Podcast Archiv
eLectures – eine Einführung in die Welt der Webinare von Harald Meyer
eLectures, auch als Webinare (Seminare im Internet) bekannt, bringen aktuelle Informationen zu Ihnen nach Hause, in die Schule, dorthin, wo Sie sich via Internet zuschalten. Expertinnen und Experten aus vielen...
Mehr als nur ein Stofftier
„So wie andere Menschen Tagebuch schreiben, schreibe ich meine Gedanken in Geschichten um.“ Lili ist dreizehn Jahre alt und besucht die dritte Klasse der KLEX. In diesem Beitrag stellt sie...
Ein Raum verändert das Lernen
Armin, Christopher, Dominik, Lisa und Mark bilden eine Lerngruppe in der Praxis NMS der PH Steiermark. Warum sie so eine besondere Gruppe sind und warum sie sich ganz extrem über ihren...
>> No Cash in Sweden >> In Fiji, Cyclone Winston kills at least 17 >>
A News Show Audioplay for English Lotte and Lea focused on cashless payment transactions in Sweden and on Cyclone Winston in Fiji. The fifth-graders at KLEX recorded their own Morning...
UK Food Waste Facts
A News Show Audioplay for English Jenny and Judith – both students at KLEX and in their fifth year of learning English – focus on food waste facts in the...
September 11 Trials
A News Show Audioplay for English The September 11 attacks (also referred to as 9/11) were a series of four coordinated terrorist attacks by the Islamic terrorist group Al-Qaeda in...
Italienisch, Lezione 7
Alles über mich! Die Schülerinnen und Schüler der Italienischgruppe der Campus Mirabell NMS in Salzburg stellen sich einzeln vor: Sie sprechen über ihre Familie, über ihre Hobbys und über andere...
Schlagzeug mit dem Mund – Besuch im Beatboxstudio
Unser Beitrag befasst sich mit „BEATBOXEN“ und entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung Stimme, Haltung und Bewegung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Als angehende Lehrer ist es uns wichtig, dass sich...
Cheesy, Jam und Co – Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen direkt aus dem Kühlschrank
Wir sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark und haben im Zuge der Lehrveranstaltung „Stimme, Haltung und Bewegung“ ein Hörspiel zum Thema „Lebensmittelabfälle und Lebensmittelverschwendung“ gestaltet. Cheesy, Jam und Co geben Tipps, wie man...
Essen mit Vorsatz – eine Sendung über veganen Genuss
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über Ihre Ernährung gemacht? Immer mehr Menschen setzen auf eine rein pflanzliche Ernährung und eine vegane Lebensweise. Im Zuge der Lehrveranstaltung Stimme Haltung und...
A Letter from London
Vinzenz is in his third year of learning English. He doesn’t really enjoy the process of writing but in the studio he works really hard on his texts to get...
Train D-Lay: „Aus’m Lebn aussa“
Ein Interview mit dem Hip Hop Künstler „Gertsch“ Gerhard Fessel alias Train D-Lay rappt sich mit Mundarttexten in die Herzen seiner Fans und in den nächsten 50 Tagen auch rund...
Omar, aus Syrien
Seit kurzem besucht Omar (12) die erste Klasse der Klex. Er lebt jetzt bei einer Grazer Familie. Sein Bruder (24) ist auch hier in Österreich. Mit ihm zusammen hat er...
Der sicherste Weg zur Schule – Ein Hörspiel zur Verkehrserziehung
Otto Bodi-Fernandez, Felix Kammerhofer , Lukas Kraker , Simon Pretschuh und Reingard Pirnbacher haben im Rahmen der Lehrveranstaltung Stimme, Haltung und Bewegung im Wintersemester 2015 an der Pädagogischen Hochschule Graz,...
Mein Graz – Kinder führen durch ihre Stadt
Die Kinder der 3b Klasse der Praxisvolksschule derm Pädagogischen Hochschule Steiermark führen uns durch „ihr“ Graz und berichten von ihren Lieblingsplätzen. Weiters erzählen sie von ihren persönlichen kulinarischen Highlights und der...
Travelling can be tricky!
„Travelling“ ist eines der Themen im Englischunterricht der dritten Klasse. Was Lennart und Miriam aus der KLEX daraus gemacht haben, hören Sie hier. Die Idee kam blitzschnell. Geschrieben war der...
And our Oscars go to…
Talking about our favourite movies and TV-series The Oscars, Academy Awards or Oscar Night refer to the annual American awards ceremony held to honour outstanding achievements in the film industry....
Sieglinde Sondermüll & Anne Altpapier – Ein Hörspiel zur Mülltrennung
Die Primarstufenstudierenden Melanie Frank, Julia Klug, Manuela Kreuzer und Barbara Lukas der Pädagogischen Hochschule Steiermark haben dieses Hörspiel im Rahmen der Lehrveranstaltung „Stimme, Haltung und Bewegung“ gestaltet. Es richtet sich...
007, nicht 08/15
James Bond und andere Helden Johannes, Georg, Tobias und Omar sind große Fans von Actionfilmen. James Bond ist einer ihrer Helden. Pünktlich zum Kinostart von Spectre haben sie sich auf...
Schauspielerei – Die Kunst des Erzählens
Elena, Astrid und Katharina aus der 2. Klasse der KLEX interessieren sich sehr für Kunst. Deshalb haben sie auch Schauspieler Rudi Widerhofer vors Mikro gebeten. Er gewährt fesselnde Einblicke in...
Wie gefährlich sind Computerspiele?
Johann Murauer von der 3B Klasse der Campus Mirabell NMS kommentiert Videospiele und stellt sie ins Internet, er hat schon einige Abonnenten. Kevin Dubou verbringt Stunden mit Computerspielen. Sind Computerspiele...
