What is COP 26?
Students from the Praxismittelschule der PH Steiermark (1st grade Flexi Blue) talk about the Climate Change Conference of Parties, which is currently […]
Students from the Praxismittelschule der PH Steiermark (1st grade Flexi Blue) talk about the Climate Change Conference of Parties, which is currently […]
Aulona und Selina sind Schülerinnen an der Praxismittelschule der PH Steiermark. Sie mögen Fremdsprachen und erzählen uns in Englisch etwas über ihren […]
Ena and Lea started this year at their new school. Find out here what they can say about the new school and […]
Melisa and Gabriel started this year at their new school. Find out here what they can say about the new school […]
„Earth Strike“ is an international grassroots movement that called for a global general strike for climate action. On September 24th, Fridays […]
Students of the Praxismittelschule der PH Stmk talk about gender identity and their concept of gender. People whose gender is not male […]
Zwei Freundinnen sind im Gespräch über die Flucht von Syrien nach Österreich. Endlich wieder Kind sein und an einem sicheren Ort […]
Students of the Praxis Mittelschule der PH Stmk practice their English and talk about things you might get addicted to. As […]
Students of the „Praxismittelschule der PH Stmk“ think about their future and about climate change. They are in conversation with a member […]
Sebastian (12) spricht über die Magie des Schreibens. Der 12-jährigte Autor, Schüler an der Praxismittelschule der PH Steiermark, spricht über sein erstes […]
Bienen und Imkerei – Schüler der Praxismittelschule der PH Steiermark fragen nach. Was macht eigentlich eine Bienenzüchterin oder die Königin der „vegetarischen […]
Viele Ideen zur nachhaltigen Lebensweise erarbeiten Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Praxis MS der PH Steiermark im Wahlpflichtfach „Naturwissenschaften und […]
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Medien und Kommunikation – der Praxismittelschule der PH Steiermark – stellen ihre Lieblingsbücher vor. Neben dem […]
In Zusammenarbeit mit Radio Helsinki haben Schülerinnen und Schüler der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, aus dem Wahlpflichtfach Medien und Kommunikation, eigene, […]
Hier geht es zum Ö3 Beitrag Emily, Schülerin der Praxis Neuen Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, hat ihre Gedanken zum Tod von […]
Die Schülerinnen und Schüler der smART.i Klasse und der 4b der Praxis NMS der PH Steiermark haben sich im Englischunterricht mit #Blacklivesmatter […]
„Cool School“ – Wie man mit Gebäudebegrünung die Klassenräume kühlen und zum Klimaschutz und der Erhaltung der Biodiversität beitragen kann Im Projekt […]
Zum Welt-Umwelttag am 5. Juni: „Flowers of Change“ erblühen an der PH Steiermark. In ihrem ersten Radiobeitrag sprechen Lea und Lena aus […]
Die vergangenen Wochen werden in die Geschichte des Landes eingehen. Die Corona-Pandemie mit Ausgangsbeschränkungen, Schließung der Schule und vielen Geschäften sowie der […]
Dahlia, Lorenz und Emma aus der Kunstklasse „einzigARTig“ der Praxis NMS der PH Steiermark hatten die Chance, bei Next-Liberty Schauspieler Christoph Steiner […]
The Praxis Mittelschule at PH Steiermark is involved in the Erasmus+ Project GOAL: Games for Active Learning. In this project we are […]
Nicht nur, dass auch ein kaputter Schlitten Freude machen kann und gruselige Geräusche sich manchmal in Luft auflösen – sondern auch, welche […]
Tim und Max, Schüler der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) waren zu Gast im Wegener Center für Klima und Globalen […]
Nathanaélle Wainstein und Olivier Dhelin unterrichten in Lille Sprachen und Naturwissenschaften. Im Rahmen eines Erasmus Projektes sind sie eine Woche lang an […]
Das Kinderfilmfestival bringt von 23. November bis 1. Dezember zwölf außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 4 bis 16 Jahren […]
Im Rahmen der Englischunterrichts sind Schülerinnen der Praxis Neuen Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark im Interview mit der Sprachtrainerin Mag. Barbara Dohr. […]
Im Rahmen des Forschungsprojekts des Forum Primar, des Hochschulverbandes Süd-Ost unter der Leitung von Dr.in Franziska Pirstinger, wird die Kinderzeichnung untersucht. Wie […]
Wir haben uns auf die Spuren Reisender begeben. So bunt, wie die Inklusionsklasse smART.i der Praxis NMS der PH Steiermark ist, so […]
Äquivalenzumformungen heißt das Kapitel im Mathematikbuch – das klingt erst mal ganz schön kompliziert. Wenn aber bei Sophia und Raul Mathematik am […]
Welche Rolle hat Musik im Leben unserer Großeltern eingenommen? Welche Bedeutung messen unsere Omas und Opas der Musik auch heute noch bei? […]