Skip to content
Radioigel und IgelTV

Radioigel und IgelTV

  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Search
Radioigel und IgelTV
Close menu
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Radioigel und IgelTV
Search Toggle menu
5. Feber 20205. Feber 2020Nachhaltigkeit, Radioigel Campus

Murkraftwerk

Zu Gast im Livestudio Mag. Urs Harnik-Lauris Dialogbüro Murkraftwerk Graz. Er kennt als Leiter der Konzernkommunikation der Energie Steiermark so gut wie kaum […]

4. Feber 20204. Feber 2020Nachhaltigkeit, Radioigel Campus

Dumpstern – Lebensmittel aus dem Müll

Wie können wir Lebensmittel retten? Täglich werden Lebensmittel weggeworfen, die absolut in Ordnung sind. Wir finden, das ist nicht vertretbar! Da sprechen […]

3. Feber 20203. Feber 2020Nachhaltigkeit, Radioigel Campus

Das nachhaltige Badezimmer

Wie man Müll im Badezimmer vermeiden kann und wie natürlich schön Bio- und Naturprodukte machen können, klären Studierende  mit den Expertinnen Verena […]

30. Jänner 202030. Jänner 2020Geschichten, Praxismittelschule PH Steiermark

Lea und Ella können großartig Geschichten erzählen

Nicht nur, dass auch ein kaputter Schlitten Freude machen kann und gruselige Geräusche sich manchmal in Luft auflösen – sondern auch, welche […]

29. Jänner 202029. Jänner 2020Praxismittelschule PH Steiermark, Umwelt

Gottfried Kirchengast spricht mit Kindern über den Klimawandel

Tim und Max, Schüler der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) waren zu Gast im Wegener Center für Klima und Globalen […]

29. Jänner 202029. Jänner 2020English Studio, igelTV, Sprachen

Los Angeles – die Stadt der Engel

Los Angeles – die Stadt der Engel –  liegt nicht bloß am Pazifischen Ozean, sondern auch mitten in der Wüste  – Schülerinnen im […]

28. Jänner 202028. Jänner 2020Gesundheit, igelTV, Interkulturaliät, Internationales, Pädagogische Hochschule Steiermark

Styria meets China

Vom 18. bis 22. November 2019 fand an der Pädagogischen Hochschule Steiermark das kulinarische Erlebnis „Styria meets China“ statt. Eine Kooperation des […]

28. Jänner 20201. Feber 2020igelTV, Sprechen

Stimmfit mit Christa Schreiner

Jeder kennt das: es ist Winter, der Wind ist kalt, der Hals kratzt und die Stimme macht Probleme. Was kann man da […]

27. Jänner 202027. Jänner 2020Nachhaltigkeit, Radioigel Campus

Steak oder Tofu? Ein Interview zum veganen Lebensstil

Steak oder Tofu? Kuhmilch oder Hafermilch? Saftiges Rindfleisch oder Like Meat? Wofür entscheiden Sie sich? Veganismus:Ein Trend auf Instagram? Oder DIE Ernährungslösung […]

22. Jänner 202022. Jänner 2020Nachhaltigkeit, Umwelt

Zero Waste

„Zero Waste ist eine Vision, die vielleicht irgendwann Wirklichkeit wird..“ ..dieses Zitat stammt aus dem ersten Zero-Waste-Café in Graz, das sich die […]

22. Jänner 202022. Jänner 2020Nachhaltigkeit, Umwelt

Plastikalternativen

Im Livegespräch Landtagsabgeordnete und Plastikfrei-Pionierin Sandra Krautwaschl und Diana Ranegger von Dogdays of Summer. Unser Thema ist ein Problem das jeden und […]

21. Jänner 20201. Oktober 2021Menschen, Nachhaltigkeit

Plastik- und verschwendungsfrei

Plastik ist praktisch – und praktisch überall und heute für die meisten kaum mehr wegzudenken. Aber alles hat auch seine Kehrseite und […]

