Gottfried Kirchengast spricht mit Kindern über den Klimawandel
Tim und Max, Schüler der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) waren zu Gast im Wegener Center für Klima und Globalen […]
Tim und Max, Schüler der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) waren zu Gast im Wegener Center für Klima und Globalen […]
Nathanaélle Wainstein und Olivier Dhelin unterrichten in Lille Sprachen und Naturwissenschaften. Im Rahmen eines Erasmus Projektes sind sie eine Woche lang an […]
Das Kinderfilmfestival bringt von 23. November bis 1. Dezember zwölf außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 4 bis 16 Jahren […]
Im Rahmen der Englischunterrichts sind Schülerinnen der Praxis Neuen Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark im Interview mit der Sprachtrainerin Mag. Barbara Dohr. […]
Im Rahmen des Forschungsprojekts des Forum Primar, des Hochschulverbandes Süd-Ost unter der Leitung von Dr.in Franziska Pirstinger, wird die Kinderzeichnung untersucht. Wie […]
Wir haben uns auf die Spuren Reisender begeben. So bunt, wie die Inklusionsklasse smART.i der Praxis NMS der PH Steiermark ist, so […]
Äquivalenzumformungen heißt das Kapitel im Mathematikbuch – das klingt erst mal ganz schön kompliziert. Wenn aber bei Sophia und Raul Mathematik am […]
Welche Rolle hat Musik im Leben unserer Großeltern eingenommen? Welche Bedeutung messen unsere Omas und Opas der Musik auch heute noch bei? […]
Yoga stärkt das Selbstbewusstein und eröffnet neue Räume für eine rundum gesunde Entwicklung und kann auch hilfreich beim Lernen sein. Wie klingt es, wenn wenn […]
Die 3B der Praxis-NMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark erklärt „Ganzheit“ in der Schule. Wie kann man Kinder fördern? Wie kann man ihre […]
Reisen mit dem Flugzeug – Schüler im Gespräch mit einem Langstreckenpiloten. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes „Travelling“ haben Max, Patrick und Rascha, […]
Wozu Mathe? Schülerinnen und Schüler fragen nach. Die Auseinandersetzung mit mathematischen Themen führen oftmals zur Frage: „Wozu brauche ich das eigentlich?“. Besonders […]
18 neue ÖKOLOG-Pädagog/innen aus fünf Bundesländern wurden in der Aula der PHSt zertifiziert. Es war der Höhepunkt des bereits 3. Durchgangs des […]
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes „Travelling“ hat Lili, eine Schülerin der Schwerpunktklasse smART.i (PNMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark) Herrn Christian Hlade – […]
Die SchülerInnen der smART.i Klasse an der Praxis NMS der PH Steiermark haben sich in ihrer Projektwoche nicht nur auf die Suche […]
Interview mit Pia Hierzegger „Womit haben wir das verdient?“ – so lautet der Titel des neuesten Films in dem die Schauspielerin zu […]
Einmal pro Jahr kommt die smART.i Klasse der Praxis NMS der PH Steiermark geschlossen ins Radioigel-Studio und erzählt von ihrem Lernen. Zur nun […]
Ab dem 16.11. findet bereits zum dritten Mal die Steirische Kinderrechtewoche statt. Über das umfangreiche Programm, den steirischen Kinderrechtepreis „TrauDi!“ und darüber, […]
Das Projekt „Aufruhr im Kopf! – Beauty, Pubertät, Gesundheit“ beschäftigt sich mit sehr lebenspraktischen Themen, unter anderem auch: Wie kann man gesund […]
Wenn Kinder Radio machen, starten sie mit einem ausgiebigen Frühstück. Flo, Alina, Raphael, Max, Patrick, Lili und Amelia laden zu ihrer ersten […]
wunderbunt ist das filmische Ergebnis eines Projekts, in dem Kinder der 6. Schulstufe der Schwerpunktklasse smART:i (Kunst- und Inklusion) an der Praxis […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Diese Woche wurde in der sechsten Schulstufe der Praxis NMS der PH Steiermark ganz dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet. Unter anderen kamen am […]
Heuer findet sie bereits zum dritten Mal statt, die „Freiräume (Un)Conference“. Voriges Jahr waren Maya und Berenike aus der Praxis NMS der […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Uns, […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Uns, […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]
Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Musikunterricht mit Instrumenten beschäftigt. Jedes Team der Klasse hat sich ein anderes Instrument ausgesucht. Wir, […]