Skip to content
Radioigel und IgelTV
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Search
Radioigel und IgelTV
Close menu
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Radioigel und IgelTV
Search Toggle menu

Kategorie: Radioigel Campus

24. September 201916. Oktober 2019Radioigel Campus

Fachdidaktik in einer digital geprägten Gesellschaft

Vortrag von Stephan Waba im Rahmen einer Arbeitstagung am 23.09.2019 in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark Es ist eine Aufgabe der Fachdidaktiken, […]

26. Feber 2019Hörspiel, Radioigel Campus, Sprechen

Jonas im Wald

In der kommenden Schulstunde wird eine Gruppenarbeit durchgeführt, doch ein Schüler träumt vor sich hin und bekommt von all dem nichts mit. […]

8. Feber 2019Psychologie, Radioigel Campus

Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern

Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern – wie gehen wir damit um und wie schauen die Gegenstrategien aus? Fünf Primarstufenstudierende der PH Steiermark […]

21. Jänner 2019Deutsch, Radioigel Campus, Sprachen

Heimat in der Kinder- und Jugendliteratur

„Heimat in der Kinder- und Jugendliteratur – Vom Alpl ins WWW“, so hieß die bereits zweite wissenschaftlichen Tagung des KiJuLit-Zentrums, des Zentrums […]

14. Jänner 2019Geschichte, Menschen, Radioigel Campus

Richard Zach – Lehrer, Lyriker, Widerstandskämpfer

Die Pädagogische Hochschule Steiermark hat im Gedenkjahr 2018 Richard Zach, Lehrer, Lyriker und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, eine Ausstellung in der Hochschulgalerie […]

13. Jänner 2019Geschichte, Radioigel Campus

Helmut Konrad – „Die Achterjahre“

Die Achterjahre bieten in Österreich vielfältige Anlässe zum Gedenken. 2018 jährte sich die Revolution von 1848 zum 170. Mal, die Erste Republik […]

11. Dezember 2018igelTV, Mathematik, Radioigel Campus

Motivation im Mathematikunterricht |Teil 2

Hintergrund und Ziele des Projektes „Mathematiklehramtsstudierende gestalten Radio- oder Fernsehbeiträge als Lernform für den Aufbau ihrer professionellen Kompetenz“ Der grundlegende didaktische Ansatz […]

8. Dezember 2018igelTV, Lernvideo, Mathematik, Radioigel Campus

Flipped Classroom – Eine gute Idee für den Mathematikunterricht? Teil 2

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Didaktik der Analysis“ luden fünf Lehramtsstudentinnen für Mathematik Stefanie Schallert ein. Sie beschäftigt sich seit ihrer Diplomarbeit (2013) […]

6. Dezember 2018igelTV, Lernvideo, Mathematik, Radioigel Campus

Motivation im Mathematikunterricht | Teil 1

 Motivation ist ein allgegenwärtiges Thema. Um diesem etwas nachzugehen und speziell ‚Motivation im Mathematikunterricht‘ zu ergründen haben Sabrina Heinisch, Romana Kratochwill, Sabrina Stimpfl, […]

30. November 2018igelTV, IT & Medien, Mathematik, Radioigel Campus

Flipped Classroom – Eine gute Idee für den Mathematikunterricht? Teil 1

Das Video bietet einen Einblick in die Methode Flipped Classroom im Mathematikunterricht. Die Digitalisierung erobert nun auch dieses Unterrichtsfach und bietet so […]

18. November 2018Lehrgang Radio als Lernraum, Radioigel Campus

Lehrgangswochenende: Interviews führen mit Nicole Dietrich

Lehrgangswochenende zwei des Hochschullehrgangs „Radio als Lernraum“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Auf dem Programm standen Interviews mit Nicole Dietrich von Ö1. […]

13. November 2018Deutsch, Geschichten, Radioigel Campus, Sprachen

Michael Köhlmeier im Gespräch

Jedes Jahr am Nationalfeiertag kommt Autor Michael Köhlmeier ins Grazer Schauspielhaus um zu erzählen. Heuer aus der Griechischen Mythologie. Auch die Märchen […]

