Was ich von Menschen auf der Flucht gelernt hab?
Roman Durlacher, Julia Hatzl, Natalie Kröpfl und Anke Kukule sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Im Zuge ihrer Ausbildung haben sich die 4 […]
Roman Durlacher, Julia Hatzl, Natalie Kröpfl und Anke Kukule sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Im Zuge ihrer Ausbildung haben sich die 4 […]
Warum kosten drei Wurstsemmeln drei mal so viel wie eine? Und warum kommen 50 Kühe zwei mal länger mit der gleichen Ration Heu […]
Lisa Deutsch, Isabella Homola und Julia Koller sind Mathe-Studentinnen an der Pädagogischen Hochschule Steiermark und beschäftigen sich mit der Vermittlung der Brüche anhand […]
Liebe Radioigel Zuhörer, wir sind zwei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule. Wir heißen Ricarda Wieser und Carina Wernhard und haben für euch eine […]
Lisa, Hanna und David begeben sich auf eine spannende Einkaufstour und werden dabei von der Kugel „Kugela“ begleitet. Im Zuge des Shoppingtrips […]
Sissa ibn Dahir (auch: Sessa) lebte angeblich im dritten oder vierten Jahrhundert n. Chr. in Indien und gilt Legenden zufolge als […]
Enrichmenttage 2015 an der Praxisschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark – Alles rund um Bücher und Lesen. Der Büchersong Bücher kann man […]
Im Rahmen des zweitägigen Symposiums „Teaching the Future of Teaching“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark wurden im Okt 2014 in Anwesenheit von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek […]
Univ-Prof. Dr. Helmut Fend unterrichtete als Volksschullehrer an einer einklassigen Volksschule in Vorarlberg, Er studierte an der Universität Innsbruck und promovierte dort in […]
Hip Hop in der Schule – Unsinnig? Riskant? Vulgär? Nicht unbedingt! Auf verschiedene Arten kann diese Jugendkultur und somit die Lebenswelt der […]
Frei nach dem Motto „Märchen mal anders“ haben wir – das sind Eva, Max und Nicole – unsere liebsten Märchen auf einzigartige […]
Radio und Sprachen passen zusammen. DAF_Hostnig Sprachen in Graz DAF_Fruehling_Hostnig Ein Frühlingsgedicht Über 100 Lehrende und andere Bildungsexperten besuchen die Seminarreihe Deutsch als Zweitsprache […]
an der Pädagogischen Hochschule Steiermark Freitag, 13. März 2015 | 09.00 bis 16.00 Uhr | Hasnerplatz 12, 8010 Graz Infos zu Anmeldung und Zulassung, […]
In diesem Podcast werden die Schritte der Postbearbeitung in einem Unternehmen erklärt. Dazu verfolgen wir einen Brief, der sprechen kann. Durch die […]
In einem mehrstöckigen Wohnhaus klagt die Bewohnerin des Erdgeschoßes über eine #Wert Fehlermeldung. Ein Arzt wird gerufen, welcher probiert, den Fehler zu […]
Erste LIVE Sendung des dritten Lehrgangs Aufgezeichnet am 18. Jan 2015 im Radioigel Campus Studio an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Gesendt auf […]
„Findet eine Möglichkeit, eure Schüler zu begeistern; habt keine Angst, etwas Neues auszuprobieren; macht Mathematik einmal ganz anders.“ Das war der Anspruch, […]
Manchmal sind Rechenregeln besonders wichtig Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Rechenlernprozesse und mathematisches Denken“ haben wir uns dazu entschlossen ein Hörspiel zum Thema […]
Innovationsorientiertes Management im Bildungsbereich nennt sich ein Masterlehrgang der Uni for Life in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Dort werden zukünftige Führungspersönlichkeiten für […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Rechenlernprozesse und mathematisches Denken“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark, hatten wir, Daniela, Anja und Johanna, die einmalige Gelegenheit selbst […]
In diesem Podcast wurden mehrere Personen zur Weihnachtszeit befragt. Die Antworten darauf sind je nach Altersgruppe und Geschlecht unterschiedlich ausgefallen, jedoch sind […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Rechenlernprozesse und mathematisches Denken“ haben Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule Steiermark die Möglichkeit, verschiedene Medien auszuprobieren. Mit dem […]
Mit Hilfe von „story cubes“ entstand das Rohkonzept zur Geschichte von Madeleine Frösch, Tobias Kerschbaumer und Annina Rüttimann. Im Rahmen des Freigegenstandes […]
…das im Zuge des Freifaches Dramapädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark entstand. Mit Unterstützung von Frau Prof. Sylvia Sabathi und Mag. Tobias […]
Ein Hörspiel von Katharina Brantner, Alexandra Kresser und Nicole Hirtl im Freifach Dramapädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. „Wir sind richtig stolz auf unser […]
INTERKULTURALITÄT UND MEHRSPRACHIGKEIT IN DER AUSBILDUNG VON LEHRER/INNEN “Ich habe Radio als Lernform über unseren Kollegen Wolfgang Kolleritsch kennen gelernt und war […]
Low paid work in Austria and the UK In this program we’ll be discussing how to make ends meet working on the […]
Die Studentinnen Lisa Handl und Julia Kappel starten eine Erkundungstour bei der Langen Nacht der Forschung in Graz und nehmen dies zum Anlass […]
Jährlich landen in Europa beinahe 90 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll (Quelle: European Commission). Der Student und Radiomacher Lukas Ainedter (PH Steiermark) nimmt diese […]
21. März, Tag der offenen Tür an der Pädagogischen Hochschule Steiermark TdoTV02 Seit September 2013 gibt es auch an der Pädagogischen Hochschule […]