Podcast Archiv
HS-Rektorin Dr. Elgrid Messner im Gespräch über den Tag der offen Tür 2021 an der PHSt
Am 12. März 2021 findet ab 9 Uhr der Tag der offenen Tür der Pädagogischen Hoschule Steiermark online statt. Rektorin Dr. Elgrid Messner im Gespräch über den Ablauf des Tags...
HS-Prof. Mag. Dr. Erich Frischenschlager im Gespräch
HS-Prof. Mag. Dr. Erich Frischenschlager, Hochschulprofessor für Bewgungswissenschaften und Sportpädagogik gibt im Gespräch mit Mag. Klaus Groier einen Rückblick auf das Wintersemester 2020/21 und einen Ausblick auf das Sommersemester 2021...
Hörspiele im Lockdown
In Zusammenarbeit mit Radio Helsinki haben Schülerinnen und Schüler der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, aus dem Wahlpflichtfach Medien und Kommunikation, eigene, teils sehr gruselige Hörspiele gestaltet. Nach einer Einführung...
Ich darf Dinge erträumen, die Wirklichkeit werden
Die Radioigel-Weihnachtssendung: im Gespräch mit Siegfried Nagl In ihrem ersten Interview für Radioigel sprechen Paul und Moritz aus der Klex mit dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl. Die beiden Erstklässler stellen...
Weihnachtsgespräch 2020 mit Rektorin Mag. Dr. Elgrid Messner
Das Jahr 2020 wird als das Corona Jahr in die Geschichte eingehen. Aber abseits von Corona hat sich an der Pädagogischen Hochschule Steiermark auch einiges getan. Radioigel Moderator Klaus Groier...
Sporterziehertag 2020
Der Sporterziehertag 2020 steht unter dem Motto: „Bewegung für Körper und Geist“. Als Hauptreferent konnte in diesem Jahr der Physiotherapeut und Fitness-Coach Gernot Schweizer gewonnen werden. Athleten wie Marcel Hirscher,...
New York, 9/11, Covid 19 in the US – empty Fifth Avenue, how do Americans feel just before the election? In conversation with Heidi O’Brien
Johanna Kampel-Kettner does her master’s internship in the subject „English“ with Mr Krknjak at the Praxis Mittelschule der Pädagoischen Hochstule Steiermark. The main topic for the next 4 weeks will...
Fokus Berufseinstieg – eine einmalige und berufsbiografisch bedeutsame Berufsphase
15. Oktober um 18.00, Ringvorlesung ‚Theorie trifft Praxis‘ Der Einstieg in die eigenverantwortliche Berufstätigkeit stellt Anforderungen, die aufgrund der sprunghaft ansteigenden Komplexität und Dynamik der gleichzeitig zu meisternden Aufgaben Herausforderungen...
Tag der offenen (online) Tür an der Praxisvolksschule der PH Steiermark
Die Schülerinnen Marie und Friederike, Direktorin Mag.a Claudia Luttenberger, Rektorin Dr.in Elgrid Messner und Lehrer Johannes Lammer, BEd sprechen mit Daniel Dulle, BEd MEd über den Schulalltag an der Praxisvolksschule....
Masterlehrgang Mentoring
Alles über den neuen Masterlehrgang Mentoring an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Institutsleiterin für Praxislehre und Praxisforschung HS-Prof. Mag. Dr. Silke Luttenberger, Hochschullehrgangsleiterin Claudia Seidler MA, HS-Prof.in Mag.a Dr.in Erika Rottensteiner...
Talent Days 2020
Die SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Deutschfeistritz konnten in zwei Workshops ihren Begabungen nachgehen. Der Stundenplan wurde aufgelöst und entsprechend den Schwerpunkten konnten mehrere Workshops gewählt werden....
„Sprechen“ von zu Hause
Engagierte Studierende haben in der Lehrveranstaltung „Sprechen“ von zu Hause aus Medienprodukte erstellt. Da durch Lockdown und Distance Learning die Praxis am Studiomikrofon nicht möglich war, wurde auf diese Weise...
