Skip to content
Radioigel und IgelTV
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Search
Radioigel und IgelTV
Close menu
  • Audio- und Videopodcasts
  • Liveradio
  • Lehrgang
  • Infos
Radioigel und IgelTV
Search Toggle menu

Autor: IGEL

15. Juli 2021Forschung, Pädagogische Hochschule Steiermark

Sommergespräch 2021 – Institut Sekundarstufe Allegmeinbildung Mag. Dr. Klaudia Singer

Radioigel Sommergespräche. Zu Gast im Studio bei Radioigel-Moderator Klaus Groier ist die Leiterin des Instituts für Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Pädagogische Hochschule […]

14. Juli 2021Allgemein, Bildungsforschung, Forschung, Pädagogische Hochschule Steiermark

Sommergespräch 2021 – Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Institustleiterin Mag. Dr. Andrea Holzinger, Masterstudiengangsleiterin Silvia Kopp-Sixt und  Bachelorstudiengangsleiterin Mag. Sabine Reissner aus dem Institut für Elementar- und Primarpädagogik geben uns […]

16. Juni 202123. Juni 2021Allgemein

The Sound of Art

Titel: 45 Seconds of Art Von: Belona Berchtaler Infos: Statt auf die Geräusche, die im Produktionsprozess künstlerischer Arbeit entstehen, konzentriert sich diese […]

16. Juni 202116. Juni 2021Sport & Freizeit, WIKU Graz

Radioigel WIKU – Sturmkapitän Stefan Hierländer im Gespräch

Nach einer durchaus erfolgreichen Saison mit dem SK Sturm hat der Kapitän Stefan Hierländer im Radioigelstudio im WIKU vorbeigeschaut. Neben vielen interessanten […]

16. April 202123. April 2021Pädagogische Hochschule Steiermark

Lehramtsstudium Angewandte Digitalisierung ab Herbst 2021 mit 3 Tagen Präsenz

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Berufsbildung Fachbereich Information und  Kommunikation (Angewandte Digitalisierung) startet ab Herbst 2021 mit einem neuen Studienmodus. 3 Tage pro Woche […]

15. April 202116. April 2021igelTV, Mathematik, Pädagogische Hochschule Steiermark, Volksschule

Addition mit dem Punktspiel

Das Punktspiel hilft den Weg zur schriftlichen Addition ausgehend von der Handlungsebene nachzuvollziehen. Materialien wie dieses werden im Mathematikunterricht der Volksschule verwendet, […]

14. April 202116. April 2021igelTV, Mathematik, Pädagogische Hochschule Steiermark

Mathe Kreativ

Mag. Jakob Kelz, PhD. erklärt im Rahmen seiner Lehrveranstaltung „Lernumgebungen für forschende Mathematik“ das Ziel von Lernumgebungen folgendermaßen: Forschendes Lernen zeichnet sich […]

3. März 20219. März 2021Berufsorientierung, PTS Deutschfeistritz

NEWS aus dem Radioigel Partnerstudio der PTS Deutschfeistritz

Das Radioteam der PTS Deutchfeistritz, Anika, Celina, Mario und Matthias haben ihren ersten Podcast fertiggestellt – von der Berufsorientierung über das Home-schooling […]

17. Feber 202118. Feber 2021Pädagogische Hochschule Steiermark

HS-Rektorin Dr. Elgrid Messner im Gespräch über den Tag der offen Tür 2021 an der PHSt

Am 12. März 2021 findet ab 9 Uhr der Tag der offenen Tür der Pädagogischen Hoschule Steiermark online statt. Rektorin Dr. Elgrid […]

17. Feber 202117. Feber 2021Sport & Freizeit, Sportliche und salutogene Bildung

HS-Prof. Mag. Dr. Erich Frischenschlager im Gespräch

HS-Prof. Mag. Dr. Erich Frischenschlager, Hochschulprofessor für Bewgungswissenschaften und Sportpädagogik gibt im Gespräch mit Mag. Klaus Groier einen Rückblick auf das Wintersemester […]

16. Dezember 202010. September 2021Pädagogische Hochschule Steiermark

Weihnachtsgespräch 2020 mit Rektorin Mag. Dr. Elgrid Messner

Das Jahr 2020 wird als das Corona Jahr in die Geschichte eingehen. Aber abseits von Corona hat sich an der Pädagogischen Hochschule […]