18. Jänner 202018. Jänner 2020Deutsch, igelTV, Menschen

Autor Daniel Wisser im Gespräch

Daniel Wisser, österreichischer Autor und Musiker, zu Gast an der Pädagogischen Hochschule. Wir sprechen mit ihm über seinen Roman „Königin der Berge“, […]

15. Jänner 202015. Jänner 2020Nachhaltigkeit

Nachhaltige Bildung

2015 haben die Vereinten Nationen 17 nachhaltige Entwicklungsziele, Sustainable Development Goals, als gemeinsamen Entwicklungsrahmen festgelegt. Die Umsetzung dieser Ziele ist, auch in […]

9. Jänner 20201. Juni 2024English Studio, igelTV, Sprachen

Living in the USA

Living in the USA – Gun Control, Basketball, Friday Night Lights und vieles mehr… Im Rahmen des Englischunterrichts sind Schüler der Praxis […]

8. Jänner 20208. Jänner 2020igelTV, Theater

Die Bürger*innenbühne am Schauspielhaus Graz

Die Bürger*innenbühne am Schauspielhaus Graz bringt seit der Spielzeit 2018/19 Grazerinnen und Grazer auf die Bühne. Auch heuer sind wieder zwei Projekte […]

24. Dezember 201924. Dezember 2019Deutsch, Geschichten, KLex, Lesen, Sprachen

Für die Mürztalerischen

A g’segnetes Weihnochtsfest! Annika, 12,  aus der zweiten Klasse der KLEX liest einen der bekanntesten Texte aus der Region. Lasst euch überraschen. […]

24. Dezember 20199. Jänner 2020Geschichten, KLex

Radioigel wünscht ein besinnliches Fest

G’schichten aus der Klex Sarah und Annika, beide 12, führen durch die diesjährige Weihnachtssendung. Es erwarten Sie selbstverfasste Texte und zahlreiche Wünsche: […]

19. Dezember 2019Nachhaltigkeit, Radioigel Campus, Umwelt

Reduce – Reuse – Recycle

Angeblich ist  Österreich 5. bester Recycler ist? Ja, darauf könnte man stolz sein! Wir sind äußerst kreative Menschen und suchen nicht, sondern […]

18. Dezember 201918. Dezember 2019Pädagogische Hochschule Steiermark

Bio Austria

Wer sich für Bio entscheidet, möchte meist gesünder und umweltfreundlicher Leben! Aber was genau ist Bio und ist Bio wirklich besser?Auf diese […]

18. Dezember 201918. Dezember 2019Medien, PTS Deutschfeistritz

PTS Deutschfeistritz – Medienexperten vor dem Mikrophon

Medienexperten vor den Mikrofonen der PTS Deutschfeistritz: Antenne-Muntermacher Thomas Axmann stellte sich den Fragen unserer Radio-Crew. Von den Anfängen seiner Karriere über […]

18. Dezember 201918. Dezember 2019PTS Deutschfeistritz

PTS Deutschfeistritz – Der zweite Podast

Der heutige Podcast der PTS Deutschfeistritz startet mit einem Erfahrungsbericht der ersten berufspraktischen Woche. Die Praxis steht im Vordergrund der Polytechnischen Schule […]

11. Dezember 201911. Dezember 2019Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen

Wie lernt man in Frankreich?

