Sommerschule 2023 – Eindrücke einer Lehramtsstudierenden

In dieser Folge sprechen wir über die Sommerschule, eine Fördermaßnahme für Kinder, die zusätzliche Übung in verschiedenen Fächern benötigen. Die Sommerschule findet in den letzten beiden Ferienwochen vor Schulbeginn statt und wird an speziellen Schulstandorten angeboten. Die Kinder können sich anmelden und werden in neuen Gruppen zusammengeführt. Lehramtsstudierende der pädagogischen Hochschule Steiermark unterstützen die Schüler in der Sommerschule und es macht ihnen viel Spaß, den Kindern während der Ferien zu helfen.

Ein typischer Tag in der Sommerschule umfasst einen Morgenkreis sowie Lernaktivitäten in Deutsch und Mathematik. Die Kinder haben auch genug Zeit, draußen zu spielen. Es gibt keine Hausaufgaben und die Teilnahme an der Sommerschule ist freiwillig, obwohl die Lehrpersonen die Kinder oft dazu ermutigen, teilzunehmen.
Die Kinder zeigen besondere Motivation in der Sommerschule aufgrund der individuellen Betreuung und des geringeren Drucks. Sie haben die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und werden mit viel Aufmerksamkeit unterstützt. Die Beziehung zu den Lehramtsstudierenden tut den Kindern gut und viele wären gerne noch länger in der Sommerschule geblieben.

Die Gruppengröße in der Sommerschule ist unbekannt, aber es wird angestrebt, mit kleinen Gruppen zu arbeiten. Die Aufteilung der Lehrpersonen erfolgt durch freiwillige Meldungen, und in manchen Fällen werden auch Studierende eingesetzt. Die Vorbereitung umfasst ein Treffen, bei dem Informationen über die Schulstufe ausgetauscht werden und Kontaktdaten der Lehrpersonen der Kinder zur Verfügung gestellt werden, um die Bedürfnisse der Kinder zu besprechen.

Die Sommerschule bietet den Kindern die Möglichkeit, den Rhythmus der Schule wieder zu erlernen und vor allem in Mathematik aufzuholen. Sie können ihr Selbstvertrauen stärken und merken, dass sie in einer kleinen Gruppe nicht der Schwächste sind. Eine angenehme Lernatmosphäre wird durch gute Kommunikation, ein schön gestaltetes Klassenzimmer und Beziehungen zwischen den Kindern und den Lehrpersonen geschaffen.

Die Teilnahme an der Sommerschule wird jedem in meinem Studiengang empfohlen, da man viel davon lernen kann. Es ist eine Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Selbstvertrauen zu gewinnen. Persönlich habe ich bemerkt, dass ich selbstbewusster geworden bin und mein Auftreten in der Klasse sich im letzten Jahr komplett verändert hat. Die Sommerschule hat mir Selbstsicherheit gegeben und beeinflusst meine Haltung zur Schule sehr positiv.

Linda Wolfsgruber

• 23. Aug 2023 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus, Vielfalt (im) Bilderbuch Wolfsgruber, Linda (Wien) Zwischen Sonnenscheibe und Babypuder. Künstlerische Annäherungen […]

Ein Einblick in den Rallyesport

• 20. Jul 2023 • WIKU Graz zu Gast bei Florian Migl, Neo Zuenelli und Luka Maric ist Bergrallye Ex-Fahrer Gernot Tengg, […]

Zu Besuch am Herz-Jesu Bauernmarkt

• 05. Jul 2023 • VS Nibelungen Interviews bieten eine gute Möglichkeit, um mehr über die Menschen hinter den Ständen, sowie über […]

Poetry Slam im Scherbenkeller

• 27. Jun 2023 • KLex Am 28. Juni veranstaltet die Oberstufe der Klex ihren ersten Poetry Slam im Scherbenkeller in Graz. […]

The Alphabet is Fun-tastic!

• 27. Jun 2023 • KLex Du sollst dir das englische Alphabet merken? Dann hör dir den Beitrag der 1kb vom Klex […]

Community Nursing

• 23. Jun 2023 • Gesundheit, Praxismittelschule PH Steiermark Nah für dich, da für dich! In diesem Podcast spricht Sebastian, Schüler der […]

Bundesländer-Rap

• 22. Jun 2023 • KLex Die Bundesländer sollst du kennen? Die Bundesländer sollst du kennen? Dann hör hier rein und staune. Die Erstis aus […]

Keine Angst vor KI?

• 22. Jun 2023 • KLex Emil und Paul aus der ersten Klasse am Klex interessieren sich sehr für Künstliche Intelligenz. Warum […]

Trip Around the World

• 20. Jun 2023 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen In this podcast, Sebastian, Lea, Elvis and Valentin, students of the […]

Gedrucktes Essen

• 20. Jun 2023 • WIKU Graz 3.D gedrucktes Essen ist ein Thema von dem wahrscheinlich viele Menschen noch nicht gehört haben. […]

Illinois

• 13. Jun 2023 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen Illinois is a state in the Midwestern United States. Emma and […]

Burnout bei Jugendlichen

• 10. Jun 2023 • WIKU Graz Katya Gencheva, Lisa Rushiti, Lena Reisinger sprechen mit Prof. Mag. Ewald Gangl über Burnout bei […]

Sturm Graz Trainer Interview

• 10. Jun 2023 • WIKU Graz Elias und Benjamin tauchen in die Welt des Fußballs ein und stellen dem jetzigen Cheftrainer […]

Studieren in Thailand

• 07. Jun 2023 • Internationales, Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Willkommen zur Podcast-Serie „Studieren in Thailand“ auf der Website von Radio […]

Die Fantasie irrt sich nie!

• 05. Jun 2023 • Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen Bühne, Scheinwerfer, Vorhang, magische Atmosphäre – all das erweckt die Magie des Theaters zum […]

Netzwerktagung Erstsprachenunterricht

• 05. Jun 2023 • Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus Stimmen des Erstsprachenunterrichts – Lehrpersonen geben Einblick Am 2. und 3. Juni […]

The London Underground

• 02. Jun 2023 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen Ylva, Hanna and Naomi are students of the 1st grade of […]