28. Oktober 202028. Oktober 2020Pädagogische Hochschule Steiermark

Sporterziehertag 2020

Der Sporterziehertag 2020 steht unter dem Motto: „Bewegung für Körper und Geist“. Als Hauptreferent konnte in diesem Jahr der Physiotherapeut und Fitness-Coach […]

22. Oktober 20203. November 2020igelTV, Pädagogische Hochschule Steiermark

Fokus Berufseinstieg – eine einmalige und berufsbiografisch bedeutsame Berufsphase

15. Oktober um 18.00, Ringvorlesung ‚Theorie trifft Praxis‘ Der Einstieg in die eigenverantwortliche Berufstätigkeit stellt Anforderungen, die aufgrund der sprunghaft ansteigenden Komplexität […]

22. Oktober 202010. September 2021Pädagogische Hochschule Steiermark

Tag der offenen (online) Tür an der Praxisvolksschule der PH Steiermark

Die Schülerinnen Marie und Friederike, Direktorin Mag.a Claudia Luttenberger, Rektorin Dr.in Elgrid Messner und Lehrer Johannes Lammer, BEd sprechen mit Daniel Dulle, […]

21. Oktober 202021. Oktober 2020Masterlehrgang, Pädagogische Hochschule Steiermark

Masterlehrgang Mentoring

Alles über den neuen Masterlehrgang Mentoring an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Institutsleiterin für Praxislehre und Praxisforschung HS-Prof. Mag. Dr. Silke Luttenberger, Hochschullehrgangsleiterin […]

16. Oktober 202016. Oktober 2020MS Deutschfeistritz, PTS Deutschfeistritz

Talent Days 2020

Die SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Deutschfeistritz konnten in zwei Workshops ihren Begabungen nachgehen. Der Stundenplan wurde aufgelöst und […]

16. Oktober 202014. Dezember 2020Allgemein

„Sprechen“ von zu Hause

Engagierte Studierende haben in der Lehrveranstaltung „Sprechen“ von zu Hause aus Medienprodukte erstellt. Da durch Lockdown und Distance Learning die Praxis am […]

4. Oktober 20204. Oktober 2020igelTV, IT & Medien

Mit Ehrgeiz und Leidenschaft zur erfolgreichen theoretischen Informatikerin

Mit Ehrgeiz und Leidenschaft zur erfolgreichen theoretischen Informatikerin. Ein Gespräch mit Bettina Könighofer Verena Halbedl, Lehramtsstudentin der Fächer Informatik, Französisch und Psychologie/Philosophie […]

15. September 202010. September 2021Allgemein

Süß und fruchtig- mit mörderischem Abgang

Urlaub in den Weinbergen der Südsteiermark? – Nicht bei Journalistin Lisa. Gehen Sie mit ihr im Hörspiel „Süß und fruchtig- mit mörderischem […]

15. Juli 202010. September 2021igelTV, Pädagogische Hochschule Steiermark, Sprachen

Die Rolle der deutschen Sprache in Japan. Ein Gespräch mit Professor Shinji Nakagawa

Klaus-Börge Boeckmann, Hochschulprofessor für Mehrsprachigkeit an der PHSt, interviewt Shinji Nakagawa, Professor für deutsche Sprache und interkulturelle Kommunikation von der Kwansei-Gakuin-Universität in […]

13. Juli 202026. Juli 2020English Studio, KLex, Musik, Sprachen

Apart From Each Other – The challenges of the lockdown in a rap

Das Theaterprojekt des 3. Jahrgangs – normalerweise Highlight der KLEX-Unterstufe – wurde Corona-bedingt abgesagt. Statt dessen haben die Theaterpädagog*innen innerhalb kürzester Zeit […]

1. Juli 20201. Juli 2020PTS Deutschfeistritz

PTS Deutschfeistritz Lockdown Special

Die letzte Sendung von der PTS Deutschfeistritz in diesem Schuljahr: Lukas Kölblinger und David Jauk interviewen den Moderator Gregor F. Waltl, den […]

30. Juni 20205. Juli 2020Pädagogische Hochschule Steiermark, Radioigel Campus

New Work – Was brauchen Schüler & Schülerinnen für die Arbeit in modernen Organisationen?