Mit Ehrgeiz und Leidenschaft zur erfolgreichen theoretischen Informatikerin
Mit Ehrgeiz und Leidenschaft zur erfolgreichen theoretischen Informatikerin. Ein Gespräch mit Bettina Könighofer Verena Halbedl, Lehramtsstudentin der Fächer Informatik, Französisch und Psychologie/Philosophie interviewt Bettina Könighofer, Doktorin in Computer Science. Sie...
Teachers for Future
Prof. Mag. Martina Huber-Kriegler, Lehrende an der PH Steiermark im NCoC BIMM/Institut für Diversität und Internationales und Mitglied der Teachers for Future – Steiermark, nahm das 2. Österreichische Vernetzungstreffen der...
Süß und fruchtig- mit mörderischem Abgang
Urlaub in den Weinbergen der Südsteiermark? – Nicht bei Journalistin Lisa. Gehen Sie mit ihr im Hörspiel „Süß und fruchtig- mit mörderischem Abgang“ von mir, Lena Haibl, auf Spurensuche und lassen Sie...
Die Rolle der deutschen Sprache in Japan. Ein Gespräch mit Professor Shinji Nakagawa
Klaus-Börge Boeckmann, Hochschulprofessor für Mehrsprachigkeit an der PHSt, interviewt Shinji Nakagawa, Professor für deutsche Sprache und interkulturelle Kommunikation von der Kwansei-Gakuin-Universität in Nishinomiya (Japan) am Ende seines einjährigen Gastaufenthalts an...
Apart From Each Other – The challenges of the lockdown in a rap
Das Theaterprojekt des 3. Jahrgangs – normalerweise Highlight der KLEX-Unterstufe – wurde Corona-bedingt abgesagt. Statt dessen haben die Theaterpädagog*innen innerhalb kürzester Zeit ein Konzept für ein Filmprojekt entwickelt, um gemeinsam...
PTS Deutschfeistritz Lockdown Special
Die letzte Sendung von der PTS Deutschfeistritz in diesem Schuljahr: Lukas Kölblinger und David Jauk interviewen den Moderator Gregor F. Waltl, den bekannten Grazer DJ Kris Grey und den Leiter...
New Work – Was brauchen Schüler & Schülerinnen für die Arbeit in modernen Organisationen?
New Work – Was brauchen Schüler & Schülerinnen für die Arbeit in modernen Organisationen? 6 Unternehmenspioniere der Plattform Freiräume (https://freiraeume.community/) – einer Austauschplattform für neue Organisations- und Arbeitsformen – haben...
I Can´t Breathe
Hier geht es zum Ö3 Beitrag Emily, Schülerin der Praxis Neuen Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, hat ihre Gedanken zum Tod von George Floyd in Minneapolis in einem Lied verarbeitet....
#Blacklivesmatter – Let freedom ring and sing
Die Schülerinnen und Schüler der smART.i Klasse und der 4b der Praxis NMS der PH Steiermark haben sich im Englischunterricht mit #Blacklivesmatter beschäftigt. Es entstand sogar ein Song, der auf...
Klimavolksbegehren – jetzt unterschreiben!
2 Aufrufe gestaltet von der Schulgemeinschaft der KLEX Viele haben beigetragen, weil das Thema brandaktuell und (über-)lebenswichtig ist. Großeltern, Lehrer*innen und Schüler*innen haben ihre Stimmen erhoben und im Gegenzug um...
„Cool School“ – Klimaschutz durch Gebäudebegrünung
„Cool School“ – Wie man mit Gebäudebegrünung die Klassenräume kühlen und zum Klimaschutz und der Erhaltung der Biodiversität beitragen kann Im Projekt „Cool School“ entwickeln die Schülerinnen und Schüler der...
Radioigel Pilsen im Gespräch mit Autor Julian Schwarze
Es geht um Fantasy-Literatur, das Schreiben und wie aus einer Idee ein Buch wird und wir hören Auszüge aus seinem neuen Fantasy-Roman „Das Erbe der Väter. Königsreigen“, der im September...
