlaubte Zwecke und im gesetzlich festgelegten Umfang erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Name der angeforderten Datei). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Radioigel nutzt Ihre Daten zur Reichweitenmessung und zur Messung der Nutzung seiner Online-Angebote. Für dieses Verfahren wird „Webalizer“ verwendet. Personenbezogene Daten, wie IP-Adressen, werden in dem Verfahren anonymisiert in einem Log gespeichert, nach sechs Monaten aber gelöscht. Die „Webalizer“-Website verwendet keine Cookies. Sie können sich umfassend in der Datenschutzerklärung von „Webalizer“ dazu informieren: http://www.patrickfrei.ch/privacy.html
Rechtliche Hinweise:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Das gesamte Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung unserer Daten ohne Zustimmung ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung und Mikroverfilmung, auch das Einspeichern und Verarbeiten in elektronischen Systemen und Medien ist unzulässig und strafbar.

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Des Weiteren kann keine Verantwortung für fehlerhafte Inhalte übernommen werden, die der sorgfältigen Qualitätskontrolle des Inhalts dieser Homepage entgangen sind.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT