FiBO – Zentrum für Führungskräfte in Bildungsorganisationen an PH Steiermark gegründet
Das FiBO stellt sich vor „Im Zentrum für Führungskräfte legen wir den Fokus auf die Führungskraft als Ganzes. Wir unterstützen Sie dabei, […]
Das FiBO stellt sich vor „Im Zentrum für Führungskräfte legen wir den Fokus auf die Führungskraft als Ganzes. Wir unterstützen Sie dabei, […]
Prof.in Mag.a Martina Huber-Kriegler (PH Steiermark) im Gespräch mit Valentina Aversano-Dearborn, MA, der Mitbegründerin Bildungs-NGO Forum ViA (Visions in Action) zum mehrfach ausgezeichneten […]
„Earth Strike“ is an international grassroots movement that called for a global general strike for climate action. On September 24th, Fridays […]
Im Februar und März 2021 ging der Bitcoinkurs durch die Decke und erregte damit große Aufmerksamkeit in den Medien. Spätestens ab diesem […]
Queer-Sein im 21. Jahrhundert – Wieso feiern wir den Pride Month? Betroffene Schüler:innen des NMS BG/BRG Klusemann erzählen in der ersten Live-Sendung […]
Statt jede Malreihe isoliert (auswendig) zu lernen, erklären HS-Prof. Dr. Karl-Heinz Graß und Prof.in Daniela Longhino, MEd wie das kleine Einmaleins […]
Jeden Sommer besucht Oskar seine Oma an der Nordsee. Heuer haben die beiden beim Wattspaziergang auch ein Mikrofon dabei. So kann Oskar […]
In der dritten Klasse Volksschule präsentierten alle Kinder der Klasse ein Tier und lernten so zu recherchieren, in Sachtexten wichtige Informationen zu […]
Radioigel Sommergespräche. Zu Gast im Studio bei Radioigel-Moderator Klaus Groier ist die Leiterin des Instituts für Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Pädagogische Hochschule […]
Institustleiterin Mag. Dr. Andrea Holzinger, Masterstudiengangsleiterin Silvia Kopp-Sixt und Bachelorstudiengangsleiterin Mag. Sabine Reissner aus dem Institut für Elementar- und Primarpädagogik geben uns […]
Students of the Praxismittelschule der PH Stmk talk about gender identity and their concept of gender. People whose gender is not male […]
Zwei Freundinnen sind im Gespräch über die Flucht von Syrien nach Österreich. Endlich wieder Kind sein und an einem sicheren Ort […]
GRANADA, eine spanische Stadt in Andalusien, UNESCO Weltkulturerbe oder eine aufstrebende Grazer Band? Die Antwort erfahrt ihr im folgenden Radiobeitrag. Die Schüler*Innen […]
Das BG/BRG Judenburg freut sich Partnerstudio von RadioIgel zu werden und stellt sich vor. In unserem ersten Beitrag haben wir versucht, einige […]
Students of the Praxis Mittelschule der PH Stmk practice their English and talk about things you might get addicted to. As […]
Titel: 45 Seconds of Art Von: Belona Berchtaler Infos: Statt auf die Geräusche, die im Produktionsprozess künstlerischer Arbeit entstehen, konzentriert sich diese […]
Nach einer durchaus erfolgreichen Saison mit dem SK Sturm hat der Kapitän Stefan Hierländer im Radioigelstudio im WIKU vorbeigeschaut. Neben vielen interessanten […]
Students of the „Praxismittelschule der PH Stmk“ think about their future and about climate change. They are in conversation with a member […]
Sebastian (12) spricht über die Magie des Schreibens. Der 12-jährigte Autor, Schüler an der Praxismittelschule der PH Steiermark, spricht über sein erstes […]
Bienen und Imkerei – Schüler der Praxismittelschule der PH Steiermark fragen nach. Was macht eigentlich eine Bienenzüchterin oder die Königin der „vegetarischen […]
Viele Ideen zur nachhaltigen Lebensweise erarbeiten Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Praxis MS der PH Steiermark im Wahlpflichtfach „Naturwissenschaften und […]
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Medien und Kommunikation – der Praxismittelschule der PH Steiermark – stellen ihre Lieblingsbücher vor. Neben dem […]
Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Berufsbildung Fachbereich Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung) startet ab Herbst 2021 mit einem neuen Studienmodus. 3 Tage pro Woche […]
Das Punktspiel hilft den Weg zur schriftlichen Addition ausgehend von der Handlungsebene nachzuvollziehen. Materialien wie dieses werden im Mathematikunterricht der Volksschule verwendet, […]
Mag. Jakob Kelz, PhD. erklärt im Rahmen seiner Lehrveranstaltung „Lernumgebungen für forschende Mathematik“ das Ziel von Lernumgebungen folgendermaßen: Forschendes Lernen zeichnet sich […]
Das Radioteam der PTS Deutchfeistritz, Anika, Celina, Mario und Matthias haben ihren ersten Podcast fertiggestellt – von der Berufsorientierung über das Home-schooling […]
Am 12. März 2021 findet ab 9 Uhr der Tag der offenen Tür der Pädagogischen Hoschule Steiermark online statt. Rektorin Dr. Elgrid […]
HS-Prof. Mag. Dr. Erich Frischenschlager, Hochschulprofessor für Bewgungswissenschaften und Sportpädagogik gibt im Gespräch mit Mag. Klaus Groier einen Rückblick auf das Wintersemester […]
In Zusammenarbeit mit Radio Helsinki haben Schülerinnen und Schüler der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, aus dem Wahlpflichtfach Medien und Kommunikation, eigene, […]
Die Radioigel-Weihnachtssendung: im Gespräch mit Siegfried Nagl In ihrem ersten Interview für Radioigel sprechen Paul und Moritz aus der Klex mit dem […]