Auf ein Wort… Schulleiter Klaus Tasch im Gespräch über Krisen, Herausforderungen und Perspektiven
Rückblick und Ausblick: Was war fordernd und wie wird unser Schulalltag im Herbst aussehen? Für Marley, Lena, Jovana und Marie ist es die erste Radioarbeit. Die vier Mädels sprechen mit...
Shinji Nakagawa über Lesson Studies
Prof. Shinji Nakagawa, derzeit Gastprofessor an der PH Steiermark, beschäftigt sich schon seit seiner eigenen Studienzeit mit Lesson Studies. Prof. Daniela Longhino spricht mit ihm über seine Erfahrungen mit dem...
Radioigel Pilsen – Michael Schäfl im Interview
Wöchentlich sendet Jürgen Hermes Ehrenmüller derzeit von Radioigel Pilsen (CZ) live. Sein Ziel ist es, die Begeisterung für das Medium Radio zu nützen, um Menschen mit hoher Expertise zu treffen...
Game Based Learning
Ph.D. Student and Research Assistant Alexander Steinmaurer über Game Based Learning. Podcast zur Livesendung vom 03. Juni 2020 Video- und Computerspiele üben auf viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine ungeheure...
Flowers of Change
Zum Welt-Umwelttag am 5. Juni: „Flowers of Change“ erblühen an der PH Steiermark. In ihrem ersten Radiobeitrag sprechen Lea und Lena aus der ersten Klasse der Praxis NMS der PH...
quarantine Blues SPECIAL – #blacklivesmatter
I had other plans for 2020 I purposely did not add an in- or outro. I have no words left to offer. – Precious Nnebedum, host of quarantine Blues,...
„…but now the way is blocked“ – Places of Refuge During the COVID-19 Lockdown
Where do you go if nothing else goes? Where seek shelter? Listen to Annika and Mika from KLEX. In only their second year of learning English, they succeed in taking...
Lockdown und Isolation – Wie ging es unseren Schülerinnen und Schülern in dieser Extremsituation?
Die vergangenen Wochen werden in die Geschichte des Landes eingehen. Die Corona-Pandemie mit Ausgangsbeschränkungen, Schließung der Schule und vielen Geschäften sowie der Aufforderung nach Distanz, um die Ausbreitung des Virus...
Meisterlich märchenhaft erzählen
Ein Leben ohne Geschichten? Unvorstellbar! Das finden auch Adriano, Dennis und Stefan. In ihrem ersten Auftritt für Radioigel sprechen die Schüler der KLEX zwei Märchen ein. Bestimmt erkennt ihr die...
LIVE
WordPress Radio Player Plugin powered by WordPress Webdesign Agentur Mainz JAVASCRIPT HTML RADIO PLAYER marketing by Online Marketing Agentur Mainz
Radioigel Pilsen – Künstliche Intelligenz
Wie lernen Maschinen, welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz heute, was kann sie leisten und wo muss sie noch passen? Dr. Julia König ist promovierte Mathematikerin, passionierter Data Scientist, begeisterte Unternehmerin,...
Midnight Story
Story Telling during Distance Learning Sean is a 3rd grader from Klex, an all-day school in Graz. Like most kids in Austria, he is still working on his school’s assignments...
Geschützt: School Office
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Sehr geehrter Herr Minister – Kinder im Distance Learning
Tagtraum von einer grünen Schule Leonore aus der 3. Klasse der KLEX präsentiert euch hier eine Geschichte, geschrieben und aufgenommen im Distance Learning. Viele Menschen, auch Philosophen und Politiker, haben...
quarantine Blues – Episodes 3 – 8
___ Episode 8 – I had other plans for 2020 [This time] I purposely did not add an in- or outro. I have no words left to offer. – Precious...
quarantine Blues – Episodes 1 & 2
___ Episode 2 – Skateboarding and Philosophy And here is the first interview! Precious talks to Melia, a 12-year-old student from Klex. For Melia, the conversation is part of her...