Ein Fan von Ronaldo
Denis Omerovic von der 4B Klasse der Campus Mirabell NMS liebt Fußball, er ist ein Bewunderer von Christiano Ronaldo. Denis hat im Internet recherchiert und ein Portrait des Stürmers gestaltet....
Streuner oder Zuchttiere?
Projektwoche in der Praxis NMS der PH Steiermark bedeutet, dass Studierende mit Schülerinnen und Schülern gemeinsam eine ganze Woche an einem Thema arbeiten. Das Thema der 2b: Radiomachen. Zwei Radiogeschichten...
Bücher, Pumps und Puppenhaus – Shopping im Secondhandladen
Projektwoche in der Praxis NMS der PH Steiermark bedeutet, dass Studierende mit Schülerinnen und Schülern gemeinsam eine ganze Woche an einem Thema arbeiten. Das Thema der 2b: Radiomachen. Zwei Radiogeschichten...
I speak English!
SchülerInnen der ersten Klassen der Campus Mirabell NMS in Salzburg präsentieren sich auf Englisch: Sie erzählen wo sie wohnen, wer ihre Freunde sind, und dann erfahren wir noch ein paar...
Das bin ich!
Die 1A Klasse stellt sich vor: Im Rahmen einer „Ich Geschichte“ erzählen die SchülerInnen über ihr erstes Jahr in der Campus Mirabell NMS. Sie erzählen über ihre Familie, über Haustiere,...
Mondmädchen – Eine Fantasy Geschichte
Lilith möchte nach der vierten Klasse an die Ortweinschule in Graz wechseln. Für ihre Bewerbung an der Höheren Abteilung für Kunst & Design hat sie auch eine Fantasy Geschichte verfasst...
Erzähl mir von der Zeit, als du so alt warst, wie ich jetzt, Papa.
Dalia ist 10 und sie kann zuhören. Unsagbar gut zuhören. Auch an ihr prallt das Thema Flucht, das in den letzten Monaten so nah ist, nicht ab. Ganz besonders an ihr nicht. Hat...
Projekt Radwerk sucht Maskottchen
Projekt Radwerk sucht Maskottchen Du bist kreativ und zeichnest oder bastelst gerne? Und du hast eine Idee, wie unser Maskottchen aussehen könnte? Dann schicke uns deinen Entwurf vom RADwerk-Maskottchen Pepi...
Luna, die nicht älter werden wollte. Wie Kinder Erwachsene sehen.
Wir haben versucht unser Hörspiel so zu gestalten, dass man sich in die Situation eines Schulkindes hineinversetzen kann. Wir wollen einen Anreiz geben, Ängste, Wünsche, Träume und Sorgen der...
Was ist, wenn die Kräfte aufgebraucht sind? Mobbing im Schulalltag.
Im Rahmen unserer Ausbildung zu Pädagogen und Pädagoginnen der Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Steiermark gestalten wir, Julia Bernsteiner, Julia Trummer, Katrin Heil, Susanne Pötz und Magdalena Heidlberger in der...
Ich werde… – Schnuppertage in Salzburg
Die vierten Klassen der Campus Mirabell NMS berichten über ihre berufspraktischen Tage. Für die meisten Schüler sind sie ein Höhepunkt des Schuljahres. Seit Schulbeginn liefen die Vorbereitungen.
Die schüchterne Marie
Wir haben uns für ein Thema entschieden, welches unserer Meinung nach, für viele Kinder sicher ein Problem in der Schule darstellt. In unserem Hörspiel zieht Marie mit ihrer Familie in eine...
Wir stehen extrem auf´s Chorsingen!
Der Beitrag befasst sich mit “Chor und Chorgesang” und wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung “Stimme, Haltung und Bewegung” erstellt. Sie erfahren hier mit welcher Leidenschaft und Begeisterung die Mitglieder des Chores der Pädagogischen Hochschule...
Kinder brauchen Märchen
Studierende der PH Steiermark im 1. Semester des Lehramtstudiums für Primarstufe befassen sich im Rahmen der Lehrveranstaltung “Stimme, Haltung und Bewegung” mit dem Thema Sprechen fürs Hören. In diesem Podcast...
# und plötzlich klingt´s gut!
Wir sind Studierende der PH Steiermark und haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung diesen Radiobeitrag gestaltet. Da wir musikbegeistert sind, haben wir uns dazu entschlossen, Grundlagen der Musiktheorie zu erklären. Unser Ziel...
Sandy Lopičić Superdad
Sandy Lopičić ist ein bosnisch-österreichischer Musiker, Filmkomponist, Theaterregisseur, Schauspieler – und Vater. Tochter Lana besucht die erste Klasse der Klex, Sohn Lenny die dritte. Gemeinsam mit Lilia, Maja und Omar...
Changes – A Story by a First-Year-Teenager
Lili is a 3rd-grader at KLEX. She loves writing stories. Sometimes she scribbles her ideas on post-its and only later, when she stumbles upon them again, she tells the story....
Digital Natives & Digital Imigrants
Für die einen gehören sie zum Alltag wie Zähneputzen, für die anderen sind Facebook, Twitter, Smartphone und Tablet Begriffe aus einer anderen Welt. Was macht den Unterschied aus? Ist das Alter entscheidend?...
Graz erzählt die Weihnachtsgeschichte
Zwei Tage vor Weihnachten machen sich die Kinder des Wahlangebots „Radioigel“ an der Klex auf die Suche nach Menschen, die ihnen die Weihnachtsgeschichte erzählen. Wie war das damals? Waren Maria...