5. November 2018Deutsch, igelTV, Menschen, Radioigel Campus

Tagung zu Heimat in der Kinder- und Jugendliteratur

Am 23. und 24. November lädt die Pädagogische Hochschule Steiermark zur Tagung „Heimat in der Kinder- und Jugendliteratur – Vom Alpl ins […]

25. Oktober 2018igelTV, Menschen, Radioigel Campus, Sportliche und salutogene Bildung

Spitzenathlet Thomas Frühwirth beim Sporterziehertag 2018 an der PH Steiermark

Der Sporterziehertag 2018 findet am 25. Oktober zum Hauptthema „Sportunterricht ohne Grenzen“ statt. Keynote-Speaker ist in diesem Jahr der Spitzenathlet Thomas Frühwirth alias „TiggerTom“. Der […]

24. Oktober 2018Lehrgang Radio als Lernraum, Medien, Menschen, Radioigel Campus

Radiolehrgang 2018/2019 – Erste Eindrücke

Was kann man im Radio alles hören? Wie funktioniert das mit dem Schnitt? Was macht eine gute Moderation aus? Ganz schön viel […]

3. Juli 2018Hochschuldidaktik, Radioigel Campus

Let’s visualize – der Podcast zur Livesendung mit Harald Karrer

Was ist Visualisierung? Wofür wird es genutzt? Für viele Tipps und Tricks in der praktischen Anwendung hat Marlies Matischek-Jauk vom Zentrum für […]

18. Juni 2018Lehrgang Radio als Lernraum, Lesen, Radioigel Campus, Volksschule

Lesen – eine Randerscheinung?

Lesen als Randerscheinung? Zu diesem Eindruck könnte man kommen, wenn man aktuellen Zahlen und Statistiken Glauben schenkt: Immer weniger junge Menschen greifen […]

8. Mai 2018Berufsorientierung, Forschung, Medien, Menschen, Radioigel Campus

Pressekonferenz 2.5.2018 Bachelorstudium Elementarpädagogik

. Die PH Steiermark lud gemeinsam mit der KPH Graz, der KFU Graz und dem Land Steiermark zur Pressekonferenz über das neue […]

4. Mai 2018Kunst, Lesen, Menschen, Radioigel Campus, Volksschule

Josef Hader im Gespräch mit angehenden Volksschullehrerinnen und -Lehrern

Josef Hader, einer der populärsten Schauspieler, Kabarettisten und Regisseure Österreichs spielte unlängst im Grazer Orpheum: „Hader spielt Hader“. Fünf Primarstufenstudierende der PH […]

26. April 2018Menschen, Radioigel Campus, Sport & Freizeit

Ausnahmesportler Andy Holzer: „Den Sehenden die Augen öffnen“

    Die sieben Höchsten Gipfel unserer Kontinente. Einer kennt sie alle. Den Mount Everestet in Asien, den Kibo in Afrika, den Mount […]

18. April 201821. Juli 2019Geschichte, Menschen, Radioigel Campus, Zeitzeugen

Naziterror in Graz – die Verbrechen am Feliferhof im zweiten Weltkrieg

Bereits als junger Soldat interessierte sich Manfred Oswald für die Geschichte der Belgierkaserne und die Gräueltaten die während des zweiten Weltkriegs auf […]

18. April 2018IT & Medien, Lehrgang Radio als Lernraum, Medien, Menschen, Radioigel Campus, Sprechen

Radiolehrgang 2017/2018 – Erste Sendung

Das erste Wochenende für den Lehrgang „Radio als Lernraum“ haben die TeilnehmerInnen gut über die Runden gebracht. Und als Highlight des ersten […]

9. April 2018Deutsch, Menschen, Radioigel Campus, Sprachen

Das Heidelberger Literarische Unterrichtsgespräch

  Das Arbeits- und Forschungsprojekt „Das Literarische Unterrichtsgespräch“ ist um das Jahr 2000 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entstanden. Lehrende und Studierende erkundeten […]

