Podcast Archiv
Kids against plastic
• 25. Jän 2022 • English Studio, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen Zileka and Ena are students in class 1a of „Praxismittelschule der PH Steiermark“. They talk about the production of...
Konzept Medienwerkstatt
Die Medienwerkstatt IGEL ist eine Hochschullernwerkstatt an der PH Steiermark Das Konzept In der Medienwerkstatt IGEL werden Lehrende, Studierende, Lehrer*innen und Schüler*innen von Medienexpertinnen und -experten dabei unterstützt, aus definierten...
Different ways of Living
Students of the Praxismittelschule der PH Steiermark (1st grade Flexi Blue) talk about different ways of living and about their dream houses. The students practice their English pronunciation and have fun in...
Elke Kahr und Elfi
• 10. Jän 2022 • KLex, Politik Von Weihnachtselfen und der Freiheit auf 4 Rädern „Paul, Leonhard & Gäste“ – diesmal Pauls Oma und Klassenkollege Moritz – machen Halt im...
Weihnachten 2021 an der Medien HAK Graz
WEIHNACHTEN 2021 - Was wirklich zählt! Die Radiogruppe der MEDIEN HAK GRAZ fragt nach, was Weihnachten wirklich ausmacht. Ist es der Glaube, das Fest, die Geschenke, oder das familiäre Zusammensein....
Klimawandel – menschengemacht und lösbar?
Der Klimawandel zeigt bereits heute unmittelbare Folgen für uns. Mit zunehmendem Wissensstand wird er auch immer gefährlicher eingeschätzt. Fliegen ist die klimaschädlichste Art zu reisen, ein Kilometer mit der Bahn...
Plastic a Blessing or a Curse
Plastics are very useful, but they can also cause many problems for the environment. A lot of plastic waste winds up in the oceans, where it can hurt animals. Melisa...
Polymerase-Kettenreaktion (PCR) – von Zellen und Maschinen
• 14. Dez 2021 • VS Nibelungen Die Begeisterung und Leidenschaft für Molekularbiologie des Leiters des Instituts für Molekulare Biowissenschaften an der Universität Graz Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Kai-Uwe Fröhlich, schwappte sofort...
Menschenrechtstag am BG/BRG Klusemannstraße
Livesendung zum Menschenrechtstag (10. Dezember) 2021 zum Nachhören. Seit Jahren feiern wir am BG/BRG Klusemannstraße in Graz den Menschenrechtstag. Gemeinsam mit Unterstützung des Kenne deine Rechte Teams (https://www.kennedeinerechte.at/) haben wir...
Cats and Christmas
Melisa, Felix and Gabriel are students at Praxismittelschule der PH Steiermark. In this podcast they talk about Christmas and cats. They practice their pronunciation and speak English with confidence.
Vom Vorplatz bis zum Schulgarten – Herr Feichter hat bei uns alles im Griff
Wenn es um interessante Menschen in der Schule geht, darf der Schulwart der Volksschule Nibelungen natürlich nicht fehlen. Robert Feichter hat sich auch sehr für unser Radiostudio eingesetzt, dafür möchten...
„Impfen hilft uns allen“ – Ein Video der Schüler*innenvertretung der MEDIEN HAK GRAZ
Nach zwei Jahren Distance-Learning, Hybridunterricht, Schichtbetrieb und Präsenzunterricht mit FFP2-Masken, hat sich die Schüler*innenvertretung der MEDIEN HAK GRAZ dazu entschlossen, mit einem selbst produzierten Video ihre Mitschüler*innen zu motivieren, sich...
Mit Volksschulkindern durch Österreich – eine kleine Reise mit dem Mikrofon
Eine 4. Klasse der Volksschule Mariagrün (Graz) produzierte einen Podcast über die neun Bundesländer Österreichs! Die Studierenden Katharina Totter und Sarah Treiber nahmen Aufnahmegerät und Mikrofon mit in die Klasse und...
What do you know about racism?
In this podcast Melissa, from year one of „Praxismittelschule der PH Steiermark“, talks about racism. She thinks that conversations about racism belong in the classroom to raise awareness against it...
Die Nachmittagsbetreuung – ein wichtiger Teil der VS Nibelungen
Nach dem Motto „Interessante Menschen an unserer Schule“ waren die jungen ReporterInnen von Radioigel Nibelungen wieder im Schulhaus unterwegs und haben nach der Frau Direktorin und der Schulchorleiterin diesmal die...
Forschung aktuell, Vorstellung von Forschungsprojekten der PH Steiermark – Teil 3
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar vor. Die Vorträge finden Sie hier zum Nachhören....
Life during the Pandemic
Melisa from year one tells us about her life during this fourth lockdown. What has changed and how does she feel? She practices english, enjoys speaking and hopefully her podcast...
Wakeboard
Haben Sie schon mal diese coolen Sportler:innen gesehen, die ihre Kunststücke an einem „Cable“ hängend auf diversen lokalen Seen vollführen? Max (aus dem Radioigelteam WIKU BRG Graz) hat so einen...
Forschung aktuell, Vorstellung von Forschungsprojekten der PH Steiermark – Teil 2
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar vor. Die Vorträge finden Sie hier zum Nachhören....
Forschung aktuell, Vorstellung von Forschungsprojekten der PH Steiermark – Teil 1
Im Rahmen der Veranstaltung Forschung aktuell stellten neun Forschungsteams aktuelle Forschungsprojekte im PHSt Fonds, laufende Drittmittelprojekte und ein Projekt im Forum Primar vor. Die Vorträge finden Sie hier zum Nachhören....