New Work – Was brauchen Schüler & Schülerinnen für die Arbeit in modernen Organisationen? 6 Unternehmenspioniere der Plattform Freiräume (https://freiraeume.community/) – einer […]

19. Juni 202010. Juli 2020English Studio, Musik, Praxismittelschule PH Steiermark, Sprachen

I Can´t Breathe

Hier geht es zum Ö3 Beitrag Emily, Schülerin der Praxis Neuen Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, hat ihre Gedanken zum Tod von […]

19. Juni 202010. September 2021Praxismittelschule PH Steiermark

#Blacklivesmatter – Let freedom ring and sing

Die Schülerinnen und Schüler der smART.i Klasse und der 4b der Praxis NMS der PH Steiermark haben sich im Englischunterricht mit #Blacklivesmatter […]

18. Juni 202014. Juli 2020KLex, Klimaschutz, Koproduktionen, Politik, Umwelt

Klimavolksbegehren – jetzt unterschreiben!

2 Aufrufe gestaltet von der Schulgemeinschaft der KLEX Viele haben beigetragen, weil das Thema brandaktuell und (über-)lebenswichtig ist. Großeltern, Lehrer*innen und Schüler*innen […]

17. Juni 202017. Juni 2020Klimaschutz, Praxismittelschule PH Steiermark

„Cool School“ – Klimaschutz durch Gebäudebegrünung

„Cool School“ – Wie man mit Gebäudebegrünung die Klassenräume kühlen und zum Klimaschutz und der Erhaltung der Biodiversität beitragen kann Im Projekt […]

17. Juni 202017. Juni 2020Geschichten, Literatur, Radioigel PIlsen

Radioigel Pilsen im Gespräch mit Autor Julian Schwarze

Es geht um Fantasy-Literatur, das Schreiben und wie aus einer Idee ein Buch wird und wir hören Auszüge aus seinem neuen Fantasy-Roman […]

12. Juni 202012. Juni 2020KLex, Menschen

Auf ein Wort… Schulleiter Klaus Tasch im Gespräch über Krisen, Herausforderungen und Perspektiven

Rückblick und Ausblick: Was war fordernd und wie wird unser Schulalltag im Herbst aussehen? Für Marley, Lena, Jovana und Marie ist es […]

10. Juni 202010. September 2021igelTV, Pädagogische Hochschule Steiermark

Shinji Nakagawa über Lesson Studies

Prof. Shinji Nakagawa, derzeit Gastprofessor an der PH Steiermark, beschäftigt sich schon seit seiner eigenen Studienzeit mit Lesson Studies. Prof. Daniela Longhino […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 … 29 >

T R E N D I N G

Subscribe

Apple PodcastsRSS

Info

Kontakt, Impressum, Datenschutz

© 2025 Radioigel und IgelTV. Pädagogische Hochschule Steiermark.
Cookie-Hinweis
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

Radioigel und IgelTV sind das Bildungsradio und -TV der PH Steiermark. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie hier: Datenschutz.

Radioigel möchte allen seinen Nutzern den Besuch auf seiner Seite so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört auch die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unserer Website verarbeiten.
Personenbezogene Daten sind Daten, anhand derer eine natürliche Person identifiziert werden kann. Daher sind all jene Daten personenbezogen, die Schlüsse auf Ihre Person ermöglichen, z.B. Ihr Name in Verbindung mit einer Adresse, eine E-Mail-Adresse, eine IP-Adresse.
Die Nutzung von radioigel.at ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Werden personenbezogene Daten erhoben, erfolgt dies ausschließlich für gesetzlich erlaubte Zwecke und im gesetzlich festgelegten Umfang erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Name der angeforderten Datei). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Radioigel nutzt Ihre Daten zur Reichweitenmessung und zur Messung der Nutzung seiner Online-Angebote. Für dieses Verfahren wird „Webalizer“ verwendet. Personenbezogene Daten, wie IP-Adressen, werden in dem Verfahren anonymisiert in einem Log gespeichert, nach sechs Monaten aber gelöscht. Die „Webalizer“-Website verwendet keine Cookies. Sie können sich umfassend in der Datenschutzerklärung von „Webalizer“ dazu informieren: http://www.patrickfrei.ch/privacy.html
Rechtliche Hinweise:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Das gesamte Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung unserer Daten ohne Zustimmung ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung und Mikroverfilmung, auch das Einspeichern und Verarbeiten in elektronischen Systemen und Medien ist unzulässig und strafbar.

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Des Weiteren kann keine Verantwortung für fehlerhafte Inhalte übernommen werden, die der sorgfältigen Qualitätskontrolle des Inhalts dieser Homepage entgangen sind.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT