Advent wie Ankunft, Warten, oafach a schöne Zeit
Umfragen machen Spaß! Passanten einfach anzusprechen und um ihre Meinung zu bitten, kostet Überwindung. Wird man eine Antwort bekommen? Und wie wird […]
Umfragen machen Spaß! Passanten einfach anzusprechen und um ihre Meinung zu bitten, kostet Überwindung. Wird man eine Antwort bekommen? Und wie wird […]
Viele schwören auf hohe Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden. Aber ist das wirklich so gut? Was natürlich stimmt ist, dass trockene Luft […]
Du Herbert, kennst du den Kamineffekt? Nein, darf ich es dir erklären? Der Kamineffekt ist ein physikalisches Phänomen und beruht auf thermischer […]
Der Duft nach Glühwein, nach gebrannten Mandeln, nach allen möglichen süßen Verführungen – der Duft nach Weihnachten – jeder kennt ihn. Doch […]
Im „Beginn von Allem“ gab es … … Dunkel und Licht. Eine Kugel, umzingelt von Sternen. Zwei streitende Feuergötter. Nichts. Aber dieses […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Stimme, Haltung und Bewegung“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark produzierten wir diesen Radiobeitrag. Wir haben uns für das Thema Weihnachten und wie […]
Wir sind eine Gruppe von Studierenden der pädagogischen Hochschule Steiermark. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Stimme, Haltung und Bewegung“ haben wir ein Hörspiel produziert. […]
Wir, Anna Gaulhofer, Heike Platzer, Sarah Gruber und Viktoria Haring, sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Im Zuge der Lehrveranstaltung „Stimme, Haltung […]
Wir sind Studierende im ersten Semester der Primarstufe an der PH Steiermark. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „ Stimme, Haltung und Bewegung“ haben wir […]
In einem riesigen Schloss wohnt eine kleine Prinzessin mit ihren Eltern und spielt jeden Tag mit ihren vielen Spielsachen. Sie besitzt so […]
In der Nähe Neapels gibt es eine Grotte, die nur Erwachsene bedenkenlos betreten können. Für Hunde oder andere Kleintiere kann das Betreten dieser […]
Können Sie erkennen, welches Geräusch von einem Hartholz kommt? Nicht jedes Holz klingt gleich. Manche Hölzer sind härter als andere. Das kommt daher, weil […]
Es gibt viele Anlässe ein Feuer zu machen. Osterfeuer, beim Grillen oder am Kamin. Die Feinstaubbelastung kann durch offene Feuer sehr groß sein. Jetzt stellt […]
Die 1c Klasse der Campus Mirabell NMS erforscht mit ihrer Deutsch Lehrerin Magdalena Mayregg ihre Lesegewohnheiten. Rinesa etwa versetzt sich ganz in […]
Personenbeschreibungen für den Deutschunterricht Gea besucht die erste Klasse der KLEX. Für das Erreichen ihrer Lernziele greift sie immer wieder gerne zum […]
Sophie Wilfert im Interview Sophie ist acht Jahre alt. Sie macht Ballett und Stepptanz. In Stepptanz wurde sie 2015 mit ihrer Gruppe […]
Wärme braucht jeder, vor allem dann, wenn es im Freien besonders kalt ist. Möglichkeiten gibt es viele Wärme zu gewinnen, doch gut für […]
Andreas Loinig von der Steirischen Landesorganisation der Kinderfreunde im Gespräch über Familien auf der Flucht. Anlässlich des Menschenrechtstages am 10. Dezember haben […]
Loric und Astrid im Gespräch mit Regisseurin Lisa Peer von der Film- und Medienakademie Graz. Du interessierst dich für Regiearbeit? Möchtest einiges […]
„Lerntipps für DICH!“ Forschen, Dialoge einstudieren, sich austauschen, eigene Themen einbringen – kurz LERNEN – kann Spaß machen. Wie? Das erfährt ihr […]
Anna im Gespräch mit ihrer Mutter. Berufsorientierung auf einer sehr persönlichen Ebene. Von einer Bienenhochzeit und anderen Notfällen. Wunderschön!
Joni im Gespräch mit seinem Trainer. Der Grund, warum Joni unbedingt mit seinem Trainer sprechen wollte, viel lieber noch als mit einem […]
Georg Kabas und Martin Zwischenberger begrüßen den Organisator und Sportwissnschaftler Erich Frischenschlager LIVE im Radioigel Studio an der PH Steiermark. Anlass der […]
Gal, Lorenz und Georg haben sich im Zuge eines Schulprojekts an Menschen in Graz gewandt und nachgefragt: „Was kann jeder einzelne tun, […]
Italienisch Lehrerin Edda Pflüger fährt mit ihren Schülern jedes Jahr nach Venedig. Die Mädchen und Buben der vierten Klasse nahmen das Aufnahmegerät […]
Silvie, Lana und Gea sind begeisterte Reiterinnen. Hier hört ihr ein Gespräch mit Reitlehrerin und Hofbesitzerin Lydia Ponsold. Viel Spaß! Lydia sucht […]
Wird ein Hammer mit einer Flamme erhitzt, misst man eine Temperatur von weit 100° Celsius am Eisenkopf. Der Holzgriff lässt sich aber nach […]
Angeblich verursacht jeder Mensch täglich so viel CO2, dass man damit 6000 Luftballone füllen kann. Um das zu überprüfen, verschließen wir eine Mineralwasserflasche […]
Ein Besuch bei den Königen der Lüfte auf der Greifvogelwarte Riegersburg Colins erstes Interview bringt ihn anfangs ganz schön außer Atem! Der […]
Im Oktober fand an der Campus Mirabell NMS ein Netzwerktreffen statt. Die Organisatoren wünschten sich eine Beteiligung von Schülern. Der Radioigel ließ […]