Lyrikwerkstatt
Akrostichon, Elfchen und Haiku – das sind kurze Gedichtformen, die im Rahmen der Lyrikwerkstatt von Kindern der 2D des BG/BRG Klusemannstraße im Deutschunterricht erarbeitet wurden. Mika, Johanna und Sultan...
We are Gabriel and Melisa
Gabriel and Melisa, pupils from year 1, have already produced podcasts about their school and they have informed us about the COP26. In this episode they introduce themselves.
Digitalisation and inclusive education – Leaving no one behind in the digital era
Bildmotiv Inklusionsbaum: Entstanden im Rahmen der bildgestützten Kommunikation bei der ÖBR Fachtagung 2021/Visualisierung von Petra Plicka, www.plicka.com Folgend der UNESCO (2020) waren ca. eine Milliarde Kinder von den weltweiten Schulschließungen...
Einfach singen – ein Gespräch mit der Volksschul-Chorleiterin
Das Schüler/innen-Team von Radioigel Nibelungen packte wieder die Reportagetasche und machte sich erneut auf, interessante Menschen im Schulhaus zu finden und sie zu interviewen. Nach unserer Frau Direktorin haben die...
Cooking and Baking with Mo
In this episode Mo tells us how make a nutritious and even healthy breakfast. Bircher muesli is the Swiss version of what many of us simply call overnight oats. Ingredients: oatmeal...
What is COP 26?
Students from the Praxismittelschule der PH Steiermark (1st grade Flexi Blue) talk about the Climate Change Conference of Parties, which is currently taking place in Glascow. The students practice their...
Sind sie gern zur Schule gegangen, Frau Direktorin?
Zum ersten Mal sind Kinder der 4.a Klasse der Volksschule Nibelungen mit dem Reportageset im Schulhaus unterwegs. Mutig klopfen sie an die Tür der Direktorin und führen ihr allererstes Interview....
Sporterziehertag 2021 – Ernährung für Konzentration und Regeneration
Der Sporterziehertag der Pädagogischen Hochschule Steiermark fand in diesem Jahr wieder an zwei Tagen statt. Die Keynote Speakerin Angelika Pinter, MSc informierte am Mittwoch, 20. Oktober, ab 18 Uhr live...
Jeder Mensch hat Talente
Talent Days 2021 – Begabungen und Talente fördern! Schule kann auch anders sein! Fern ab von Schulbüchern, Schularbeiten und Rotstiften fanden in der Sportmittelschule Deutschfeistritz nun zum zweiten Mal...
Kids for Kids / Aulona and Selina
Aulona und Selina sind Schülerinnen an der Praxismittelschule der PH Steiermark. Sie mögen Fremdsprachen und erzählen uns in Englisch etwas über ihren Alltag, über Bücher und Allerlei.
When You are New at School. Reports from Year One.
Ena and Lea started this year at their new school. Find out here what they can say about the new school and their class so far. They are obviously already...
New in Flexi Blue – Starting all over at a new school.
Melisa and Gabriel started this year at their new school. Find out here what they can say about the new school and their class „Flexi Blue“ so far. They...
Die Volksschule Nibelungen ist ON AIR!
Das Studio steht seit diesem Schuljahr allen an der VS Nibelungen in Graz offen, aber 12 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen tauschen regelmäßig für eine Stunde pro Woche den...
FiBO – Zentrum für Führungskräfte in Bildungsorganisationen an PH Steiermark gegründet
Das FiBO stellt sich vor „Im Zentrum für Führungskräfte legen wir den Fokus auf die Führungskraft als Ganzes. Wir unterstützen Sie dabei, die herausfordernde Balance zwischen professioneller Rolle und Ihrer...
Forum für nachhaltige Visionen in Aktion (ViA)
Prof.in Mag.a Martina Huber-Kriegler (PH Steiermark) im Gespräch mit Valentina Aversano-Dearborn, MA, der Mitbegründerin Bildungs-NGO Forum ViA (Visions in Action) zum mehrfach ausgezeichneten Empowerment-Projekt: „Sustainability Adventure“. Was ist ein „Sustainability Adventure“?...
Global Climate Strike in the Streets of Graz
„Earth Strike“ is an international grassroots movement that called for a global general strike for climate action. On September 24th, Fridays For Future called on all generations to take...
Kryptowährungen
Im Februar und März 2021 ging der Bitcoinkurs durch die Decke und erregte damit große Aufmerksamkeit in den Medien. Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie in aller...
Queer-Sein im 21. Jahrhundert
Queer-Sein im 21. Jahrhundert – Wieso feiern wir den Pride Month? Betroffene Schüler:innen des NMS BG/BRG Klusemann erzählen in der ersten Live-Sendung aus dem neuen Radiostudio von ihren Erfahrungen mit...
Das Einmaleins nachhaltig lernen
Statt jede Malreihe isoliert (auswendig) zu lernen, erklären HS-Prof. Dr. Karl-Heinz Graß und Prof.in Daniela Longhino, MEd wie das kleine Einmaleins verständnisbasiert und nachhaltig im Unterricht erarbeitet werden kann....
Eindrücke vom Wattenmeer
Jeden Sommer besucht Oskar seine Oma an der Nordsee. Heuer haben die beiden beim Wattspaziergang auch ein Mikrofon dabei. So kann Oskar persönliche Eindrücke, Geräusche, Gerüche und sogar Gefühle mit...