PTS Deutschfeistritz – Medienexperten vor dem Mikrophon
Medienexperten vor den Mikrofonen der PTS Deutschfeistritz: Antenne-Muntermacher Thomas Axmann stellte sich den Fragen unserer Radio-Crew. Von den Anfängen seiner Karriere über […]
Medienexperten vor den Mikrofonen der PTS Deutschfeistritz: Antenne-Muntermacher Thomas Axmann stellte sich den Fragen unserer Radio-Crew. Von den Anfängen seiner Karriere über […]
Der heutige Podcast der PTS Deutschfeistritz startet mit einem Erfahrungsbericht der ersten berufspraktischen Woche. Die Praxis steht im Vordergrund der Polytechnischen Schule […]
Nathanaélle Wainstein und Olivier Dhelin unterrichten in Lille Sprachen und Naturwissenschaften. Im Rahmen eines Erasmus Projektes sind sie eine Woche lang an […]
Schülerinnen und Schüler des WIKU BRG Graz haben sich in ihrer Sendung mit dem Thema Cybersicherheit und Netzneutralität auseinandergesetzt. Als Expertin für […]
Kreativität gehört zu den vier K’s, um als MitarbeiterInnen im 21.Jahrhundert gut ausgebildet zu sein. Brigitte Leeser, Literaturwissenschafterin und Poesietherapeutin, Hildegard Kokarnig […]
KINDER HABEN RECHTE! Wissenswertes über die Rechte der Kinder – welche Unterschiede bestehen zwischen früher und heute? Was denken die Kinder selbst […]
Ein Teil der Lösung werden! We can make a change! Um auf den Klimanotstand aufmerksam zu machen, hielten Berenike, Maya und Emily […]
Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der PH Steiermark präsentierten anlässlich der Vernetzungstagung von INGE St. – Initiative Gerhirnforschung Steiermark ihre überaus interessanten Forschungsprojekte. […]
Ende September fand an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ein Tag der Lehrenden statt, der voll und ganz dem Thema Anthropozän gewidmet war. […]
Das Kinderfilmfestival bringt von 23. November bis 1. Dezember zwölf außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 4 bis 16 Jahren […]
Prof. Dr. Manfred Pretis, Leiter des internationalen Projektkonsortiums „A common inclusive language“, an dem Vertreter/innen aus Österreich, Deutschland, Mazedonien und der Türkei […]
Dr. Ruth Seliger ist Gast in der „Führungs-Lounge“ der Steirischen Hochschulkonferenz und auf IgelTV im Gespräch mit Rektorin Prof. Dr. Elgrid Messner […]
Im Rahmen der Englischunterrichts sind Schülerinnen der Praxis Neuen Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark im Interview mit der Sprachtrainerin Mag. Barbara Dohr. […]
Wenn die Feuerwehr mit Kranwagen anrückt, dann schlägt das Wellen bis zu Katrin Fischer von der Kleinen Kinderzeitung Angefangen hat alles mit […]
Klimaschutz: Was nach der Wahl als erstes umgesetzt werden soll Die Radiokids der KLEX sind sich einig: Klimaschutz ist wichtig und die […]
Ein Interview via Skype mit den Meistern des Drum ’n‘ Bass Hallo, wir sind Ilija und Paul aus der KLEX. Wir haben […]
Die erste Live-Sendung von der PTS Deutschfeistritz aus dem Radioigelstudio in Großstübing ist voll mit Informationen aus dem Norden von Graz. Moderator […]
Dr. Werner Schwarz, ehemaliger Olympiatrainer, Pädagoge und Schulleiter, begeisterte über 400 Sportpädagoginnen und -pädagogen heute als Keynote-Speaker beim Sporterziehertag 2019 an der […]
Die BÖKWE Fachtagung der österreichischen Kunst- und Werkpädagogen geht in Kooperatien mit der KPH Graz und der PHSt dem Megatrend Digitalisierung auf […]
Vom 22.10 -26.10 findet Come2Graz Internationalweek 2019 an der PHST statt. Im Rahmen der Internationalweek 2019 werden die Comenius Herbsttagung und die […]
Im Rahmen des Forschungsprojekts des Forum Primar, des Hochschulverbandes Süd-Ost unter der Leitung von Dr.in Franziska Pirstinger, wird die Kinderzeichnung untersucht. Wie […]
Erinnerungen an gute Lehrerinnen und Lehrer Am 03. Oktober 2019 feierte die Lehrer/innenbildung am Grazer Hasnerplatz ihren 110. Geburtstag. Aus diesem Anlass […]
Festakt am 3. Oktober 2019, 16.00 – 17.30 Uhr Der Hochschulrat und das Rektorat der Pädagogischen Hochschule Steiermark, freuen sich bekannt zu […]
Die ersten Bachelorabsolventinnen und -absolventen des Lehramtsstudiums Primarstufe und einiger anderer auslaufender Studien bekamen am 17. und 18. September 2019 den akademischen […]
Vortrag von Stephan Waba im Rahmen einer Arbeitstagung am 23.09.2019 in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark Es ist eine Aufgabe der Fachdidaktiken, […]
Im Rahmen der Sommerhochschule der PH Niederösterreich fand auch heuer wieder ein Radioworkshop statt. Gearbeitet wurde zum Thema Anthropozän. Auf der Suche […]
Es gibt Phasen im Leben, da muss eine Veränderung her. Victoria Rainer, AHS-Lehrerin für Italienisch und Spanisch, gestaltete zum Thema „Loslassen und […]
Start-ups sind Unternehmen wie Facebook, Google oder SpaceX mit milliardenschweren Umsätzen und enormem Einfluss. Deren Gründer wie Mark Zuckerberg, Elon Musk oder […]
KLEXkiesel – Ein Gespräch mit Herbert Pixner Hi! Ich bin Lukas. Mein erster Beitrag, den ich für Radioigel gemacht habe, ist ein […]
KLEXkiesel – Gespräche mit Menschen, die uns faszinieren, zu Themen, die uns wichtig sind. Annika (11), Anna (13) und Johannes (15, Bild) […]