wunderbunt
wunderbunt ist das filmische Ergebnis eines Projekts, in dem Kinder der 6. Schulstufe der Schwerpunktklasse smART:i (Kunst- und Inklusion) an der Praxis […]
wunderbunt ist das filmische Ergebnis eines Projekts, in dem Kinder der 6. Schulstufe der Schwerpunktklasse smART:i (Kunst- und Inklusion) an der Praxis […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. […]
Montag, 2. Juli 2018 bis Mittwoch, 4. Juli 2018 an der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz. Der […]
Lesen als Randerscheinung? Zu diesem Eindruck könnte man kommen, wenn man aktuellen Zahlen und Statistiken Glauben schenkt: Immer weniger junge Menschen greifen […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Diese Woche wurde in der sechsten Schulstufe der Praxis NMS der PH Steiermark ganz dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet. Unter anderen kamen am […]
Heuer findet sie bereits zum dritten Mal statt, die „Freiräume (Un)Conference“. Voriges Jahr waren Maya und Berenike aus der Praxis NMS der […]
Schülerinnen und Schüler aus Kuopio stellen im Deutschunterricht ihr Land, Feste und Feiern, den Schulalltag und ihre Hobbys vor. Quiz inklusive. Vor einiger […]
Was bewegt eine Familie aus Syrien zur Flucht? Welche Freiheiten gibt es in Österreich, die es in einem Kriegsgebiet nicht gibt? Huda erzählt […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Uns, […]
Abishek Karki ist Schüler der 3c Klasse der NMS Campus Mirabellin der Stadt alzburg. Abishek kommt aus Nepal. Er erzählt von seinem […]
Im Gespräch mit der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen Die Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) […]
Tamara Jakovljevic von der 3a Klasse der Campus Mirabell NMS in der Stadt Salzburg hat besondere Essgewohnheiten: Sie isst fast täglich […]
Die Jahrgangs gemischte Klasse der VS Liefering II mit ihrer Lehrerin Ursula Schwarz übt sich in der Interviewtechnik. Jeweils zwei SchülerInnen […]
Die Jahrgangs gemischte Klasse der VS Liefering II stellt eigene Geschichten vor: Sie handeln von Katzen die durch den Schnee flitzen, von […]
Holz begleitet unsere Kinder von den ersten Lebenstagen an, vom familiären Umfeld bis zum Schulunterricht und vielleicht sogar bis zur Berufswahl. Bei […]
Die JM1 ist eine Jahrgangsgemischte Klasse der Volksschule Liefering 2 in der Stadt Salzburg. Die Mädchen und Buben haben Interviewfragen vorbereitet. […]
Die JM1 ist eine Jahrgangsgemischte Klasse der Volksschule Liefering 2 in der Stadt Salzburg. Die Mädchen und Buben haben mit ihrer […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Uns, […]
. Die PH Steiermark lud gemeinsam mit der KPH Graz, der KFU Graz und dem Land Steiermark zur Pressekonferenz über das neue […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Josef Hader, einer der populärsten Schauspieler, Kabarettisten und Regisseure Österreichs spielte unlängst im Grazer Orpheum: „Hader spielt Hader“. Fünf Primarstufenstudierende der PH […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Ernährung und Kochrezepte sind das aktuelle Epochenthema im Deutschunterricht und so besuchen Ines, Susi und Lara aus der 6. Schulstufe der Musik NMS […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Ines und Susi von der Neuen Musikmittelschule Mautern treffen am Schule im Aufbruch Tag 2018 Felix Gottwald, einen der erfolgreichsten Olympioniken, in […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Die sieben Höchsten Gipfel unserer Kontinente. Einer kennt sie alle. Den Mount Everestet in Asien, den Kibo in Afrika, den Mount […]
Bereits als junger Soldat interessierte sich Manfred Oswald für die Geschichte der Belgierkaserne und die Gräueltaten die während des zweiten Weltkriegs auf […]
Brauchen wir Familie noch? Ist sie der unvergängliche Fels in der Brandung oder doch der lästige Klotz am Bein und Single sein […]