Nathanaélle Wainstein und Olivier Dhelin unterrichten in Lille Sprachen und Naturwissenschaften. Im Rahmen eines Erasmus Projektes sind sie eine Woche lang an […]

4. Dezember 20194. Dezember 2019WIKU Graz

WIKU BRG Graz – Cybersicherheit

Schülerinnen und Schüler des WIKU BRG  Graz haben sich in ihrer Sendung mit dem Thema Cybersicherheit und Netzneutralität auseinandergesetzt. Als Expertin für […]

4. Dezember 20194. Dezember 2019Medien HAK Graz

Medien HAK Graz – Die Freude an der Kreativität

Kreativität gehört zu den vier K’s, um als MitarbeiterInnen im 21.Jahrhundert gut ausgebildet zu sein. Brigitte Leeser, Literaturwissenschafterin und Poesietherapeutin, Hildegard Kokarnig […]

4. Dezember 20194. Dezember 2019Geschichte, Menschen

30 Jahre Kinderrechte

KINDER HABEN RECHTE!  Wissenswertes über die Rechte der Kinder – welche Unterschiede bestehen zwischen früher und heute? Was denken die Kinder selbst […]

27. November 201927. November 2019Allgemein

Fridays For Future Assembly

Ein Teil der Lösung werden! We can make a change! Um auf den Klimanotstand aufmerksam zu machen, hielten Berenike, Maya und Emily […]

27. November 201928. September 2020Bildungsforschung, Forschung, Pädagogische Hochschule Steiermark

Netzwerktagung INGE St -Die PHSt präsentiert ihre Forschungsprojekte

Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der PH Steiermark präsentierten anlässlich der Vernetzungstagung von INGE St. – Initiative Gerhirnforschung Steiermark ihre überaus interessanten Forschungsprojekte. […]

27. November 201927. November 2019Bildungsforschung, Forschung, Fortbildung, NMS Baden

Tag der Lehrenden an PH Niederösterreich – Anthropozän

Ende September fand an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ein Tag der Lehrenden statt, der voll und ganz dem Thema Anthropozän gewidmet war. […]

25. November 201925. November 2019Praxismittelschule PH Steiermark

Das Kinderfilmfestival 2019

Das Kinderfilmfestival bringt von 23. November bis 1. Dezember zwölf außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 4 bis 16 Jahren […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 17 18 19 … 43 >

T R E N D I N G

Subscribe

Apple PodcastsRSS

Info

Kontakt, Impressum, Datenschutz

© 2025 Radioigel und IgelTV. Pädagogische Hochschule Steiermark.
Cookie-Hinweis
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

Radioigel und IgelTV sind das Bildungsradio und -TV der PH Steiermark. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie hier: Datenschutz.

Radioigel möchte allen seinen Nutzern den Besuch auf seiner Seite so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört auch die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unserer Website verarbeiten.
Personenbezogene Daten sind Daten, anhand derer eine natürliche Person identifiziert werden kann. Daher sind all jene Daten personenbezogen, die Schlüsse auf Ihre Person ermöglichen, z.B. Ihr Name in Verbindung mit einer Adresse, eine E-Mail-Adresse, eine IP-Adresse.
Die Nutzung von radioigel.at ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Werden personenbezogene Daten erhoben, erfolgt dies ausschließlich für gesetzlich erlaubte Zwecke und im gesetzlich festgelegten Umfang erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Name der angeforderten Datei). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Radioigel nutzt Ihre Daten zur Reichweitenmessung und zur Messung der Nutzung seiner Online-Angebote. Für dieses Verfahren wird „Webalizer“ verwendet. Personenbezogene Daten, wie IP-Adressen, werden in dem Verfahren anonymisiert in einem Log gespeichert, nach sechs Monaten aber gelöscht. Die „Webalizer“-Website verwendet keine Cookies. Sie können sich umfassend in der Datenschutzerklärung von „Webalizer“ dazu informieren: http://www.patrickfrei.ch/privacy.html
Rechtliche Hinweise:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Das gesamte Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung unserer Daten ohne Zustimmung ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung und Mikroverfilmung, auch das Einspeichern und Verarbeiten in elektronischen Systemen und Medien ist unzulässig und strafbar.

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Des Weiteren kann keine Verantwortung für fehlerhafte Inhalte übernommen werden, die der sorgfältigen Qualitätskontrolle des Inhalts dieser Homepage entgangen sind.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT