Skip to content
Radioigel und IgelTV
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Search
Radioigel und IgelTV
Close menu
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Radioigel und IgelTV
Search Toggle menu

Kategorie: Praxismittelschule PH Steiermark

29. Jänner 202029. Jänner 2020Praxismittelschule PH Steiermark, Umwelt

Gottfried Kirchengast spricht mit Kindern über den Klimawandel

Tim und Max, Schüler der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) waren zu Gast im Wegener Center für Klima und Globalen […]

11. Dezember 201911. Dezember 2019Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen

Wie lernt man in Frankreich?

Nathanaélle Wainstein und Olivier Dhelin unterrichten in Lille Sprachen und Naturwissenschaften. Im Rahmen eines Erasmus Projektes sind sie eine Woche lang an […]

25. November 201925. November 2019Praxismittelschule PH Steiermark

Das Kinderfilmfestival 2019

Das Kinderfilmfestival bringt von 23. November bis 1. Dezember zwölf außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 4 bis 16 Jahren […]

5. November 20193. Oktober 2021English Studio, igelTV, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen

Talking about Ireland

Im Rahmen der Englischunterrichts sind Schülerinnen der Praxis Neuen Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark im Interview mit der Sprachtrainerin Mag. Barbara Dohr. […]

8. Oktober 20198. Oktober 2019igelTV, Kunst, Pädagogische Hochschule Steiermark, Praxismittelschule PH Steiermark

Auf die Zeichnung, fertig, los…. Sketching macht Schule!

Im Rahmen des Forschungsprojekts des Forum Primar, des Hochschulverbandes Süd-Ost unter der Leitung von Dr.in Franziska Pirstinger, wird die Kinderzeichnung untersucht. Wie […]

4. Juli 20198. Oktober 2021Inklusion, Praxismittelschule PH Steiermark

On The Road

Wir haben uns auf die Spuren Reisender begeben. So bunt, wie die  Inklusionsklasse smART.i der Praxis NMS der PH Steiermark ist, so […]

3. Juli 20193. Juli 2019igelTV, Mathematik, Praxismittelschule PH Steiermark

Die Gleichungswaage – So erklären 11jährige Äquivalenzumformungen

Äquivalenzumformungen heißt das Kapitel im Mathematikbuch – das klingt erst mal ganz schön kompliziert.  Wenn aber bei Sophia und Raul Mathematik am […]

22. Mai 201922. Mai 2019Interkulturaliät, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Schüler/innen-Forschungsprojekt Musikbiographien an der Praxis NMS

Welche Rolle hat Musik im Leben unserer Großeltern eingenommen? Welche Bedeutung messen unsere Omas und Opas der Musik auch heute noch bei? […]

15. Mai 201915. Mai 2019Menschen, Praxismittelschule PH Steiermark, Sport & Freizeit

smART.i – Eine Entdeckungseise zu sich selbst – neue Fähigkeiten entdecken

Yoga stärkt das Selbstbewusstein und  eröffnet neue Räume für eine rundum gesunde Entwicklung und kann auch hilfreich beim Lernen sein. Wie klingt es,  wenn wenn […]

7. Mai 20198. Mai 2019igelTV, Praxismittelschule PH Steiermark

Mehr als ganz

Die 3B der Praxis-NMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark erklärt „Ganzheit“ in der Schule. Wie kann man Kinder fördern? Wie kann man ihre […]

6. Mai 20197. Mai 2019Berufsorientierung, Praxismittelschule PH Steiermark

Traumberuf Pilot?

Reisen mit dem Flugzeug – Schüler im Gespräch mit einem Langstreckenpiloten. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes „Travelling“ haben Max, Patrick und Rascha, […]

29. April 201929. April 2019igelTV, Mathematik, Praxismittelschule PH Steiermark

Wozu Mathe? Teil 1 Rechtecke

Wozu Mathe? Schülerinnen und Schüler fragen nach. Die Auseinandersetzung mit mathematischen Themen führen oftmals zur Frage: „Wozu brauche ich das eigentlich?“. Besonders […]

24. April 201924. April 2019Naturwissenschaften, Praxismittelschule PH Steiermark, Umwelt

Abschluss des Ökolog Lehrgangs

18 neue ÖKOLOG-Pädagog/innen aus fünf Bundesländern wurden in der Aula der PHSt zertifiziert. Es war der Höhepunkt des bereits 3. Durchgangs des […]

10. April 201910. April 2019Praxismittelschule PH Steiermark

Weltweitwandern schafft smarte und berührende Begegnungen

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes „Travelling“ hat Lili, eine Schülerin der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) Herrn Christian Hlade – […]

14. Feber 2019Medien, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen

Good News Bad News Smart News

Die SchülerInnen der smART.i Klasse an der Praxis NMS der PH Steiermark haben sich in ihrer Projektwoche nicht nur auf die Suche […]

7. Jänner 2019Menschen, Praxismittelschule PH Steiermark

Flucht und Asyl – ein Monatsthema an der Praxis NMS

Interview mit Pia Hierzegger „Womit haben wir das verdient?“ – so lautet der Titel des neuesten Films in dem die Schauspielerin zu […]

13. November 2018Praxismittelschule PH Steiermark

Die smART.i Klasse im dritten Jahr

Einmal pro Jahr kommt die smART.i Klasse der Praxis NMS der PH Steiermark geschlossen ins Radioigel-Studio und erzählt von ihrem Lernen. Zur nun […]

8. November 2018igelTV, Praxismittelschule PH Steiermark

Die Kinderrechtewoche 2018

 Ab dem 16.11. findet bereits zum dritten Mal die Steirische Kinderrechtewoche statt. Über das umfangreiche Programm, den steirischen Kinderrechtepreis „TrauDi!“ und darüber, […]

12. Oktober 2018Praxismittelschule PH Steiermark

Aufruhr im Kopf – Interview mit einer Ärztin

Das Projekt „Aufruhr im Kopf! – Beauty, Pubertät, Gesundheit“ beschäftigt sich mit sehr lebenspraktischen Themen, unter anderem auch: Wie kann man gesund […]

10. Oktober 2018Menschen, Praxismittelschule PH Steiermark

smArt.i – Der Buchklub der Praxis NMS stellt sich vor – Autorinnengespräch

Wenn Kinder Radio machen, starten sie mit einem ausgiebigen Frühstück. Flo, Alina, Raphael, Max, Patrick, Lili und Amelia laden zu ihrer ersten […]

27. Juni 2018igelTV, Inklusion, Kunst, Praxismittelschule PH Steiermark

wunderbunt

wunderbunt ist das filmische Ergebnis eines Projekts, in dem Kinder der 6. Schulstufe der Schwerpunktklasse smART:i (Kunst- und Inklusion) an der Praxis […]

20. Juni 2018igelTV, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Vocal Coach Miriam Kulmer

 Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. […]

14. Juni 2018igelTV, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Die Bratsche

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]

8. Juni 2018igelTV, Praxismittelschule PH Steiermark, Umwelt, Verkehrserziehung

Der Weltumwelttag 2018

Diese Woche wurde in der sechsten Schulstufe der Praxis NMS der PH Steiermark ganz dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet. Unter anderen kamen am […]

27. Mai 2018Praxismittelschule PH Steiermark

Freiräume – eine Konferenz rund um Organisations- und Arbeitsformen

Heuer findet sie bereits zum dritten Mal statt, die „Freiräume (Un)Conference“. Voriges Jahr waren Maya und Berenike aus der Praxis NMS der […]

24. Mai 2018igelTV, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Die E-Gitarre

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Uns, […]

9. Mai 2018igelTV, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Die (steirische) Harmonika

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Uns, […]

8. Mai 2018igelTV, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Der Dudelsack

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]

4. Mai 2018igelTV, Menschen, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Wie lernt man singen?

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]

4. Mai 2018igelTV, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark

Das Schlagzeug

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7 8 >

T R E N D I N G

Subscribe

Apple PodcastsRSS

Info

Kontakt, Impressum, Datenschutz

© 2025 Radioigel und IgelTV. Pädagogische Hochschule Steiermark.
Cookie-Hinweis
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

Radioigel und IgelTV sind das Bildungsradio und -TV der PH Steiermark. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie hier: Datenschutz.

Radioigel möchte allen seinen Nutzern den Besuch auf seiner Seite so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört auch die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unserer Website verarbeiten.
Personenbezogene Daten sind Daten, anhand derer eine natürliche Person identifiziert werden kann. Daher sind all jene Daten personenbezogen, die Schlüsse auf Ihre Person ermöglichen, z.B. Ihr Name in Verbindung mit einer Adresse, eine E-Mail-Adresse, eine IP-Adresse.
Die Nutzung von radioigel.at ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Werden personenbezogene Daten erhoben, erfolgt dies ausschließlich für gesetzlich erlaubte Zwecke und im gesetzlich festgelegten Umfang erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Name der angeforderten Datei). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Radioigel nutzt Ihre Daten zur Reichweitenmessung und zur Messung der Nutzung seiner Online-Angebote. Für dieses Verfahren wird „Webalizer“ verwendet. Personenbezogene Daten, wie IP-Adressen, werden in dem Verfahren anonymisiert in einem Log gespeichert, nach sechs Monaten aber gelöscht. Die „Webalizer“-Website verwendet keine Cookies. Sie können sich umfassend in der Datenschutzerklärung von „Webalizer“ dazu informieren: http://www.patrickfrei.ch/privacy.html
Rechtliche Hinweise:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Das gesamte Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung unserer Daten ohne Zustimmung ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung und Mikroverfilmung, auch das Einspeichern und Verarbeiten in elektronischen Systemen und Medien ist unzulässig und strafbar.

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Des Weiteren kann keine Verantwortung für fehlerhafte Inhalte übernommen werden, die der sorgfältigen Qualitätskontrolle des Inhalts dieser Homepage entgangen sind.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT