Tag der offenen (online) Tür an der Praxisvolksschule der PH Steiermark
Die Schülerinnen Marie und Friederike, Direktorin Mag.a Claudia Luttenberger, Rektorin Dr.in Elgrid Messner und Lehrer Johannes Lammer, BEd sprechen mit Daniel Dulle, […]
Die Schülerinnen Marie und Friederike, Direktorin Mag.a Claudia Luttenberger, Rektorin Dr.in Elgrid Messner und Lehrer Johannes Lammer, BEd sprechen mit Daniel Dulle, […]
Alles über den neuen Masterlehrgang Mentoring an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Institutsleiterin für Praxislehre und Praxisforschung HS-Prof. Mag. Dr. Silke Luttenberger, Hochschullehrgangsleiterin […]
Klaus-Börge Boeckmann, Hochschulprofessor für Mehrsprachigkeit an der PHSt, interviewt Shinji Nakagawa, Professor für deutsche Sprache und interkulturelle Kommunikation von der Kwansei-Gakuin-Universität in […]
New Work – Was brauchen Schüler & Schülerinnen für die Arbeit in modernen Organisationen? 6 Unternehmenspioniere der Plattform Freiräume (https://freiraeume.community/) – einer […]
Prof. Shinji Nakagawa, derzeit Gastprofessor an der PH Steiermark, beschäftigt sich schon seit seiner eigenen Studienzeit mit Lesson Studies. Prof. Daniela Longhino […]
Aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurde der Unterricht an Österreichs Schulen nach den Vorgaben der Bundesregierung und des Bundesministeriums […]
Auf Grund der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurde der Hochschulbetrieb an der Pädagogischen Hochschule Steiermark nach den Vorgaben der Bundesregierung […]
Aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurde der Hochschulbetrieb an der Pädagogischen Hochschule Steiermark nach den Vorgaben der Bundesregierung und […]
Auf Grund der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurde der Hochschulbetrieb an der Pädagogischen Hochschule Steiermark nach den Vorgaben der Bundesregierung […]
Masterstudierende übernehmen Praxisvolksschule der PH Steiermark 24. – 28. Februar 2020 – Eine Woche lang übernehmen Masterstudierende des Lehramtsstudiums Primarstufe die gesamte […]
Vom 18. bis 22. November 2019 fand an der Pädagogischen Hochschule Steiermark das kulinarische Erlebnis „Styria meets China“ statt. Eine Kooperation des […]
Wer sich für Bio entscheidet, möchte meist gesünder und umweltfreundlicher Leben! Aber was genau ist Bio und ist Bio wirklich besser?Auf diese […]
Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der PH Steiermark präsentierten anlässlich der Vernetzungstagung von INGE St. – Initiative Gerhirnforschung Steiermark ihre überaus interessanten Forschungsprojekte. […]
Prof. Dr. Manfred Pretis, Leiter des internationalen Projektkonsortiums „A common inclusive language“, an dem Vertreter/innen aus Österreich, Deutschland, Mazedonien und der Türkei […]
Im Rahmen des Forschungsprojekts des Forum Primar, des Hochschulverbandes Süd-Ost unter der Leitung von Dr.in Franziska Pirstinger, wird die Kinderzeichnung untersucht. Wie […]
Festakt am 3. Oktober 2019, 16.00 – 17.30 Uhr Der Hochschulrat und das Rektorat der Pädagogischen Hochschule Steiermark, freuen sich bekannt zu […]
• 31. Mai 2017 • Geschichte, Pädagogische Hochschule Steiermark Zeitzeuge Franz Trampusch gewährt im Interview mit Radioigel berührende Einblicke in ein Leben […]