7. März 2018Forschung, Menschen, Radioigel Campus

Forschungssalon – Vizerektorin Beatrix Karl im Gespräch

Institutsleiter Dr. Werner Moriz spricht mit Vizerektorin Mag. Dr. Beatrix Karl über Forschung und Entwicklung an der PH Steiermark. Zudem geht es […]

1. März 2018English Studio, Radioigel Campus, Sprachen

Picture That

  Professor Karin da Rocha speaks with Martin Zwischenberger about her latest book „Picture That! Picturebooks, Comics and Graphic Novels in the […]

1. März 2018Radioigel Campus

Tag der offenen Tür 2018

  Am 16. März findet der Tag der offenen Tür an der Pädagogischen Hochschule Steiermark statt. Als Einstimmung spricht Martin Zwischenberger über […]

22. Feber 2018Berufsorientierung, Radioigel Campus

Tag der Berufspädagogik 2018

Digitalisierung 4.0 in Wirtschaft und Bildung Die einen sprechen von großartigen, noch nie dagewesenen Chancen und Perspektiven in einer vernetzten Welt, die […]

21. Feber 2018Kunst, Menschen, Radioigel Campus

Die Hochschulgalerie der PH Steiermark

  Die Hochschulgalerie der PH Steiermark ist eine Kunstgalerie, die Raum zur Gestaltung und Begegnung mit Kunst sowie Künstlerinnen und Künstlern bietet […]

9. Feber 2018Menschen, Radioigel Campus, Sprechen, Sprechen

Ingrid Amon – Die Stimmexpertin im Interview

Ingrid Amon gilt als profilierteste Stimmexpertin im deutschsprachigen Raum. Zwanzig Jahre Sprecherin und Moderatorin beim ORF. Fast vierzig Jahre Trainerin für Stimme, […]

29. Jänner 2018Geschichte, Radioigel Campus

Die Menschenrechtsstadt Graz

Graz hat sich 2001 als erste Stadt Europas verpflichtet, Menschenrechtsstadt zu sein. Was das genau bedeutet, erfahren Jana Schlaffer, Markus Reumüller und […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 3 4 5 … 8 >

T R E N D I N G

Subscribe

Apple PodcastsRSS

Info

Kontakt, Impressum, Datenschutz

© 2025 Radioigel und IgelTV. Pädagogische Hochschule Steiermark.
Cookie-Hinweis
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

Radioigel und IgelTV sind das Bildungsradio und -TV der PH Steiermark. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie hier: Datenschutz.

Radioigel möchte allen seinen Nutzern den Besuch auf seiner Seite so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört auch die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unserer Website verarbeiten.
Personenbezogene Daten sind Daten, anhand derer eine natürliche Person identifiziert werden kann. Daher sind all jene Daten personenbezogen, die Schlüsse auf Ihre Person ermöglichen, z.B. Ihr Name in Verbindung mit einer Adresse, eine E-Mail-Adresse, eine IP-Adresse.
Die Nutzung von radioigel.at ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Werden personenbezogene Daten erhoben, erfolgt dies ausschließlich für gesetzlich erlaubte Zwecke und im gesetzlich festgelegten Umfang erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Name der angeforderten Datei). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Radioigel nutzt Ihre Daten zur Reichweitenmessung und zur Messung der Nutzung seiner Online-Angebote. Für dieses Verfahren wird „Webalizer“ verwendet. Personenbezogene Daten, wie IP-Adressen, werden in dem Verfahren anonymisiert in einem Log gespeichert, nach sechs Monaten aber gelöscht. Die „Webalizer“-Website verwendet keine Cookies. Sie können sich umfassend in der Datenschutzerklärung von „Webalizer“ dazu informieren: http://www.patrickfrei.ch/privacy.html
Rechtliche Hinweise:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Das gesamte Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung unserer Daten ohne Zustimmung ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung und Mikroverfilmung, auch das Einspeichern und Verarbeiten in elektronischen Systemen und Medien ist unzulässig und strafbar.

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Des Weiteren kann keine Verantwortung für fehlerhafte Inhalte übernommen werden, die der sorgfältigen Qualitätskontrolle des Inhalts dieser Homepage entgangen sind.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT